Regine Winter

Alle Bücher von Regine Winter

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Regine Winter

Cover des Buches Verliebt in einen Vampir (ISBN: 9783802584251)
Sarah31s avatar

Rezension zu "Verliebt in einen Vampir" von Lynsay Sands

Vampir Geschichten zum verlieben
Sarah31vor 2 Jahren

Nach einer Nachtschicht in der Pathologie erwacht Rachel Garrett in fremder Umgebung und noch dazu vollkommen nackt! Ihr erster Gedanke ist, so schnell wie möglich das Weite zu suchen. Doch da sieht sie den Mann ihrer Träume aus einem Sarg steigen, und der Blick seiner silbernen Augen lässt sie nicht mehr los. Dreihundert Jahre lang war der Vampir Etienne Argeneau Junggeselle. Die Entscheidung, die hübsche Rachel in eine Vampirin zu verwandeln, wird sein Leben verändern - auf immer und ewig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Verliebt in einen Vampir (ISBN: 9783802584251)
BibliophilieOfBookss avatar

Rezension zu "Verliebt in einen Vampir" von Lynsay Sands

Eine Reihe, die ich schon seit langem mal lesen wollte
BibliophilieOfBooksvor 3 Jahren

Das Buch hat sich flüssig und zügig lesen lassen. Auch die wechselnden Sichten fand ich gut. Auch, wenn sie innerhalb eines Kapitels stand fanden, war es sehr schlüssig. Das Cover sagt zwar nicht viel über den Inhalt aus, aber irgendwie finde ich es  optisch ganz ansprechend. Vor allem die schwarze Skyline mit dem orangenen Hintergrund finde ich total hübsch.

Der Fokus der Handlung liegt hier ganz klar auf der Liebesgeschichte. Es gibt zwar drum herum noch ein paar Ereignisse, die der Handlung einen kleinen Leitfaden verleihen. Aber im großen und ganzen geht es um die Liebesgeschichte. Das fand ich auch gar nicht so schlimm. Allein anhand des Titels und des Klappentextes weiß man, worauf man sich einlässt. Dennoch hätte die Geschichte gerne ein wenig mehr Spannung haben können und hätte auch gerne an manchen Stellen etwas komplizierter sein können. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten. Wobei ich aber auch sagen muss, dass es zum Ende hin nochmal richtig spannend wurde.

Man bekommt hier schon einige Charaktere vorgestellt. Neben den beiden Protas Etienne und Rachel, wird hier auch Etiennes Familie schon einmal näher beleuchtet. Seine Mutter und seine Schwestern fand ich auch gleich sympathisch. Auch einen seiner Freunde fand ich total genial, weil er an manchen Stellen im Buch Amor gespielt hat und das sogar auf sehr amüsante Art. Etienne und Rachel selbst haben mir auch gut gefallen. Rachels Job fand ich dabei auch irgendwie interessant und gleichzeitig auch gruselig. Sie ist Pathologin und begegnet dadurch Etienne überhaupt. Ich hätte gerne noch ein paar mehr Einblicke in ihren Job gehabt, auch wenn ich ihn gleichzeitig auch abstoßend finde. Ansonsten wirkte Rachel auf mich eher wie ein ruhiger, bedachter Charakter. Es gab zwar so einige Momente indem sie verwirrt war und alles für einen Traum gehalten hat, aber das konnte ich gut nachvollziehen.

Etienne fand ich in vielen Situation einfach  nur total niedlich. Oftmals war er mit der ein oder anderen Situation überfordert, aber irgendwie hatte er immer eine total knuffige und liebe Art damit umzugehen. Wobei auch er anders kann, was man besonders zum Ende hin sehen konnte.


Fazit:

Wenn man hier keine besonders spannende Geschichte erwartet, ist das Buch eine sehr nette Unterhaltung. Hauptsächlich wird hier der Fokus auf die entstehende Beziehung der Hauptcharaktere gesetzt, die zwischendurch das ein oder andere Problem überwinden müssten. Insgesamt war der erste Band eine sehr nette Unterhaltung für zwischendurch.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Verliebt in einen Vampir (ISBN: 9783802584251)
Chrissy87s avatar

Rezension zu "Verliebt in einen Vampir" von Lynsay Sands

Lynsay Sands - Verliebt in einen Vampir
Chrissy87vor 3 Jahren

Als Rachel bei der Arbeit auf den Vampir Etienne trifft, glaubt sie erst krankheitsbedingt zu halluzinieren. Doch als sie bei ihm aufwacht und er ihr erzählt das er sie leider wandeln musste, dreht sie ein wenig durch.
Ich wollte diese Geschichte unbedingt mögen. Ich habe in der Vergangenheit von der Autorin schon einige historische Liebesromane gelesen und ich mochte diese sehr, besonders den Humor, also habe ich es jetzt einmal mit ihren Vampirromanen versucht und wurde so enttäuscht.
Ich fand die Geschichte extrem langweilig (bis auf etwa die letzten 50 Seiten, die waren spannender) und zäh. Hinzu kam, das ich weder Rachel noch Etienne mochte. Das schlimmste allerdings war dieses ewige herumgeeiere zwischen den beiden.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die weiteren Bücher besser werden, da es dort ja um andere Charaktere geht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks