René Siegl

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von 107 Tage Kreta und 107 Tage Kreta.

Lebenslauf

René Siegl, Jahrgang 1959, arbeitete als Journalist, Marketing- und PR-Manager. Mehr als 20 Jahre lang war der geborene Oberösterreicher Geschäftsführer der staatlichen österreichischen Betriebsansiedlungsagentur Austrian Business Agency (ABA). Seit Juli 2021 konzentriert er sich auf das Schreiben und eine internationale Beratungstätigkeit. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Wien. Ein Teil seiner Leidenschaft geht in die bereits 50 Jahre währende Liebe zur Musik, ein anderer fließt in seine Tätigkeit als Autor. Er bewundert William Kotzwinkle für seine Vielfältigkeit, Steven Erikson für seine Charaktere und Martin Suter für seinen Schreibstil.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von René Siegl

Cover des Buches 107 Tage Kreta (ISBN: 9783903370098)

107 Tage Kreta

(5)
Erschienen am 27.09.2021
Cover des Buches 107 Tage Kreta (ISBN: 9783903370104)

107 Tage Kreta

(0)
Erschienen am 24.06.2022

Neue Rezensionen zu René Siegl

Cover des Buches 107 Tage Kreta (ISBN: 9783903370098)
M

Rezension zu "107 Tage Kreta" von René Siegl

marsie
Ein Buch zum Nachdenken über die Grenzen der menschlichen Kommunikation

107 Tage Kreta ist kein Buch für den Liegestuhl, sondern eines, das nachdenklich macht. Mit dem Antihelden Gramlinger leidet man mit und möchte ihm Tipps geben, wie er sich selbst helfen und Hilfe annehmen kann. Diese Geschichte ist auch ein Aufruf, es selbst besser zu machen. Schon dafür lohnt sich die Lektüre.

Besonders gut haben mir  die poetischen Beschreibungen des Strands gefallen, und wie der Anblick der fliegenden Vögel Freude und Frieden bringen kann. 

Cover des Buches 107 Tage Kreta (ISBN: 9783903370098)
G

Rezension zu "107 Tage Kreta" von René Siegl

Grassili
107 Tage Kreta: Schwer wegzulegen..

107 Tage Kreta von René Siegl beschreibt einen Kreta-Aufenthalt der anderen Art. Wie die ersehnte Urlaubsidylle einer kleinen  Durchschnittsfamilie sukzessive zum Alptraum wird und wie sich ein Mann aus dem Korsett von familiären und beruflichen Zwängen befreit ohne recht zu wissen, wie ihm geschieht und weshalb er den eingeschlagenen Weg immer weiter geht, wird beklemmend, geistreich, ironisch und spannend mit feinsinnigen psychologischen Insights in die Charaktere beschrieben.  Es fällt schwer, das Buch wegzulegen, man will einfach wissen, wie es weitergeht und ob Gramlinger letztendlich einen Ausweg aus der selbst auferlegten unendlichen Freiheit findet.


 

 

Cover des Buches 107 Tage Kreta (ISBN: 9783903370098)
Q

Rezension zu "107 Tage Kreta" von René Siegl

QuickBen
Fast ein österreichischer Houellebecq

Die österreichische Familie Gramlinger erlebt ihren jährlichen Urlaub auf Kreta. Aufgrund der enttäuschen Erwartungen beginnt es zu kriseln, aber der Roman bewegt sich hier noch dem gewohntem Terrain einer Urlaubs- und Familiensatire. Es geht um schwer vereinbare Lebensauffassungen und männliche Kommunikationsdefizite. 

Dann jedoch steigt Markus Gramlinger, nicht ohne Zutun seiner Frau, aus dem Urlaub aus und die Geschichte bekommt mehrere unerwartete Wendungen. Wie bei Houellebecq sympathisiert man nicht mit der Hauptperson, sondern man leidet eher mit ihm mit, wenn er mit sich selbst zurückbleibt. Obwohl er nach einer Phase der Selbstfindung wie in einer griechischen Tragödie auf sein Unglück zusteuert, bleibt die Handlung trotzdem in jeder Phase glaubwürdig.

Der Erzählstil wechselt zwischen nüchtern, zynisch und in einzelnen Passagen auch fast poetisch. "107 Tage Kreta" ist kein leichtes Wohlfühlbuch, aber jedenfalls ein Buch, das einen kaum kalt lassen kann. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks