Regine Kölpin

 4,4 Sterne bei 653 Bewertungen

Lebenslauf

Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen). Die Autorin lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Regine Kölpin schreibt für namhafte Verlage (mit Gitta Edelmann auch unter dem Pseudonym Felicitas Kind) Romane, Geschenkbücher und Kurztexte. Ihre Bücher waren mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Regine Kölpin hat einige Auszeichnungen erhalten. Unter anderem den Bronzenen Homer 2020 (mit Gitta Edelmann), den Titel Starke Frau Frieslands 2011, das Stipendium Tatort Töwerland 2010 u.v.m. Sie gehört dem PEN-Zentrum Deutschland und den Autorenvereinigungen Delia (Liebesroman) und Homer (Historischer Roman) an. Mit ihrem Mann Frank Kölpin lebt sie in einem kleinen idyllischen Dorf an der Küste. Dort konzipieren sie gemeinsam Musik- und Bühnenprojekte und genießen ihr Großfamiliendasein mit fünf erwachsenen Kindern und mehreren Enkeln oder lassen sich auf ihren Reisen mit dem Wohnmobil zu Neuem inspirieren.  Mehr Infos unter: www.regine-koelpin.de

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sturm der Schuld: Nordseekrimi (ISBN: B0DZXVSJMF)

Sturm der Schuld: Nordseekrimi

(4)
Neu erschienen am 20.03.2025 als eBook bei dp Verlag.
Cover des Buches Die Zweisteins – Familie formt den Charakter (ISBN: 9783426529911)

Die Zweisteins – Familie formt den Charakter

(10)
Neu erschienen am 03.02.2025 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch.

Alle Bücher von Regine Kölpin

Cover des Buches Das Haus am Deich – Fremde Ufer (ISBN: 9783492317368)

Das Haus am Deich – Fremde Ufer

(33)
Erschienen am 01.09.2021
Cover des Buches Wie dunkel die Schatten (ISBN: B094QPPL1W)

Wie dunkel die Schatten

(31)
Erschienen am 03.06.2021
Cover des Buches Der Milchhof – Das Rauschen der Brandung (ISBN: 9783492318815)

Der Milchhof – Das Rauschen der Brandung

(28)
Erschienen am 31.08.2023
Cover des Buches Oma zeigt Flagge (ISBN: 9783426516829)

Oma zeigt Flagge

(27)
Erschienen am 03.08.2015
Cover des Buches Das Haus am Deich – Unruhige Wasser (ISBN: 9783492317344)

Das Haus am Deich – Unruhige Wasser

(23)
Erschienen am 02.12.2021
Cover des Buches Ins Watt gebissen (ISBN: 9783426522967)

Ins Watt gebissen

(22)
Erschienen am 03.06.2019

Neue Rezensionen zu Regine Kölpin

Cover des Buches Oma zeigt Flagge (ISBN: 9783426516829)
Henri3tt3s avatar

Rezension zu "Oma zeigt Flagge" von Regine Kölpin

Henri3tt3
Gutes Setting, mäßige Geschichte

Vieles an der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Die Hauptfigur ist eine Frau um die 60, die einen deutlich jüngeren Liebhaber hat, aber gleichzeitig ihre Unabhängigkeit liebt und gern in ihrem Haus allein lebt. Ihre Enkelkinder sind zwar wandelnde Klischees: Ein Mädchen beschäftigt sich nur mit ihrem Aussehen, das andere kritisiert alles und jeden als klimaschädlich und der Junge ist ein hochbegabter Nerd. Trotzdem ergibt das zusammen mit der unkonventionellen Oma, ihrem spanischen Liebhaber und ihrem angestaubten Exfreund in braunen Cordhosen mit Günter-Netzer-Frisur eine explosive Mischung. Der Scheidungshamster hat mich laut lachen lassen.

Was mir weniger gefallen hat, sind zum Einen die plötzlichen wundersamen Verwandlungen einiger Figuren. Der respektlose, egoistische Horsti ist auf einmal extrem einfühlsam und rücksichtsvoll. Günther ist erst aufdringlich und übergriffig bis zum Gehtnichtmehr und dann wird er plötzlich aufmerksam und einsichtig. Zum Anderen mag ich keine Pranks. Wie die Kinder ihre Verwandten belügen, das geht auf keine Kuhhaut, auch wenn sie gute Absichten verfolgen. Und dass Oma Jette am Ende ihre Freiheit und Unabhängigkeit aufgibt, ist mir zu altmodisch.

Cover des Buches Die Zweisteins – Familie formt den Charakter (ISBN: 9783426529911)
Lesezeichenfees avatar

Rezension zu "Die Zweisteins – Familie formt den Charakter" von Regine Kölpin

Lesezeichenfee
Luft nach oben

Regine Kölpin Die Zweisteins Familie formt den Chrakter Knaur 2025 

 

Die Geschichte lief – für mich – meistens zu ruhig. Ab und zu gab es Stolperfallen oder Bergchen, die überwunden werden mussten. Aber die waren relativ zügig wieder geglättet. Es war zwar für mich überwiegend langweilig, trotzdem hat mich „irgendwas“ an der Geschichte gefesselt, denn ich hab das Buch ausgelesen. 

 

Teilweise war es auch witzig, aber ich fand das ganze zu oberflächlich und wartete, wie bei einem Vulkan, auf den Ausbruch, der aber nicht wirklich kam. 

 

Am Schreibstil liegt es definitiv nicht, die Autorin kann schreiben, sonst hätte ich das Buch schnell weggelegt. 

 

Die Charaktere waren oberflächlich. Am Besten gefielen mir Junas Kinder, die fand ich irgendwie top. Die könnte man weiter ausbauen. Junas Schwiegermama fand ich nicht gut entwickelt, denn die ist weder konsequent noch liebenswert. Der zweite Architekt war auch nicht wirklich gut gestaltet. Wenn er doch kein Geld hat, wie kann er dann was kaufen und seinen Entwurf ausführen bzw. bauen? Nee, da war zu vieles, was einfach nicht plausibel war.

 

Junas Auto gefiel mir. Es war sehr spannend zu erfahren, ob es jetzt doch noch schlapp macht. 

 

Der Nordseeflair kam für mich überhaupt nicht rüber. Urlaub möchte ich da nicht machen. Auch kam das Ende zu schnell und zu undramatisch und wirkte einfach so abgefertigt. Der Roman hätte ein schönes Ende verdient. 

 

 

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:

Also es waren einige gute Ansätze drin und ich hab das Buch zu Ende gelesen, aber insgesamt gesehen, hätte es dann doch spannender, plausibler und überraschender sein können. Die Charaktere hätten mehr Tiefgang verdient. Insgesamt gesehen 3 Sterne. 

Cover des Buches Sturm der Schuld: Nordseekrimi (ISBN: B0DZXVSJMF)
M

Rezension zu "Sturm der Schuld: Nordseekrimi" von Regine Kölpin

Mel_Domnick
Stum der Schuld- geheimnissvoller & fesselnder Krimi !

Der aufwühlende Kriminalroman im stürmischen Friesland mit interressantem Geschichtshintergrund!

Ein Toter in der Jever Graft ist Kommissarin Kenza Klausens Einstieg in die neue Dienststelle bei der Mordkommission Friesland. Das Opfer Matteusz war aus Polen nach Jever gereist, um seiner alten Bekannten Tania Lewalder einen Brief zu überbringen, der andeutet, dass ihre Mutter ermordet wurde. Die Spur führt nach Polen, wo Tanias Familie bis zum Kriegsende lebte. Als es eine zweiten Mord gibt wird Kenza Klausen klar, dass jemand noch heute über Leichen geht, damit seine grausamen Geheimnisse für immer begraben bleiben …
Der Krimi ist super spannend,da die Kapitel zwischen der Vergangenheit in Polen zur Kriegszeit,als auch in der Gegenwart spielt.Die Protagonistin Tanja hat die Zeit als Kind erlebt, musste fliehen mit ihrer Oma und ihre Mutter ist unter mysteriösen Umständen gestorben.Vieles war anders,als sie es in Erinnerung hatte,doch was hat die Familie zu verbergen und was hat der Mord an Matteusz damit zu tun ? Ein spannender und historischer Krimi,gut recherchiert und sehr fesselnd. Regina Kölpin versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Personen Charakter einzuhauchen, die historischen Ereignisse sind gut recherchiert und die Kommissarin ist äußerst sympathisch,ich hoffe auf weitere Fälle.

Gespräche aus der Community

Sei vorsichtig! Zwischen den Schatten der Straße wartet der Tod … Gewinne eines von 20 E-Book-Exemplaren zum Mitlesen und Rezensieren. 

132 BeiträgeVerlosung beendet

Friesland, Mitte des 16. Jahrhunderts: Noch schwelen die letzten Scheiterhaufen, aber der Wahnsinn der Hexenverbrennungen, der auch die Hebamme Hiske Aalken fast das Leben gekostet hätte, ebbt langsam ab. Doch das Land kommt nicht zur Ruhe. Vor dem Hintergrund der Spannungen, die die voranschreitende Reformation auslöst, geschehen mysteriöse Morde.

Hiske und ihr Ehemann, der Medicus Jan Valkensteyn reisen in diesen düsteren Zeiten nach Jever, um ihrer Freundin Anneke Hollander beizustehen. Anneke ist Augenzeugin eines der bestialischen Morde und fürchtet um ihr Leben.

Mit ihrem historischen Kriminalroman „Die Rückkehr der Lebenspflückerin“ setzt Regine Kölpin die erfolgreiche Reihe um die Hebamme Hiske Aalken fort. Authentische und schonungslose Einblicke in das schwere und  oft viel zu kurze Leben der Menschen an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit erzeugen einen Sog, dem sich kein Leser entziehen kann. In dieser Epoche, als Bürger, Bauern, Kaufleute und Leibeigene zum Spielball in den Händen konkurrierender Mächte werden, siedelt Regine Kölpin die Jagd nach einem mysteriösen Mörder an. Spannender war das Ende des Mittelalters nie.

89 BeiträgeVerlosung beendet
Diana182s avatar
Letzter Beitrag von  Diana182vor 7 Jahren
Hallo=) vielen lieben dank, dass ich an der Runde teilnehmen durfte. Die Geschichte hat mir sehr gefallen und ich werde mir jetzt auch noch die Vorgeschichten anschauen! https://www.lovelybooks.de/autor/Regine-K%C3%B6lpin/Die-R%C3%BCckkehr-der-Lebenspfl%C3%BCckerin-1465152253-w/rezension/1551388513/ Liebe Grüße

Verschwindet ein Geburtstag, wenn man fest genug nicht an ihn denkt?

Lest gemeinsam in der Leserunde das neue Buch von Regine Kölpin, "Oma zeigt Flagge" welches in Kürze bei Droemer Knaur erscheint.
Erlebt gemeinsam wie Marie, Oma Jettes Vorhaben gehörig durchkreuzen will.
Bewerbt euch gleich zur Leserunde.

Verschwindet ein Geburtstag, wenn man fest genug nicht an ihn denkt? Oma Jette genießt ihr postfamiliäres Dasein (glaubt sie jedenfalls) und plant, ihren 60. einfach zu ignorieren. Enkelin Marie plant derweil eine Geheimoperation. Was Jettes Jugendliebe Günther plant, als er sich samt Scheidungs-Hamster Emma bei ihr einquartiert, ist ungewiss. Sicher ist nur, dass Jettes Leben plötzlich gehörig kopfsteht.






Leseprobe

Regine Kölpin, geb.1964 in Oberhausen (NRW), lebt in Friesland. Sie liebt die Nordseeküste, weil sie das raue Klima, die Weite des Meeres und der Landschaft für ihre Inspiration braucht. Regine Kölpin hat viele Preise und Auszeichnungen erhalten. Zuletzt war sie nominiert für den Kärntner Krimipreis 2008 und erhielt im Jahr 2010 das Krimistipendium Tatort Töwerland. 2011 wurde sie zu einer der "Starken Frauen Frieslands" ernannt. Mehr unter: www.regine-koelpin.de


Wir suchen für diesen Roman,10 Leser, die gerne das Buch gemeinsam in einer Leserunde lesen und sich austauschen möchten. Dafür stellt der  Verlag 10 Bücher zu Verfügung, wobei wir uns auch über einige Blogger freuen würden.
Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Bewerbungsfrage: Schildert und euren Eindruck zur Leseprobe

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und sind schon sehr gespannt auf eure Einschätzungen.


*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.

149 BeiträgeVerlosung beendet
Nele75s avatar
Letzter Beitrag von  Nele75vor 10 Jahren
Hier meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Regine-K%C3%B6lpin/Oma-zeigt-Flagge-1182483923-w/rezension/1200734901/ auch noch auf Amazon, Weltbild, Wasliestdu und auf meinem Blog www.elasbookinette.wordpress.com Vielen lieben Dank für dieses wunderbare Lesevergnügen!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks