INHALT:
Anabell und Ljusa saßen bei Anabell im Zimmer und Ljusja versuchte sie zu trösten.
Anabell weinte bitterlich, weil ihr Freund Robert, der 5 Jahre älter war, als dumm beschimpft hatte.
Anabell war sehr hübsch und viele meinten Robert hatte sie nur als Zierde um mit ihr anzugeben, doch davon wollte Anabell nichts hören.
Robert war ein Ass am Computer, er kannte sich da echt super aus. Er sprach Anabell gegenüber immer wieder von Grid, doch sie wusste nicht was das war.
Das machte ihn scheinbar wütend und er beschimpfte sie als dumm. Nicht gerade die feine Art.
Ljusia schleppte Anabell zu Joker, der war auch so ein Computerfreak und der sollte ihr jetzt Grid erklären. Als sie dort ankamen, trafen sie dort auch auf Nils und der versuchte ihr dann das Grid zu erklären. Er erklärte es ihr als ganz viele Rechner, die zu einem Netzwerk zusammengeschlossen sind. Eine Gruppe von ganz schnellen Rechnern, die immer laufen und Informationen in aller kürzester Zeit weitergeben können. Man arbeitet also mit Hilfe der Hochleistungsrechner, die bei Hochkomplizierten Dingen helfen können.
Anna verstand nur Bahnhof und Nils brachte ihr das an einem anschaulichen Beispiel näher. Sie verstand das dann so, Grid war Teamarbeit von Computerhirnen. Computer die miteinander verbunden waren und gemeinsam arbeiteten. Der stärkere half dem schwächeren.
Joker war der totale Computerfreak und Ljusja hatte sich ausgerechnet in ihn verliebt. Er wollte unbedingt ein Programm erfinden, für den er den Loebner Preis in Gold bekam. Er wollte das Grid dafür verwenden. Es gab so viele Computergehirne, aber man merkte, dass es Computer waren. Joker wollte etwas entwickeln, wo man nicht wusste ob man mit einem Computer oder mit einem Menschen chattet. Er wollte die künstliche Intelligenz lebendig wirken lassen.
Er war sehr ehrgeizig.
MEINE MEINUNG:
Das ist ein Buch, welches die Interessen der Jugend voll anspricht, Computer.
Wir werden hier mit Dingen konfrontiert, welche sehr interessant und stellenweise auch traurig sind.
Ein Junge ist hochintelligent und macht hier sehr deutlich, wie lästig das sein kann. Er möchte gerne wissen, wo das her kommt. INTELLIGENZ!
Durch verschiedene Umstände gestaltet sich hier eine neue Clique, die auch in der Not zusammen hält.
Wir lesen hier von Liebe, Wut und Traurigkeit, Verzweiflung und doch auch Gerechtigkeit. Hier wird uns aber auch die Technik und der Umgang mit Computern nahe gebracht.
Was macht die Technik und vor allen Dingen die Computer mit unserer Jugend?
Sie schotten sie ab, von ihresgleichen, sie machen sie zu Einzelgängern, zu Nerds, bis es irgendwer schafft, sie aus ihrer Liturgie zu reißen.
Dieses Buch erzählt uns die Geschichte von 4 Jugendlichen, die verschiedener gar nicht sein könnten. Doch die 4 fügen sich zu einer ganz tollen Truppe zusammen und jeder ist für den anderen da.
Dieses Grid scheint plötzlich ein Eigenleben zu entwickeln und die 4 merken nicht, in was für einer Gefahr sie sind. Das Buch nimmt dann auch an Spannung zu, denn das Grid ist nicht ganz ungefährlich. Sie geraten in eine Gefahr, die leider unsere Jugend oft unterschätzt. Was kann einem schon passieren, so am Computer und im Internet. Doch leider gibt es da sehr viele Gefahren und keiner kann es unserer Jugend so vermitteln, dass es für sie glaubhaft scheint.
Dieses Buch ist ein super Jugendbuch und ich kann es auf jeden Fall nur weiterempfehlen.
Lesen auch Sie als Eltern dieses wundervolle Werk und sie werden sehen, in was für einer Gefahr ihre Kinder sind, wenn sie dies nicht überwachen.
Eure Bluesky_13
Rosi