Viele Menschen erfahren in ihrem Leben ein Trauma oder schwierige Zeiten. Oft ist es gar nicht so leicht, damit umzugehen. Manchmal schleppt man seine dunklen Erfahrungen ein Leben lang mit sich herum und sie belasten einen schwer. Regina Neufeld möchte mit ihrem Buch Mut machen, sich den schwierigen Dingen der Kindheit oder schlicht der Vergangenheit zu stellen, sich mit ihnen auszusöhnen und voller Zuversicht in die Zukunft zu schauen.
Was könnten das für schwierige Erlebnisse sein, die Menschen erfahren? Traumata können in der Kindheit entstehen, aber auch in der Jugend z. B. durch Mobbing oder noch im Erwachsenenalter. Der Verlust eines geliebten Menschen, Süchte, Depressionen, Angststörungen sind nur einige Beispiele für Erlebnisse, die das Leben schwer machen. Regina Neufeld, die u. a. als Seelsorgerin und Trauerbegleiterin tätig ist, betrachtet diese schwierigen Phasen im Leben aus einer neuen Perspektive: aus der Sicht Gottes, der jeden Mensch liebt und ihn gebrauchen möchte.
Im Laufe des Buches erläutert sie im Prinzip verschiedene Stationen der Traumaarbeit, um wieder neue Zuversicht und Freude zu finden. Die eigene Vergangenheit annehmen, sich selbst annehmen, alle Gefühle zulassen, Altes loslassen, positive Glaubenssätze etablieren – all diese Themen kommen in ihrem Buch vor. Sie beleuchtet das Ganze aus der christlichen Perspektive und vertritt die These, dass Gott einen gerade dann gebrauchen kann, wenn man sich schwach und zerbrechlich fühlt.
Positiv fand ich vor allem, dass zum einen Leid nicht romantisiert wird nach dem Motto: alles hat einen Sinn, sei doch dankbar, wenn du leidest. Sie sagt ganz klar, dass man oft keinen Sinn im Leid erkennt und diesen auch nicht zwanghaft suchen muss. Zum andern nimmt sie Abstand von der zuweilen verbreiteten Ansicht, dass Leid eine Konsequenz von Sünde ist. Ein bisschen mehr gewünscht hätte ich mir einen deutlicheren roten Faden, der durch das Buch führt. Sie wiederholt sich recht oft und manchmal hatte ich das Gefühl, man dreht sich ein bisschen im Kreis.
Insgesamt ein empfehlenswertes Buch für alle, die mit schwierigen Zeiten im Leben hadern und wieder neuen Mut schöpfen wollen.