
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Wahrheit oder Mythos?
Karin_Kehrer
12. April 2018 um 10:00 Rezension zu "Wesen die es nicht geben dürfte: Unheimliche Begegnungen mit Geschöpfen der Anderswelt" von Reinhard HabeckGeschichten über monströse Tier- und Mischwesen, furchterregende Ungeheuer, künstliche Kreaturen, Überfälle von Bestien und unheimliche Alien-Sichtungen faszinieren die Menschheit schon immer und sind Bestandteil vieler Mythen. Der Autor widmet sich in Wesen, die es nicht geben dürfte – seinem zwanzigsten Sachbuch über grenzwissenschaftliche Phänomene - den Erzählungen über Abbildungen von Basilisken und Drachen, der Geschichte über die Bestie von Gévaudan, die womöglich eine Art Werwolf war. Außerdem beschäftigt er sich in ...
MehrOffenbart die Lücken unseres vermeintlich sicheren Wissens über die Vergangenheit
WinfriedStanzick
22. June 2016 um 08:42 Rezension zu "Ungelöste Rätsel - 33 Wunderwerke, die es nicht geben dürfte" von Reinhard HabeckSeit langem widmet sich der ehemalige Landvermesser Reinhard Habeck aus Österreich den ungeklärten Entdeckungen der Menschheitsgeschichte und forscht auf den Grenzgebieten des Wissens. Insgesamt 22 Sachbücher hat er bisher zu diesen Themen veröffentlicht, die meist mehrere Auflagen erreichen und in viele Sprachen übersetzt wurden. Lange Zeit des Jahres ist er auf Reisen und erforscht die wundersamen Plätze unserer Erde. Zuletzt berichtete er 2014 im Pichler Verlag über die „Steinzeit-Astronauten- Felsbildrätsel der ...
Mehrinteressante Texte und Fundstücke
SaintGermain
12. November 2015 um 18:00 Rezension zu "Texte, die es nicht geben dürfte" von Reinhard HabeckRund um den Globus finden sich schriftliche Belege, die an unserem vertrauten Geschichtsbild rütteln: Außereuropäische Schriftzeugnisse, die Jahrhunderte vor Kolumbus transatlantische Kontakte zwischen den Urvölkern bezeugen; uralte Dokumente, die technische Apparaturen detailgetreu beschreiben, obwohl sie>offiziell< erst Jahrtausende später erfunden wurden; übersinnliche Inspirationen, Botschaften und Prophezeiungen, die der Übermittlung außerirdischer Wesen zugeschrieben werden. Diese und weitere verblüffende Textgeheimnisse ...
Mehrinteressante Fundstücke
SaintGermain
12. November 2015 um 17:58 Rezension zu "Dinge, die es nicht geben dürfte" von Reinhard HabeckMenschliche Fußspuren aus der Dinosaurier-Zeit oder Elektro-Batterien aus der babylonischen Epoche? Immer wieder lassen sich für archäologische Funde keine konventionellen Erklärungen finden. Reinhard Habeck hat diese in Archive verbannten Museumsstücke aufgestöbert und deckt ihre wahre Herkunft auf. Reinhard Habeck bekannt ein Schriftsteller der sich schon seit Jahren für die Grenzwissenschaft interessiert und mit Bücher wie Das Licht der Pharaonen bekannt geworden ist, stellt mit diesem Buch eine Sammlung von verschiedenen ...
Mehr"Religionen sind ein Hort dummgläubiger Rechthaberei"
R_Manthey
25. August 2015 um 16:06 Rezension zu "Erich von Dänikens Geflügelte Worte" von Reinhard HabeckOb das jeder als geflügeltes Wort ansehen wird, ist eher zweifelhaft. Aber man findet diese Aussage von Dänikens unter der Rubrik "Über Galubensbekenntnisse" in diesem Buch. Von Däniken nutzte schon immer eine klare Sprache, dennoch überraschen zahlreiche seiner in dieser Broschüre zitierten Aussagen zu allgemeinen Themen schon, wenn man nur einige seiner Bücher kennt. Sie machen ihn allein schon deshalb sympathisch, weil sie Ausdruck eines gut funktionierenden gesunden Menschenverstandes sind. Natürlich drehen sich auch hier ...
MehrHier darf man sich eines Besseren belehren lassen.....
Floh
Rezension zu "Dinge, die es nicht geben dürfte" von Reinhard HabeckAllein die Biografie des Autors Reinhard Habeck lässt auf ein großes Wissenspektrum schließen, er hat viele Länder und Orte bereist, ist vielseitig interessiert und forscht bis ins letzte Detail. Ein wahrer "Enthüllungs-Forscher". In seinem Sachbuch "Dinge die es nicht geben dürfte", erschienen bei Ueberreuter Sachbuch (http://www.ueberreuter-sachbuch.at/startseite/sachbuch/) lässt er die interessierten Leser an seiner Arbeit teil haben. Hier deckt er phänomenales, unglaubliches und faszinierendes Auf, Dinge, die es eben nicht ...
Mehr- 2
19angelika63
08. August 2014 um 09:12Rezension zu "Wundersame Plätze in Österreich" von Reinhard Habeck
batzn
09. October 2012 um 09:34 Rezension zu "Wundersame Plätze in Österreich" von Reinhard HabeckNettes Buch über Heils-und Wunderplätze, nett zu lesen.
Rezension zu "Kreaturen der Nacht" von Reinhard Habeck
metalmueller1807
12. December 2009 um 17:26 Rezension zu "Kreaturen der Nacht" von Reinhard Habeck"Kreaturen der Nacht" ist ein tolles Buch! Hier werden unerklärliche Phänomene spannend und realistisch dargestellt, wie z. B. Poltergeistheimsuchungen, Erscheinungen einer verschleierten Frau immer an der selben Stelle (auch über Jahre hinweg!), Personen, die per Anhalter mitfahren, unterwegs verschwinden und früher mal an der besagten Straße umgekommen sein sollen, die Zombie-Sagen aus Peru usw. Sehr unterhaltsam, sehr spannend geschrieben. Und man zweifelt tatsächlich auch etwas an seiner persönlichen Weltanschauung... Lesen!