Vom Berufswunsch bis hin zur Einstellung zum Umweltschutz - 267 Familien samt 458 Jugendliche von ganz Europa geben Antwort auf interessante Fragen. Der Fotograf Uwe Ommer und die Autorin Regina Feldgen waren insgesamt zwei Jahre unterwegs, um ganz Europa zu bereisen und Jugendliche mit ihren Familien zu fotografieren.
Es macht Spaß, durch das Buch und die damit verbundenden Geschichten zu blättern und erstaunliche Persönlichkeiten zu entdecken. Einzigartig, spannend und eindrucksvoll!
Das einzige kleine Manko ist, dass die Qualität des Papiers für diese Art von Buch nicht wirklich passend ist.
Nicht umsonst sind die meisten Fotobücher mit einem glatten Papier ausgestattet - die Farben der Fotos wirken so einfach besser.
Das für diese Buch verwendete Material ist eher rau und nicht gerade von bemerkenswerter Qualität...
Trotzdem lohnt sich ein Kauf allemal - einfach super interessant!
Spannend - etwas ganz Neues!