Unterm Nussbaum
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Unterm Nussbaum"
Der Berliner Psychologe Reinhold Köpke besuchte zwischen 2005 und 2017 jeden Sommer das Oderbruch, um seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. In einem Gasthof in Kienitz an der Oder – zwischen Küstrin und Groß Neuendorf gelegen – fand er den richtigen Ort, mit dem Wirt, mit den Gästen, mit dem Fluss, mit den Wolken oder mit sich selbst ins Gespräch zu kommen. Seine vielfältigen Eindrücke hielt er in Tagebüchern fest, die hier in ihrer Gesamtheit als Buch vorliegen.
Dem 1940 geborenen Köpke gelingt ein persönliches und umfangreiches Porträt dieser Oderlandschaft an der Grenze zu Polen. Er taucht dabei in den Landstrich ein und begegnet ihren Menschen, wie es kaum einem Reisenden vergönnt ist. Er verziert dabei seine feinen Beobachtungen immer wieder mit Altersweisheiten. Das ist manchmal skurril, immer liebenswert, immer persönlich, und zugleich höchst informativ.
Das Buch ist jenen Wanderern und Reisenden gewidmet, die diesen stillen Landstrich besuchen – und ebenso jenen Menschen, die dort leben.
Dem 1940 geborenen Köpke gelingt ein persönliches und umfangreiches Porträt dieser Oderlandschaft an der Grenze zu Polen. Er taucht dabei in den Landstrich ein und begegnet ihren Menschen, wie es kaum einem Reisenden vergönnt ist. Er verziert dabei seine feinen Beobachtungen immer wieder mit Altersweisheiten. Das ist manchmal skurril, immer liebenswert, immer persönlich, und zugleich höchst informativ.
Das Buch ist jenen Wanderern und Reisenden gewidmet, die diesen stillen Landstrich besuchen – und ebenso jenen Menschen, die dort leben.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.