Regina Stahl

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Regina Stahl

Cover des Buches Zu Gast auf Sylt (ISBN: 9783766723581)

Zu Gast auf Sylt

(3)
Erschienen am 02.05.2023
Cover des Buches Vom Glück mit Pferden zu leben (ISBN: 9783766724441)

Vom Glück mit Pferden zu leben

(1)
Erschienen am 03.02.2020
Cover des Buches Vom Glück mit Pferden zu leben (ISBN: 9783766724700)

Vom Glück mit Pferden zu leben

(0)
Erschienen am 06.11.2019

Neue Rezensionen zu Regina Stahl

Traumhaft!

Klappentext:

„Eines haben sie alle gemeinsam: Die Liebe zu Sylt und das Händchen, jeden Raum perfekt in Szene zu setzen. Die Rede ist von den Bewohnern der Insel, die in diesem Buch ihre Türen und Tore öffnen und ganz private Einblicke in ihre Häuser und Gärten gewähren. Vom imposanten Glasbau mit traumhaftem Ausblick auf Dünen bis hin zum klassischen und gemütlichen Zuhause mit Reetdach: In stimmungsvollen Homestories und beeindruckenden Bildstrecken liefert „Sylt mit Stil“ pure Inspiration und einen umfassenden Einblick in Vielfalt und Stilgefühl.“


Seit langem mal wieder ein extrem stilvolles und geschmackvolles Buch über Deutschlands Königin der Inseln - Sylt. Der Callwey-Verlag hat hier wieder alle Register gezogen und einen traumhaften Bildband zum Thema „Wohnen auf der Insel“ veröffentlicht. Das Cover besticht wieder mit kleinen Details: hier und da ein wenig drei-dimensional, einige Klinker sind glänzend hervorgehoben und generell hätte das Motiv nicht treffender gewählt sein können. Die Personen die hier vorgestellt werden, egal ob Promi, bekannt oder nicht, haben alle eines gemeinsam: Sylt ist ihr Ort zum Leben. Die Häuser oder Wohnungen in denen sie leben werden gekonnt und passend in Szene gesetzt. Aber nicht nur das! Wir erleben neben diesen privaten Einblicken auch echte Wohnschätze, und, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, historische Baumaterialien wie Plavoisen oder alte Delfter Fliesen. Zum Thema Denkmalschutz etc. findet man aber leider kaum Auskunft. Vieles passt perfekt auf die Insel, denn viele Materialien findet man in historischen Häusern wieder oder wurde hier von den Seefahrern von damals mitgebracht. Dennoch gibt es auch komplette Gegenstücke: moderne und klare Wohneinheiten mit viel oder wenig Kunst. Fest steht aber: jeder der vorgestellten Personen fühlt sich hier auf der Insel pudelwohl und hat sich sein Refugium der Ruhe geschaffen. Ein traumhaftes Bilderbuch erwartet hier den Leser mit kurzen und auch mal längeren Geschichten von ganz besonderen Personen. Ein echter Genuss-Schatz für alle, die nicht nur die Insel lieben, sondern auch ihre Wohninspirationen - 5 von 5 Sterne!

Cover des Buches Zu Gast auf Sylt (ISBN: 9783766723581)
E

Rezension zu "Zu Gast auf Sylt" von Regina Stahl

Eva_G
Sylt kulinarisch entdecken

Sylt hat viele Fans und zieht jedes Jahr viele Touristen an, denn die Insel ist einzigartig und überzeugt mit seiner einmaligen Natur, aber auch seinen Bewohnern, ihren wunderschönen Häusern und nicht zuletzt der großen Vielfalt an Gastronomie. Von traditionell friesischer Küche bis hin zu Fusionsküche ist alles vorhanden und kann von den Gästen der Insel entdeckt werden. 

Regina Stahl nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars. Begleitet von ihrer Fotografin Brita Sönnichsen, die alles in wunderschönen und stimmungsvollen Bildern festgehalten hat. Um das Buch übersichtlich zu gestalten, hat Regina Stahl jeder Ortschaft ein Kapitel gewidmet und darunter die dort ansässigen Gastronomiebetriebe jeweils mit Kurzportrait und einigen Originalrezepten aneinandergereiht. Das Essen steht zwar im Vordergrund, aber die Autorin lässt es sich nicht nehmen zu jedem Ort weitere Geheimtipps und Wissenswertes ans Kapitelende zu schreiben.

Leider war ich noch nie auf Sylt, allerdings gehört die Insel schon lange zu meinen Sehnsuchtsorten, die ich unbedingt einmal mit eigenen Augen sehen möchte. Somit war klar, dass ich dieses Buch unbedingt haben muss. Da ich sehr viel Zeit in der Küche verbringe, dort gerne und viel koche und backe, passt dieses Kochbuch perfekt. Mittlerweile habe ich drei Rezepte ausprobiert, wobei der Apfelkuchen und der Milchreis mit Roter Grütze aus der Kupferkanne in Kampen auf jeden Fall zu unseren Lieblingsgrichten gehören. Die Currywurst von der Buhne 16 dagegen war nicht so unser Geschmack und konnte leider nicht überzeugen. In nächster Zeit werde ich sicherlich noch viele weitere Gerichte nachkochen und -backen, denn einige Zutaten wie Rhabarber haben gerade noch keine Saison und ich muss mich noch etwas gedulden. Durch die wunderschönen Fotografien macht das Buch große Lust auf Sylt, aber auch auf leckeres Essen, das zuvor selbst zubereitet wurde. Ebenfalls überzeugt die Aufmachung des Buches, denn der Fliesenspiegel auf dem Einband ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch zu fühlen, denn die Fliesen sind einzeln eingeprägt. Auch der Sylter Sand auf der Innenseite des Einbands ist echt und vermittelt Strand- und Inselfeeling von der ersten Seite an.

Cover des Buches Zu Gast auf Sylt (ISBN: 9783766723581)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Zu Gast auf Sylt" von Regina Stahl

Kristall86
Zu Gast auf Sylt...immer wieder gern!

Wenn man Sylt hört oder liest, denken die meisten an die Reichen und Schönen der Welt. Mag alles sein - Sylt steht aber ganz eigenständig für sich, durch seine gigantische und einmalige Natur, seine Menschen mit den wunderschönen Häusern, seiner Geschichte und eben einem Lebensgefühl, das nur da zu Hause ist. Entweder liebt man Sylt, oder man hasst es. Autorin des Buches „Zu Gast auf Sylt“ ist Regina Stahl und sie liebt diese Insel und zeigt in ihrem Buch verschiedene Lokalitäten und sogenannte Hotspots auf, die man einfach mal gesehen bzw. erlebt haben muss. Als i-Tüpfelchen sind noch wunderschöne, empfohlene Rezepte inklusive Fotos, der jeweilig vorgestellten Restaurants zu finden. Eine bessere Werbung gibt es nicht. Aber in jedem Sylt-Buch steckt immer ein wenig Kommerz. Das darf es auch, denn die Insel lebt nun mal von den Gästen und die kommen nunmal auch wegen den lukullischen „Genusstempeln“. Und davon hat Sylt doch ein paar sehr exklusive zu bieten wie zum Beispiel Johannes King mit seinem „Sölring-Hof“ (2 Michelin-Sterne) oder die legendäre „Sansibar“. Die letzt Genannte bietet nicht nur besondere kulinarische Highlights und ein besonderes Flair, sondern auch Abende voller Glück, die man nie mehr vergisst. Regina Stahl erzählt sehr liebevoll und privat von der Königin der Nordsee. Sie kennt Sylt genau und sie kennt sich genau, denn sie weiß was sie liebt und was sie auch anderen Leser sehr gut empfehlen kann. Ihr Schreibstil ist sehr klar und kurz gehalten, dabei wirkt das Buch aber keineswegs so. Ja, es ist kurzweilig, aber sehr interessant und macht einfach immer wieder Lust darin zu blättern. Ein sehr gutes Rezept für Fischliebhaber ist die Seezunge aus der Westerländer „Seekiste“. Wir haben sie bereits oft nachgekocht und uns ein wenig gedanklich auf die Insel geträumt. Zur Optik und Haptik: dieses Buch verdient allein dafür schon mindestens 10 Sterne! Warum? Die Fliesenoptik auf dem Cover ist zum fühlen da. Jede Fliese ist einzeln eingestanzt. Man hat das Gefühl man steht im Keitumer Heimatmuseum oder im Altfriesischen Haus. Als weiteres Highlight kommt dann der „Sand“ dazu. Auf der ersten Seite begrüßt uns eine kleine „Sandspur“, sozusagen als „Kleiner Gruß“ (nicht aus der Küche) von der Insel Sylt. Dieses Buch wird jeden Sylt-Liebhaber das Herz höher schlagen lassen und wenn man ausnahmsweise mal nicht auf der schönen Insel ist, kann man sich eben dieses Buch zur Hand nehmen! Regina Stahl und der Verlag haben volle Arbeit geleistet! Und wer noch nie auf Sylt war oder eben Vorurteile hat - bitte ein Mal diesen Fleck besuchen und diese zauberhafte Natur und ihre Menschen wirken lassen. Wer danach immer noch nicht davon angetan ist, auch gut. Umso mehr Platz für die Menschen, denen Sylt alles und noch viel „Meer“ bedeutet. Sie ist und bleibt ein einmalige Fleck auf dieser Erde! Dieses Buch erhält eine klare Leseempfehlung von mir! So ein schönes Sylt-Buch gab es noch nie!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks