Reinhard Prahl

 4 Sterne bei 23 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Die Star-Trek-Chronik - Das Bundle mit Band 1 bis 5 (ISBN: 9783959366182)

Die Star-Trek-Chronik - Das Bundle mit Band 1 bis 5

Neu erschienen am 10.03.2025 als Taschenbuch bei In Farbe und Bunt Verlag.
Cover des Buches Die Akte X-Chronik (ISBN: 9783959365826)

Die Akte X-Chronik

Erscheint am 10.06.2025 als Taschenbuch bei In Farbe und Bunt Verlag.

Alle Bücher von Reinhard Prahl

Neue Rezensionen zu Reinhard Prahl

„698 Gramm voll purer Nostalgie.“

Der fünfte Band der durchweg interessanten Star Trek Chroniken aus dem Verlag in Farbe und Bunt ist erschienen und auf satten 800 Seiten präsentieren die drei Autoren Reinhard Prahl, Björn Sülter und Thorsten Walch wieder einen umfassen Überblick über eine der Star Trek Serien. Nun steht Deep Space Nine im Fokus der drei ausgewiesenen Experten, die es wieder schaffen eine wohldosierte Mischung aus Beschreibung des Inhalts, Wiedergabe von Hintergrundinformationen und persönlichen Einblicke zu präsentieren, die das Kompendium so lesenswert macht.

Zunächst betrachten sie die Entstehungsgeschichte, denn „Deep Space Nine“ ist im Star Trek Universum etwas besonderes. Die Serie spielt nicht auf einem Raumschiff der Föderation, sondern auf einer cardassianischen Raumstation. Aber eigentlich müsste das gar nicht erwähnt werden, denn vermutlich alle, die sich dieses Buch zulegen werden, kennen sich bereits prächtig aus und wissen, das Bajor keine bayrische Creme-Nachspeise ist.

Das umfassende Buch passt nicht in die Hosentasche für unterwegs, aber für zu Hause ist es eine ausgesprochen wunderbare Lektüre für alle Star Trek Fans, denn den drei Autoren gelingt es, die Serie im Geist der Leserinnen und Leser wiederzubeleben. Das ist wieder einmal famos gemacht.

Ihre persönlichen Empfehlen beim Serienguide runden die Beschreibungen der Folgen ab und ersparen so manchen nutzlosen Rewatch, denn auch wenn DS9 eine tolle Serie gewesen ist, waren natürlich nicht alle Folgen sehenswert und der Rezensent ist mit den Autoren der gleichen Meinung, dass die Serie ab Staffel 3 an Fahrt gewonnen hat, um dann auch stetig auf Warp 9 zu beschleunigen – eine beeindruckende Geschwindigkeit für eine Raumstation.

„Die Star Trek Chronik 5 – Star Trek Deep Space Nine ist ein Buch an dem nicht nur Morn seine Freunde haben wird...

„Die Rückkehr einer Legende.“

Bereits kurz nach der Ausstrahlung der dritten Staffel von „Star Trek – Picard“ veröffentlichen Reinhard Prahl, Björn Sülter und Thorsten Walch ihr überaus lesbares Kompendium „Die Star Trek Chronik 4 – Star Trek Picard“ im Verlag in Farbe und Bunt. Es schein, dass sie direkt parallel zur Serie das Buch geschrieben zu haben

Und so geben die drei Autoren auf insgesamt 250 Seiten einen absolut aktuellen und überaus informativen Überblick über alle 30 Folgen der drei Staffeln und runden das Buch schließlich mit vielen weiteren Besonderheiten und Nebensächlichkeiten ab. Glücklicherweise beschränken sie dabei die reine Inhaltsangabe der einzelnen Folgen auf das Wesentliche und legen stattdessen ihren Fokus auf die Vielfalt an Hintergrundinformationen. Dabei sind zwei Dinge besonders beeindruckend, einmal die große Anzahl an Querverbindungen zu anderen Star Trek Episoden aus den verschiedenen Serien und Filmen, denn das erfordert ein unglaubliches Faktenwissen, das eigentlich nur Nerds aufweisen - ich bin mir sicher, dass die drei Autoren dies nicht als Beleidigung, sondern als Lob empfinden. Zweitens ist mit jeder Zeile lesbar, wie viel Spaß Prahl, Sülter und Walch mit Star Trek haben und das geben sie ungefiltert an ihre Leserinnen und Leser weiter. Das ist insgesamt betrachtet einfach nur toll gemacht und verdient Respekt.

So ist „Die Star Trek Chronik 4 – Star Trek Picard“ für alle Fans der Serie oder des Star Trek Universums absolut empfehlenswert und macht Lust auf mehr, denn noch wurden von den drei Autoren noch nicht alle Serien aufgearbeitet.

---

Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

---

Nicht wirklich gut

Das Buch ist okay, wenn man „Star Trek Enterprise“ noch nie gesehen hat, kein Internet hat und mal die Meinung zu den einzelnen Folgen von jemand anderem lesen will.

Aber für einen Trekkie bringt dieses Buch leider nichts Neues. Keine Blicke hinter die Kulissen und nicht viel mehr, als kurze Inhaltsangaben und Rezensionen der einzelnen Folgen. Wenn man das möchte, kann man zufrieden sein mit diesem Buch. Wobei mir persönlich die Rezensionen auch nicht so gut gefallen haben und der „Schenkelkobber“-Humor vor allem in den kleinen eingestreuten Comics waren für mich eher merkwürdig

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks