Habe das Buch hier gewonnen, danke dafür.
In Pfarrei wird ein Brandanschlag verübet und dann wird ein seine Vikarin bei ein Brandschlag auf die Kirche verübt und sie kommt uns leben. Es wird sehr aus der Bild Rezeptiert und es ist gut schrieben das man gut lesen kann.
Reiner Strunk
Lebenslauf von Reiner Strunk
Alle Bücher von Reiner Strunk
Verzehrende Flammen
Einer fällt den Baum
Der Dolch des Patriarchen
Absturz in Stuttgart
Wer spricht von Trost
Neue Rezensionen zu Reiner Strunk
Rezension zu "Verzehrende Flammen" von Reiner Strunk
Selbst ein Mann der Kirche, kann Reiner Strunk seinen „Pater Braun“, nämlich Pfarrer Helmut Beermann, überaus authentisch wirken lassen. Bereits zum dritten Mal wird er – natürlich ganz unfreiwillig – in einer polizeiliche Ermittlung hineingezogen und ist Hauptkommissar Parler dabei eine große Hilfe.
Auch wenn Beermann schon einmal das eine oder andere Gespräch mit Zeugen oder Verdächtigen führt, ist er für die Polizei vielmehr dank seines Bibelwissens wichtig. Es ereignen sich unerklärbare Brandanschläge in Kirchen der Umgebung und auch in Beermanns eigener. Der oder die Täter schrecken auch nicht vor Kollateralschäden zurück. Trotz oder gerade wegen seiner Befangenheit und Verwicklung in die Umstände bleibt der Pfarrer hartnäckig und versucht in sehr launigen Gesprächen mit Kollegen, seiner Frau Bettina oder Parler, die Zusammenhänge aufzudecken.
Da Kirchen die Schauplätze sind und auch ein paar der Verdächtigen etwas religiös-fanatisch erscheinen, ergeben sich auch immer wieder Gelegenheiten für die Protagonisten, über die Kirche als Institution zu philosophieren. Wie zeitgemäß sind gewissen Methoden, wie weit darf und soll „Kirche“ gehen? Und was genau ist „Radikalisierung?“ Auf sehr erfrischend ehrliche und analytische Weise geht hier der Autor mit Kirche, Glaube und vielem, das dazugehört, ins Gericht. Er ist weder übertrieben kritisch noch schmeichelnd, sondern stößt die „nur“ Gedanken des Lesers an. Die Auseinandersetzung mit Themen, die lange Zeit einfach ignoriert wurden, beginnt langsam und das bringen auch die Charaktere in diesem Krimi zum Ausdruck.
„Verzehrende Flammen“ ist ein kurzweiliger, am Ende etwas schnell aufgelöster Krimi, der inhaltlich in vielen Facetten am Puls der Zeit ist und mit vielen interessanten, „echten“ Protagonisten sowie dem richtigen Maß an Humor punkten kann.
,,Verzehrende Flammen" ist ein Kirchenkrimi von Reiner Strunk ist und bereits der dritte Fall für den Hobbyermittler Pfarrer Beermann. Ich kenne die vorherigen Bände nicht, aber das Verständnis des Buches war nicht beeinträchtigt. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Brandanschläge auf kirchliche Gebäude und Mitarbeiter. Zuerst entkommt ein Pfarrer nur knapp dem Feuertod, während die von ihm gestaltete Ausstellung zum Reformationsjubiläum ein Raub der Flammen wird. Dann brennt es in einer Kirche, in der ein Theaterstück aufgeführt werden soll. Macht sich hier ein Kritiker an diesen Aktionen mithilfe der Anschläge bemerkbar? Oder geht es um etwas Persönliches? Pfarrer Beermann und Hauptkommissar Perler machen sich auf die Suche nach Täter und Motiv. Daneben bewegen Beermann die Themen Gemeindefusion und der Umgang mit seiner neuen feministischen Vikarin. Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist kein Krimi, der von Spannung und Actionszenen dominiert wird, sondern Überlegungen und Gespräche stehen mehr im Vordergrund. Neben dem Fall geht es auch um theologische Themen, das hat mir auch gut gefallen. Mit 188 Seiten fand ich das Buch aber recht kurz und vor allem die Auflösung des Falls ging mir zu schnell. Insgesamt gesehen kann ich das Buch allen Krimifreunden empfehlen, die einen Bezug zur Kirche haben und freue mich auf einen weiteren Fall.
Gespräche aus der Community
Wir verlosen für 5 Exemplare des mittlerweile dritten Band der Kirchenkrimi-Reihe rund um den sympathischen Amateurermittler Pfarrer Beermann. Wenn Ihr mitmachen möchtet, sagt uns einfach, warum Euch der Roman interessiert und Ihr gerne mitlesen möchtet.
Ein spannender Kirchenkrimi mit einer guten Prise Humor.
Nehmt an der Buchverlosung teil und sagt uns einfach, warum Euch der Roman interessiert.
Community-Statistik
in 19 Bibliotheken
von 8 Leser*innen aktuell gelesen