Regina Nagel "Lea Löwenherz"
Ein Kinderbuch für jede Altersstufe
Vordergründig ist dies ein sehr einfühlsames und gut geschriebenes Buch über Herzkrankheit und Transplantation bei einem Kind. Lea, die Hauptperson ist liebenswert, zum Glück nicht altklug aber lebensklug und durchlebt und durchleidet die Verschlechterung ihrer Herzkrankheit bis die Transplantation ihre einzige Überlebenschance ist.
Lea reagiert wie jeder Mensch in solch einer Extremsituation reagiert oder reagieren sollte. Sie lebt, sie freut und ärgert sich, entdeckt ihre eigenen immer stärker wachsenden Begrenzungen, aber gleichzeitig auch immer wieder neue "Mutquellen". Sie findet Freunde, erlebt Verlust und wächst an dem Erlebten.
Regina Nagel findet aus ihrer eigenen Erfahrung einfache Bilder für ganz komplexe Situationen, macht die Situation in einer lebensbedrohlichen Krankheit greifbar, scheut sich auch nicht davor medizinische Zusammenhänge genau, einfühlsam und kindgerecht zu schildern.
Ich habe dieses Buch "in einem Rutsch gelesen" und kann es uneingeschränkt weiter empfehlen.
Jedem Menschen, der im weitesten Sinne Menschen in schweren Krankheiten verstehen möchte, genauso wie Interessierten am Thema Transplantation, am Thema Herzkrankheit, Hoffnung und Umgang mit dem Tod.
Laut Altersfreigabe ist das Buch ab 8 Jahre empfohlen - dieses Buch kann je nach Offenheit des Kindes auch deutlich jünger passend sein, es ist aber immer ein Buch, das sich auch für Erwachsene eignet.
#LeaLöwenherz #ReginaNagel #Kinderbuch #Transplantation #Herzkrankheit #KathrinliebtLesen #Überleben #Rezension #Bookstagram