Kleine kulinarische Geschenke zu Weihnachten, Gebäck, Aufstriche, Süßes, Deftiges. Regine Stroner macht eine kleine Weihnachtsreise durch die Küchen Europas und hat viele tolle landestypische Rezepte gesammelt. Angefangen in Deutschland. Köstliches Zedernbrot mit Zitronenglasur oder Rote Bete Konfitüre. Dann geht es weiter nach Frankreich und wir genießen Sablés mit aromatischer Füllung oder Gänse-Rillettes mit Orange und Majoran. In England treffen wir auf den Klassiker Orangenmarmelade, der aber hier mit Datteln und Vanille verfeinert wurde. In Schweden gibt es dann Kanebullar, ein feines Zimtgebäck. In Italien, bzw. in Sizilien gibt es einen Mandelkuchen oder auch Blutorangen Sirup mit Campari. In Österreich gibt es Kipferln in den verschiedensten Varianten oder schön deftige Tafelspitzsülze mit Gemüse. Eine kulinarische Reise und tolle köstliche Geschenktipps
Regine Stroner
Alle Bücher von Regine Stroner
Wünsch dir was
Backen für Weihnachten
Bald ist Weihnachten
Geschenke aus der Sommerküche
Klein geht auch
Selbst gemacht & mitgebracht
Fruchtige Drinks
Gebäck. Leckere Knabbereien. Alle Rezepte in Farbe
Neue Rezensionen zu Regine Stroner
Der Sommer bringt uns so viele tolle Gerichte, Zutaten und Möglichkeiten, dass man aus dem Vollen schöpfen kann. Kleine Geschenke aus der Küche sind immer sehr Willkommen und die Möglichkeiten sind Vielfältig und mit diesem großartigen Buch bekommt man ganz besondere Tipps. Köstliche Pilze eingelegt in Sherryessig zum Beispiel oder scharfes Grillöl. Sehr pikant ist auch das Zwetschgen Relish oder eingelegtes Antipasti Gemüse. Frischkäse Trüffel kommen klein, rund und lecker daher und selbst gemachtes Pfirsichmark ist perfekt für Cocktails und Milchmischgetränke. Selbst gemachte Minz-Limonade ist etwas ganz köstliches und besonderes und gepaart mit Prosecco, ein köstlich frischer Sommercocktail. Das Buch ist eine kleine Fundgrube und die Beschreibungen sind super und die Fotos lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Geschenkidee.
Ein wunderschöner kulinarischer Adventskalender. Es gibt fünf große Kapitel. Es fängt an mit dem 1.Advent und der ersten Phase zum backen, kochen und herstellen von Köstlichkeiten. Das Grapefruitgelee aus rosa Früchten ist da einfach wunderbar oder die Ministollen. Beides eignet sich auch hervorragend als kleines Geschenk in der Adventszeit. Dann geht es mit dem 2.Advent weiter und es gibt zum Beispiel Glühweinsirup oder pikantes Kürbiskernpesto. In der dritten Phase gibt es dann zum Beispiel Macarons, die man auch noch in drei verschiedenen Farben herstellen kann. Die Schoko Lollis mit Chilli sind etwas besonderes für große und kleine Schokofans und auch ideal als kleines Mitbringsel. Zum Endspurt gibt es zum Beispiel ein tolles Rezept für eine Bauernterrine mit Speck und Haselnüssen oder eine feine Karamellcreme mit Zimt gewürzt. Für Weihnachten gibt es dann leckerer Menüvorschläge und hier finde ich es besonders schön, dass es auch eine köstliche vegetarische Variante gibt. Linsensalat mit Räucherfisch, Rehrücken mit Kaffeekruste, Weihnachtspasta mit Morcheln und Nüssen und natürlich auch süße Kreationen zum Dessert. Es ist ein wunderbares Buch mit 88 Ideen und man bekommt so viele Anregungen für köstliche Geschenke aus der Küche. Mein Highlight sind die pikanten Bratäpfel, die mit einer Füllung aus Gouda, Mandeln, Trockenpflaumen und Speck glänzen, sehr pikant zu köstlichen Braten. Da stellt sich jetzt nur eine Frage, wann ist endlich Weihnachten? Ein kulinarischer Adventskalender der besonderen Art.
Gespräche aus der Community
Selbstgemachtes verschenken: Die besten Weihnachtsrezepte aus Deutschland, Österreich, England, Frankreich, Italien und Skandinavien.
Bald ist es schon wieder soweit und die Adventszeit startet, gefolgt vom besinnlichen Weihnachtsfest. Natürlich stellt sich dann auch wieder die Frage, was man den Lieben oder den Kollegen im Büro schenken kann! Es muss jedoch nicht immer etwas Gekauftes sein, sondern man kann Anderen auch mit leckeren Kleinigkeiten eine große Freude bereiten. Die erfahrene Koch- und Backbuchautorin Regine Stroner zeigt euch in ihrem tollen Backbuch "Wünsch dir was" viele Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen. Es wird natürlich empfohlen bei der Zubereitung selbst kräftig zu naschen!Mehr zum Buch:
Weihnachtszeit – die Zeit, in der Geschenke, vor allem liebevoll zubereitete Köstlichkeiten aus der Küche, sehr gefragt sind. Ob mürbe Plätzchen, zartschmelzendes Konfekt, kleine Kuchen und Stollen, würzige Saucen und Chutneys, feine Sirups und Liköre, edle Pasteten, raffiniert eingelegte Früchte: Mit diesen süßen und pikanten Spezialitäten kann man Familie, Freunden und lieben Kollegen eine ganz besondere Freude machen.

Regine Stroner ist freie Food-Journalistin und Autorin und hat bereits einige erfolgreiche Koch- und Backbücher veröffentlicht. Nach dem Studium der Haushalts- und Kommunikationswissenschaften arbeitete sie einige Jahre als Redakteurin bei einer großen Frauenzeitschrift. Sie lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Mann, einem Sternekoch, mit dem zusammen sie einen traditionellen Landgasthof führt, in Hohenlohe. Sie vermittelt ihr kulinarisches Know-how regelmäßig in Koch- und Backkursen und Workshops sowie immer wieder mal bei Fernsehauftritten in der ARD und beim SWR.
Könnt ihr die leckeren Gerichte auch schon riechen? Wir wollen uns gemeinsam mit euch in dieser schmackhaften Koch- und Leserunde auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Zusammen mit dem Kosmos Verlag vergeben wir dafür 25 Lesexemplare.
Wenn ihr gerne teilnehmen wollt, dann bewerbt euch mit einem Beitrag und verratet uns, was euer liebstes Rezept für die Weihnachtszeit ist!
Wir sind schon ganz gespannt auf Fotos von euren kalorienreichen Weihnachtsideen!
Community-Statistik
in 78 Bibliotheken
auf 10 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt