Rena Zebann

 4,2 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von Albatross, Funkenregen: Always Remember Me und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Rena Zebann

Cover des Buches Funkenregen: Always Remember Me (ISBN: B00MWDGFKC)

Funkenregen: Always Remember Me

(6)
Erschienen am 19.08.2014
Cover des Buches Hey Monday - Maiblüte (ISBN: B01FWBZ1B4)

Hey Monday - Maiblüte

(3)
Erschienen am 15.06.2016
Cover des Buches Hey Monday - Frühlingsknospe (ISBN: B01M11BBF7)

Hey Monday - Frühlingsknospe

(2)
Erschienen am 05.10.2016
Cover des Buches Mädchenherz (ISBN: B019KONF2G)

Mädchenherz

(2)
Erschienen am 18.12.2015
Cover des Buches Lumineux (ISBN: B0119MCUVY)

Lumineux

(1)
Erschienen am 08.07.2015
Cover des Buches Rosenzeit (Rosentraum 1) (ISBN: B071F1LYSL)

Rosenzeit (Rosentraum 1)

(1)
Erschienen am 08.05.2017
Cover des Buches Asteria - Kriegerin der Zeit: Band 2 (ISBN: B07JYMQWYG)

Asteria - Kriegerin der Zeit: Band 2

(0)
Erschienen am 27.10.2018

Neue Rezensionen zu Rena Zebann

Cover des Buches Hey Monday - Frühlingsknospe (ISBN: B01M11BBF7)
Lilo1s avatar

Rezension zu "Hey Monday - Frühlingsknospe" von Rena Zebann

Lilo1
Kann man nicht mehr weglegen

Das Buch ist absolut empfehlenswert, genau so wie der Vorgänger.
Ich fand bereits den 1. Band sehr gut geschrieben, mit viel Hin- und Her und Komplikationen, die man in manch anderen Büchern gerne mal vermisst. Ich war die ganze Zeit über angespannt, wie es weitergeht und welche Wendungen eintreten. Natürlich ist relativ klar, wie es letztlich enden wird, was dem Buch aber nicht schadet. Es ist einfach schön zu sehen, wie die Charaktere agieren und es werden viele Kleinigkeiten (die Protagonistin betreffend) beschrieben. In Ephraim erhält man nur selten Einblicke, was völlig in Ordnung ist.
Schön war, dass in diesem Band auch seine verletzliche Seite beschrieben wird. In Band 1 kam er sehr überlegt rüber und man lernte in Band 2 noch eine andere Seite kennen.
Verwirrend war, wenn geschrieben stand, dass sie sich gegenseitig ihre Liebe gestehen und wenige Seiten später wieder etwas kommt, wie "Woher kann ich wissen, dass er es ernst meint". Das fand ich persönlich etwas unlogisch, auch wenn das allgemeine Hinterfragen natürlich auch im wahren Leben vorkommt. Hier schien es manchmal etwas zu oft vorzukommen.
Also...einfach lesen ;)

Make a wish

Märchenadaptionen ziehen mich ja immer fast magisch an und so ist es nicht verwunderlich, dass ich auch "Cinderella's Wish: Der Wunsch der Glühwürmchen" von Rena Zebann lesen musste. Eher zufällig habe ich diese Geschichte gefunden und die Kurzbeschreibung sprach mich wirklich direkt an, weswegen ich diesem wahrscheinlich doch recht unbekanntem Titel auf jeden Fall eine Chance geben wollte.


Und von der Geschichte kann man wirklich nicht enttäuscht sein, denn wer kennt das Aschenputtel-Märchen nicht? Rena Zebann konzentriert sich allerdings nicht auf das arme Mädchen, das von der Stiefmutter und den Stiefschwestern getrietzt wird, sondern legt den Fokus auf die Stiefschwester. 

Mit einem recht ansprechenden und unterhaltsamen Schreibstil verspricht die Geschichte auf jeden Fall nicht langweilig zu werden. 


Die Charaktere bestechen durch Originalität. Am Anfang war ich ein wenig skeptisch, gerade bei Marika, denn so richtig perfekte Protagonisten sind nicht gerade meine Freunde. Aber natürlich muss Marika perfekt und beliebt sein, sonst macht die ganze Storyline überhaupt keinen Sinn. Und je mehr ich Marikas Leben mitverfolgte, desto sympathischer wurde sie mir. Und auch die anderen Charaktere in Marikas Leben sind mir realistisch genug gewesen, sowohl ihre Art und Handlungen als auch ihr Verhalten gegenüber jemanden, der zu einem Außenseiter zählt.

Die ganze Story bringt einen dazu, über seine Träume und Wünsche, aber auch über sein Verhalten den Mitmenschen gegenüber, nachzudenken, zumindest ging es mir so, denn ich hab mich in vielen Situationen gefragt, ob es mir bekannt vorkommt oder was ich in dieser Lage unternommen oder gefühlt hätte.


Insgesamt kann ich wirklich "Cinderella's Wish: Der Wunsch der Glühwürmchen" denjenigen empfehlen, die sich für Märchenadaptionen interessieren. 

Cover des Buches Albatross (ISBN: B00M49JY0W)
ColourfulMinds avatar

Rezension zu "Albatross" von Rena Zebann

ColourfulMind
Eine kindische Protagonistin und ein unsympathischer Held..

Spiel oder Liebe?

Das fragt sich die 16-Jährige Nico, als ihre Mutter den reichen Unternehmer Lucas heiratet und sie mit ihm und seinen Sohn in sein Anwesen ziehen muss. Denn Nathaniel, eben besagter Sohn, verhält sich alles andere als brüderlich und treibt das junge Mädchen fast zur Weisglut. Aber dann gibt es da noch diese andere Seite an ihm...nur welcher ist der echte Nathaniel? Wir haben hier eine Geschichte, wie wir sie schon oft gesehen haben. Zwei junge Leute werden gegen ihren Willen Stiefgeschwister, machen sich auf die Eltern auseinander zu bringen und verlieben sich währenddessen in einander. Oft gelesen, und trotzdem noch reizvoll. Denn so eine Beziehung hat eben immer noch etwas Verbotenes und deswegen ist sie sehr interessant.
Hier wird aber leider erst einmal sehr viel Zeit mit dem Rumgezicke der beiden verbracht, sodass mir beide Charaktere zu Anfang mehr als kindisch erschienen. Vor allem mit Nico habe ich mich schwer getan, weil sie nicht wie ein 16-jähriges Mädchen, sondern eher wie eine Elfjährige wirkte. Ständig zischt sie Sachen wie „Friss Staub!“ oder kreischt durch die Gegend. Mit der Zeit hat sich das gebessert und ich wurde ein bisschen wärmer mit ihr, doch sympathisch wurde sie mir nie wirklich.


Ebenso war es mit Nathaniel. Auch er kommt zu Beginn eher grob, unhöflich und arrogant daher. Das ändert sich zwar im Laufe der Geschichte auch nicht wirklich, doch die Geschichte, ebenso wie sein Charakter erhält einiges mehr an Tiefe. Dadurch konnte ich sein Verhalten vielleicht ein wenig nachvollziehen, es jedoch noch immer nicht gut heißen, weswegen er für mich kein männlicher Hauptcharakter geworden ist, den ich mir an meiner Seite wünschen würde.

Generell wirkt die Geschichte und ihre Charaktere anfangs sehr plump. Sie dümpelt vor sich hin und wirklich KEIN Charakter (Außer vielleicht die beste Freundin Michelle, aber die kommt so selten vor) ist sympathisch. Allesamt gingen sie mir auf die Nerven oder waren einfach nur unsympathisch. Das kann funktionieren, wenn sie trotz allem Charaktere wären, die faszinieren. Das hat hier aber eher nur halbherzig geklappt. Denn vor allem Nico, die Protagonistin war weder faszinierend, noch auch nur irgendwie...interessant.

Auch der Schreibstil lies manchmal zu wünschen übrig. Es gab etliche Schreibfehler und fragwürdige Beschreibungen. Etwa beschreibt Nico STÄNDIG, wie sich ihre Pupillen weiten. Tja , nur leider aus der Ich-Perspektive und ich weiß nicht über welche Talente dieses Mädchen verfügt, aber ich persönlich kann körperlich nicht merken, wenn sich meine Pupillen weiten, außer ich steh vor einem Spiegel und schau ganz genau hin.


Die Geschichte an sich muss erst Fahrt aufnehmen, um wirklich zu reizen und zum weiterlesen anzuregen. Denn dann erhält sie mehr Hintergrund, wird vielschichtiger und man möchte erfahren, was wirklich dahinter steckt. Leider sind und bleiben auch beide Hauptcharaktere für mich entweder total unsympathisch und als Love-Interest reizlos, oder einfach uninteressant und kindisch. Trotzdem gibt es 3.5 Sterne, weil es wie gesagt zum Ende hin noch einmal spannend wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks