Auf den Spuren von Beatrix Potter, Agatha Christie, den Beatles, William Shakespeare oder König Artus - England und Wales bieten so unendlich viele Möglichkeiten, um die Brücke zwischen Verganenem und dem Hier und Jetzt zu schlagen.
Der Reisebildband "Unterwegs in England und Wales" lockt mit einladenden Fotos, um sich immer wieder neu in die Kontraste zu verlieben, die zwischen Küste und Gärten, magischen Steinkreisen und mittelalterlichen Mauern auf die Besucher:innen warten.
Die Geschichte des Landes ist abwechslungsreich und vielseitig und wer einmal fasziniert den Steinkreis von Stonehenge betrachtet hat, die Blick über die Jurassic Coast mit Durdle Door schweifen lässt oder von der üppigen Blütenpracht in einer der vielen Gärten verzaubert ist, hat unweigerlich sein Herz an dieses Land verloren und kommt immer wieder, um die Vielfalt zu entdecken.
Romantik, moderner Luxus, pittoreske Dörfer, Bilderbuchlandschaften und nostalgische Seebäder überbieten sich fast gegenseitig an Attraktivität und es fällt schwer, eine erste Vorauswahl zu treffen, wohin die Reise geht. Eine Entscheidungshilfe findet sich im Reisebuch, denn alle sehenswerten Reiseziele sind nach einem Wertesystem gekennzeichnet, das die jeweilige Attraktivitität zwischen einem und drei Sternchen bewertet.
Blackpool, ManU, Lady Di, Bath, Dartmoor, London, Shell House, Yeovil, Cheddar Caves....in diesem Buch findet das reiselustige Herz genügend Informationen und Hinweise, um nicht nur Land und Leute kennenzulernen, sondern auch in die Geschichte und die Geschichten einzutauchen, die der Wind mit sich trägt.
Tourenkarten mit Piktogrammen, ein Atlas im Maßstab 1:750000, hervorragend ausgearbeitete Reiserouten und mehr als 600 stimmungsvolle, faszinierende und brillante Farbfotos sorgen für Lesevergnügen und Fernweh.
Reinhard Pietsch
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
KUNTH Unterwegs in England & Wales
Alle Bücher von Reinhard Pietsch
DUMONT Bildband Entdecke Deutschland
Schlag den Duden!
Wie Rosie den Käsekopter erfand
KUNTH Unterwegs in England und Wales
DuMont Bildband Entdecke Deutschland
Baden-Württemberg
Brainteaser
KUNTH Unterwegs in England & Wales
Neue Rezensionen zu Reinhard Pietsch
Der Duden steht in Deutschland für die korrekte Rechtschreibung, Grammatik... Die Dudenredaktion ist die höchste Institution für deutsche Sprache, was dort gedruckt steht, das gilt! Bisweilen gibt es nur eine richtige Antwort, manchmal gibt es mehr als eine Lösung, denn Sprache ist lebendig und im Wandel. Was ich früher in der Schule gelernt habe, gilt heutzutage oft nicht mehr. Daher ist es gerade für Menschen, die vor der Rechtschreibreform ihren Schulabschluss gemacht haben, eine besondere Herausforderung, sich mit dem Duden zu messen. Ehrlich, für mich gilt seither: weiß der Geier, schreib' es wie Du willst, seit der Reform sind sowieso alle völlig irritiert und alles ist möglich. Doch wie ist es richtig?
Spielen hat in Corona-Zeiten wieder deutlich an Zulauf gewonnen und warum dann nicht auch mal mit der Familie oder mit Freunden: Schlag den Duden! Spielen? Mit etwas Geduld geht das sogar in Videokonferenzen. Wie es geht? Einer muss der Spielleiter sein, der die allwissenden Antworten und Erklärungen des Buches verwaltet und gegebenenfalls salbungsvoll vorliest. Natürlich kann man es auch alleine spielen, aber zusammen ist es doch lustiger, denn alleine ist man gerade oft genug.
Da es 12 verschiedene Themengebiete gibt, gibt es auch 12 Gebiete auf denen man glänzen, oder gnadenlos untergehen kann:
-
Rechtschreibung
-
Stil
-
Wörter in Bildern
-
Grammatik
-
Fremdwörter
-
Aussprache
-
Wortherkunft
-
Synonyme
-
Sprachliche Zweifelsfälle
-
Wortbedeutung
-
Redewendungen
-
Zitate und Aussprüche
Die Aufgaben sind gar nicht ohne und ganz schön tricky! Sie eignen sich also auch sicherlich für lustige Abende am PC unter Deutschlehrern, oder eben um mal ein spielerisches Element in das Homeschooling seines Deutschkurses in der Oberstufe zu bringen. Wie gesagt, man kann auch einfach nur sich selbst testen und staunen, denn in allen 12 Gebieten gleich fit zu sein, ist ausgesprochen schwierig. Es ist wirklich für Fortgeschrittene und bitte sollte man die Anforderungen an seine Kinder nicht zu hoch setzen. Die Antworten verblüffen immer wieder und sind sowohl knackig kurz, als auch dennoch ausführlich genug. Eine tolle Mischung.
Das Format ist schön handlich und eignet sich daher auch für unterwegs z.B. um sich die Wartezeit in Gaststätten auf das Essen gesellig zu verkürzen, wenn denn die Gastronomie mal wieder öffnet. Man sollte sich die Fragen aber nicht zu leicht vorstellen, es ist kniffelig! Aber das macht einen ja nur noch stolzer, wenn man richtig liegt. Kurzweilig und clever!
Das Buch setzt sich aus folgenden Kategorien zusammen:
- Wandern
- Bahnfahrten
- Radtouren
- Naturschauspiele
Die Einstellungen gliedern sich folgendermaßen:
- Buntsandstein
- Schweiss, Seen und Schlösser
- Der König der Berge
- Segeln oder Radeln
- Dampflok zum Gipfel
- Schwedenlöcher
Jedenfalls gibt es wunderschöne Aufnahmen, die die Landschaften aufzeigen. Gerade jetzt ein großer Nutzen, denn man fühlt sich eingezwängt und möchte der Enge entfliehen. Und zumindest kann man durch die Fotos etwas träumen.
Allerdings hat man jetzt Zeit sich einen Überblick zu verschaffen, was man erleben möchte und wo. Das Buch hilft dabei, denn es gibt einen kleinen Überblick in Deutschland. Und das auch noch individuell, denn es ist für jede Gruppe etwas dabei. Egal ob wandern, radeln oder ob man lieber mit einer Dampflok fahren möchte.
Ich bin ja auch im Laufe der Jahre viel unterwegs gewesen, habe vieles in Deutschland gesehen und doch bin ich erstaunt, dass es noch Sachen gibt, die ich noch nicht gehört habe. Deswegen lese ich gerne solche Bildbände, um noch das zu entdecken, was ich nicht kenne.
Die Wander- und Radwege werden mit der Lage, einem Start, Ziel und der Länge angegeben, zugleich gibt es auch eine Info mit entsprechender Adresse. Gleichfalls gibt es eine kleine Grafik, wo die Strecke dargestellt ist. Das gibt es auch ebenfalls bei den Naturschauspielen. Zugleich werden entsprechende Anhaltspunkte vorgestellt, desgleichen gibt es etliche Hintergründe und Details. Natürlich alles unterlegt mit kleinen und großen Fotos, die einen großartigen Eindruck vermitteln.
Radfahren, Wandern ja, für Bahnfahren bin ich nicht so der Fan und kann deshalb auch die Touren nicht so beurteilen. Die Ausflüge sind nicht für einen Tag geeignet, sondern mehr fürs Wochenende oder Urlaub. Oder man wählt sich direkt eine bestimmte Möglichkeit aus.
Das Buch ist ein Auszug aus 100 Touren zu Natur, Kultur und Geschichte. Dementsprechend ist auch nicht ganz Deutschland vertreten.
Von mir gibt es 4 Sterne für das Buch. Es hat eine sehr gute Darstellung, ein großes Format, enthält viele Informationen und wunderschöne Fotos.
Fazit:
Das Buch ist abwechslungsreich, liefert brauchbare Hinweise und ist allein durch seine Fotos eine Inspiration, Deutschland zu entdecken.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 47 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt