Rezension zu "Tommi kämpft für seinen Traum" von Reinhild Schario
Tommi hört schwere Schritte auf sich zukommen. Er fährt entsetzt zurück. Einbrecher! schießt es ihm durch den Kopf. Das müssen Einbrecher sein! Nichts wie weg! Aber im nächsten Moment wird er schon von zwei starken Händen gepackt und festgehalten. Als Tommi sieht, wer der „Einbrecher“ ist, ist er starr vor Staunen. Und als er dann auch noch von der riesengroßen Überraschung erfährt, ist er der glücklichste Junge auf der Welt.
Ich las Schneider-Bücher schon vor Jahrzehnte und dieses entdeckte ich im Internet und lies es mir vor kurzem zuschicken. Ich fand das Mini-Schneider-Buch in Ungekürzter Ausgabe echt süß und musste es diese Tage sofort lesen. (26.07.2013) Ich war begeistert – von der ersten bis zur letzten Seite (189). Es gab einige Gemeinsamkeiten, mein Opa hatte auch Kaninchen und ich liebte sie und wollte nicht, dass mein Opa sie schlachtete, und bei uns gab es auch eine (Tante) Gerda, die 2. Frau meines Vaters, aber nicht weil die Mutter verstarb, sondern sie ließen sich 1980 scheiden. Und mit dieser „Gerda“ verstand ich mich gar nicht und kam durch sie kurze Zeit später ins Kinderheim, wo ich auch öfters ausbüchste und es dann hinterher Ärger gab. Besonders mein Vater hatte viel Ähnlickeit mit dem Vater von Tommi, auch vor der Scheidung schon. Dieses Mini-Schneider-Buch war für mich eine Rückreise und Erinnerung in die Vergangenheit, die teilweise heute noch weh tut .Aber es war trotzdem wunderschön es zu lesen. Danke für diese tolle Geschichte, die sicher viele Kinder, ob Junge oder Mädchen, ob früher oder heute, auch noch so oder so ähnlich erlebt haben oder noch erleben werden. Denn es ist keine Seltenheit, dass Kinder so leiden, durch das strenge Verhalten der Eltern bzw.dass der Partner oder die Partnerin wichtiger ist als das eigene Kind. Ich habe es am eigenen Leibe erfahren müssen. 5 volle Sterne vergebe ich hierfür ganz besonders gerne.
Ich liebe Schneider-Bücher und lese sie immer wieder gerne!