Regine Lange

 4,2 Sterne bei 229 Bewertungen

Lebenslauf

Charlotte Habersack begann schon früh, auf der Schreibmaschine ihrer Mutter ihre ersten eigenen Geschichten zu tippen. Heute schreibt sie vor allem Drehbücher und Romane für Kinder oder düst mit ihrem Motorrad durch ferne Länder. Zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie in München.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Neuanfang in Notting Hill (ISBN: B0DTHXP3HY)

Neuanfang in Notting Hill

(1)
Neu erschienen am 12.06.2025 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Regine Lange

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Regine Lange

Cover des Buches Neuanfang in Notting Hill (ISBN: B0DTHXP3HY)
danielamariaursulas avatar

Rezension zu "Neuanfang in Notting Hill" von Norie Clarke

danielamariaursula
Digital Detox mit Folgen....

Die hübsche, quirlige Jess (32) scheint vom Pech verfolgt! Ihr Filmstudium musste sie schmeißen, als ihre Mutter an MS erkrankte. Seither hat sie ein kleines Independent Kino in ihrer Nachbarschaft in Notting Hill geleitet. Seit sie mit ihrer Mutter bei den Dreharbeiten zu der Kult-Rom-Com mit Hugh Grant und Julia Roberts zugesehen hat, will sie in dem Bereich arbeiten. Doch ihr Leben scheint weit entfernt, von einer RomCom. Ihr letzter fester Freund Liam ist mit ihren Ersparnissen, kurz vor der Anzahlung für die erste eigene Wohnung durchgebrannt. Seither kann sie Männern nicht mehr vertrauen und sie lebt in der Abstellkammer ihrer besten Freundin Debs. Da diese gerade ihr 4. Kind erwartet, wird diese bald als Babyzimmer benötigt und sie braucht eine neue Bleibe. Debs schlägt ihr eine Zeitungsannonce vor, als Untermieterin bei der fast 80 jährigen Joan. Tatsächlich sind sich beide auf Anhieb sympathisch. Als bei Jess die nächste Katastrophe, der Jobverlust droht, beschließen sie den Lebensstil der jeweils andern zu testen: Joan geht online und Jess offline. Beide ahnen nicht, was das für sie bedeuten wird!



Diese Geschichte, die das Schicksal mehrere Liebenden z.T. Über mehrere Jahrzehnte aufzeichnet, ist auch eine Hommage an das Kino und die RomComs der 90er. Kein Wunder, immerhin ist „Email für Dich“ mit Tom Hanks und Meg Ryan Jess Lieblingsfilm, den sie unzählige Male mit ihrer inzwischen verstorbenen Mutter gesehen hat. Aufgrund dieser Bezüge, ist die Handlung nicht wirklich überraschend, aber nicht weniger schön. 



Die Sprecherinnen Regine Lange und Brigitte Carlsen lassen sich unmöglich verwechseln, denn sie klingen so unterschiedlich, wie ihre Protagonistinnen es sind. Regine Lange jung und voller Elan, die immer wieder versucht, ihr Gefühlschaos beim Laufen zu ordnen, oder läuft sie vielleicht doch vor ihren Problemen und einem möglichen Neuanfang weg? Brigitte Carlsen klingt wie eine reife Dame, die viel erlebt hat und eigentlich abschließen will, dabei ist sie in sich gefangen und verlässt schon seit einiger Zeit ihren wunderschönen Garten in Notting Hill nicht mehr. Sie klingt vom Leben gezeichnet, aber nicht resigniert, auch wenn ihre Mitmenschen sie nur allzu gerne aus ihrem Schneckenhaus locken würden. Sie sprechen ihre jeweiligen Perspektiven lebendig und ihre männlichen Kollegen kommen kaum zu Wort. Sie sind zwar ebenso gut auseinander zu halten, spielen aber wirklich eher eine untergeordnete Rolle, denn dies ist die Geschichte von Jess und Joan, die ohne es zu ahnen jeweils Schicksal für die jeweils andere spielen.



Sehr gut gefällt mir, wie hier das Thema digital Detox angegangen wird. Joan ist in der Zeit gefangen, für sie steht sie still und so hat sie sich schon lange nicht mehr an etwas Neues gewagt, während Jess auf der Überholspur zu leben scheint, immer mehre Dinge gleichzeitig am Start und dringend eine Entschleunigung benötigt, um alles um sich herum wieder in vollen Zügen mitzubekommen, um inne zu halten und ihre eigenen Bedürfnisse zu hinterfragen. So ist es originell, dass Joan mit 79 das Online-Dating beginnt, während Jess sich mit dem Konzept der Chiffreanzeigen und Briefpost auseinander setzt. Ich glaube, sie ahnte gar nicht, dass es das noch gibt... Und dennoch sind die Briefe ihres Brieffreundes immer wieder ein Highlight für sie, dessen Worte sie viel tiefer berühren, als sie es für möglich hielt – als könnte er tief in ihre Seele schauen.



Eine schöne Geschichte, darüber, dass es oft wichtig ist, loszulassen, um sein Glück zu finden. Manchmal muss man einfach ganz neue Wege einschlagen. Schön, romantisch und sehr respektvoll im Umgang der Generationen untereinander. Allerdings hatte ich mehr Humor erwartet, da es sich ja diverse legendäre RomComs bezieht. Trotzdem habe ich die Geschichte gerne gehört. 



Cover des Buches Quicksilver (ISBN: 9783844553505)
Clios avatar

Rezension zu "Quicksilver" von Callie Hart

Clio
Ein wahrer Pageturner!

Seit Monaten wird mir auf Bookstagram das Buch Quicksilver der amerikanischen Autorin Callie Hart empfohlen. Eine komplexe Geschichte mit sympathischen Charakteren? Scharfzüngige Dialoge zwischen den beiden Protagonisten? Eine gute Portion Erotik? Als das Hörbuch am 17.3.2025 erschien, war es für mich keine Frage: Das Buch muss ich lesen!

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Fae-Krieger Kingfisher und Menschenfrau Saeris. Kingfisher ist ein fast 2000 Jahre alter, charismatischer und zugleich geheimnisvoller Charakter, dessen Vergangenheit von schmerzhaften Verlusten und schwerwiegenden Entscheidungen geprägt ist. Er ist noch ein Junge, als sein Vater durch eine Intrige des yvelianischen Königs Belikon ums Leben kommt. Seine Mutter ist eine sehr mächtige Seherin, die der König für sich „gewinnen“ und deren Kräfte er für sich nutzen will. Leider widersetzt sie sich ihm und stirbt bei der Geburt einer Tochter.

Kingfisher wächst zu einem mächtigen Krieger mit umfassenden magischen Kräften heran – doch als er gezwungen ist, das Quicksilver ohne eine schützende Reliquie zu durchqueren, verändert ihn das für immer. Das titelgebende Quicksilver ermöglicht nämlich das Reisen zwischen weit entfernten Orten und sogar Planeten. Es handelt sich dabei um eine mystische und gefährliche silberne Substanz, die Personen, die mit ihr in Berührung kommen, physisch und psychisch verändert (oder sogar tötet), wenn diese nicht durch von (mittlerweile ausgestorbenen) Alchimisten hergestellte Reliquien (Schmuckstücke, Waffen etc.) geschützt werden. Kingfisher überlebt den Kontakt mit dem Quicksilver, ist nun aber damit infiziert – und wird von Belikon als eine Art lebende Waffe eingesetzt.

Doch das Quicksilver ergreift immer mehr Besitz von Kingfisher, der sich nun zwischen Licht und Schatten bewegt und sich deshalb auch von seinen engsten Freunden zurückzieht. Als die Geschichte einsetzt, haben ihn seine Kampfgefährten seit über hundert Jahren nicht mehr gesehen. Den tragischen Grund dafür werden sie (und wir) im Laufe der Geschichte erfahren.

Ähnlich loyal und willensstark ist die Diebin Saeris Fane. Saeris lebt auf einem Zweisonnenplaneten, genauer gesagt in der Stadt Zilvaren. Auch sie verliert früh ihren Vater; ihre Mutter bringt Saeris und ihren Bruder Hayden als Prostituierte durch. Gleichzeitig sorgt sie aber auch dafür, dass Saeris zu einer begabten Diebin und Kämpferin heranwächst, was spätestens dann wichtig wird, als die Mutter von Gardisten der unsterblichen Königin Madra, die seit tausend Jahren über das Land herrscht, ermordet wird.

Doch das Glück verlässt Saeris, als Wachen sie nach einem schier undenkbaren Diebstahl gefangen nehmen. Wenig später findet sie sich in einem geheimnisvollen riesigen Raum im Untergeschoss des Schlosses von Königin Madra wieder – einem Raum, in dem sich nicht nur zerstörte Gemälde befinden, sondern auch ein Schwert in einer silbrig glänzenden Fläche. Madra ahnt, dass sie keine gewöhnliche junge Frau vor sich hat, und befiehlt ihren Tod. Mit letzter Kraft gelingt es Saeris, zur Verteidigung das Schwert aus dem mysteriösen „Teich“ zu ziehen – dem kurz darauf ein riesiger, düsterer Krieger entsteigt …

So beginnt die Geschichte von Kingfisher und Saeris Fane. Die beiden verbindet von Beginn an eine tiefe, fast magische Anziehungskraft, die auch das emotionale Zentrum der Geschichte bildet. Von der ersten Begegnung an sprühen die Funken zwischen den beiden, und es macht richtig Spaß, ihren scharfzüngigen Dialogen zu folgen. Ihr Zusammenspiel ist spannend, voller unerwarteter Wendungen und emotionaler Intensität.

Denn die magische Welt, in der sie sich bewegen, ist gnadenlos. Gemeinsam begeben sich Kingfisher und Saeris auf eine gefährliche Reise, die nicht nur ihr Leben, sondern auch die Zukunft ihrer Welten verändern könnte. Es ist diese Mischung aus politischen Intrigen, dunkler Magie und tiefgehenden Emotionen, die Quicksilver zu einem spannenden Hörerlebnis macht.

Ein weiteres Highlight ist der Freundeskreis der beiden Protagonisten. Die Fae-Krieger und auch Saeris‘ „Freund“ Carrion sind mehr als nur Nebenfiguren – sie sind lebendige, vielschichtige Charaktere mit eigenen Motiven und Geschichten, mit Schwächen, aber auch Stärken. Ihre Loyalität und ihre Interaktion verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Emotionalität.

Doch was Quicksilver letztlich so besonders macht, sind nicht nur die spannende Story und die komplexen Charaktere, sondern auch Callie Harts einzigartiger Stil. Ihre Sprache ist kraftvoll und bildgewaltig, ihre Dialoge messerscharf und pointiert. Ihr Worldbuilding ist durchdacht, atmosphärisch und sehr detailreich, wodurch die verschiedenen Welten für den Hörer richtig lebendig werden. Dabei dient das Worldbuilding keineswegs nur als Hintergrund für die Handlung, sondern ist integraler Bestandteil der Geschichte. Das magische System, die komplexen historischen und politischen Strukturen und die zum Teil jahrhundertealten Bedrohungen sind glaubwürdig miteinander verwoben. Und natürlich dürfen auch die obligatorischen unerwarteten Wendungen, die dem Zuhörer den Atem verschlagen, nicht fehlen!

Über das Hörbuch

Gelesen wird das Hörbuch zu Quicksilver von Regine Lange. Lange ist eine vielseitige deutschsprachige Sprecherin, Sängerin und Schauspielerin. Sie hat in Hamburg Schauspiel und Sprechtechnik studiert und ist zudem ausgebildete Musicaldarstellerin. Mit ihrer beeindruckenden Stimme hat sie bereits zahlreiche Hörbücher vertont, darunter eben auch Quicksilver von Callie Hart. Sie hat eine klare und ausdrucksstarke Stimme und schafft es perfekt, die düstere und magische Atmosphäre des Buches einzufangen. Besonders beeindruckend ist ihre Vielseitigkeit, mit der sie die verschiedenen Charaktere individuell und lebendig gestaltet. Ich habe noch nie eine Hörbuchsprecherin erlebt, die auch die männlichen Parts so glaubwürdig vermittelt hat! Ganz großes Kino!

Dieses Hörbuch enthält drei Bonuskapitel, die aus Kingfishers Perspektive erzählt werden (u. a. seinen Kampf gegen den letzten Drachen!). Diese Passagen machen ca. zwei Stunden des Hörbuchs aus (also nicht gerade wenig) und werden von Timo Weisschnur gelesen. Auch er hat eine klare und ausdrucksstarke Stimme und besitzt die Fähigkeit, die emotionalen Nuancen der Charaktere und der Handlung einzufangen. Allerdings liest er seine Kapitel für meinen Geschmack ein wenig zu langsam.

Mein Fazit

Ich liebe dieses Buch! Quicksilver wird sicher eines meiner Jahreshighlights 2025 werden und eines der Bücher, die ich mehrfach lese! Der Dark-Fantasy-Roman ist ein actionreicher Pageturner mit sympathischen Charakteren, einem komplexen Worldbuilding und einem ungewöhnlichen magischen System. Callie Hart versteht es meisterhaft, Spannung und Emotionen miteinander zu verbinden, sodass man das Hörbuch kaum unterbrechen kann. Fae- und Menschenwelt sind faszinierend, die Charaktere vielschichtig, und die Handlung hält den Hörer bis zur letzten Minute in Atem. Hart ist es gelungen, die Geschichte so zu erzählen, dass mir die Figuren ans Herz wachsen und ich wirklich mit dabei bin, wenn Saeris unter der Hitze der beiden Sonnen durch Zilvaren schleicht oder gemeinsam mit ihren Freunden durch das schreckliche Labyrinth des Vampirkönigs eilt!

Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte um Kingfisher und Saeris weitergeht!

Cover des Buches Acht Schüsse im Schnee: Die Kriminalistinnen 2 (ISBN: B0CYQ6T9H9)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Acht Schüsse im Schnee: Die Kriminalistinnen 2" von Mathias Berg

a_different_look_at_the_book
✎ Mathias Berg - Die Kriminalistinnen 2 Acht Schüsse im Schnee

„Der Tod des Blumenmädchens“ hatte mich ziemlich gut unterhalten, weswegen direkt der nächste Teil der Reihe vorübergehend bei mir einziehen durfte.

Erneut begleiten wir die Frauen auf ihren Wegen zu Kriminalbeamtinnen. Lucia steht noch immer im Mittelpunkt. Alles spielt sich rund um sie ab und es scheint, als könne ohne sie nichts laufen. Das hätte ich mir anders gewünscht, denn jede Frau hat ihre Stärken, die man mehr hätte einbringen können.
Bei den Charakteren gibt es eine enorme Weiterentwicklung.

Bereits in Band 1 gab es sehr viele (Neben)Schauplätze. Das hat der Autor auch dieses Mal wieder so gemacht. Für mich war es erneut zu überladen. Mindestens  einen Strang hätte man weglassen können, ohne die Geschichte langweilig werden zu lassen. Ich denke sogar, dass der Fokus dann ein ganz anderer gewesen wäre und ich mehr hätte mitfiebern können. So schwand die Spannung streckenweise ein wenig.

Lokalkolorit und die Gepflogenheiten der 70er Jahre werden hier wunderbar wiedergegeben. Ich habe in dieser Zeit noch nicht gelebt und doch spielte sich durch die bildhaften Beschreibungen ein Film vor meinem inneren Auge ab.
Rauch- und Trinkverhalten, die Stellung der Frau, Paragraph 175 - dies sind nur ein paar Beispiele, die Mathias Berg authentisch in die Erzählung einflicht.

Am Ende gibt es einen richtig fetten Cliffhanger und auch hier bleiben einige Fragen offen, die hoffentlich im Finale der Trilogie beantwortet werden.

©2025 adlatb

Gespräche aus der Community

Hörrunde zu LIEBESCHAOS IM LEUCHTTURM -
Komm mit nach Möwenitz und verlieb dich im Leuchtturm!
Der Verlag Heartroom/USM vergibt 20 Downloadlinks für das Hörbuch.
Darum geht's:
Männer? Nein Danke! Jessica ist wild entschlossen, Single zu bleiben. Sie hat aber nicht mit der stursten Katze der Welt gerechnet.

Wenn du Lust hast auf eine lustige und auch romantische Geschichte, freue ich mich auf dich!

307 BeiträgeVerlosung beendet
kingsbrigdes avatar
Letzter Beitrag von  kingsbrigde

In Möwenitz einen Ort an der Ostsee verbringt Jessica einige Tage um ihre Wunden zu lecken. Sie ist mal wieder von einem Mann nur als Trophäe benutzt worden und schwört sich, alle Männer zum Mond zu schicken. Doch sie hat leider die Rechnung ohne Arne und seine Katze gemacht. Die sie relativ schnell ins Herz geschlossen hat und so manches auf den Kopf stellt, damit die beiden viel Zeit miteinander verbringen. Jessica muss auch lernen, dass Arne ganz anders ist und sie so sieht wie sie ist. Und nicht die aufgebrezelte Frau in knapper Kleidung und mit Schminke verunstaltet. Auch ist er sehr von ihrer Kunst begeistert, wie sie den Menschen und die Landschaft mit ihrer Kamera einfängt. Und bestärkt sie darin mehr aus ihrem Hobby und die Leidenschaft dazu zu machen, als arroganten, unzufriedenen Menschen Kleidung zu verkaufen. Sie merkt mach kurzer Zeit dass sie sich sehr wohl in Möwenitz fühlt und eigentlich nicht wieder zurück nach Hannover will. Ob sie dortbleibt selbst. Mir hat das Hörbuch angenehme Stunden beschert, gerade wie die zierliche Tiki sich gibt. Sie ist schon eine besondere und der humorvolle Erzählstil tat sein übriges. Daher 📷📷📷📷📷für diesen schönen Ostseeroman.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 141 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks