Renate Ahrens

 4,1 Sterne bei 214 Bewertungen
Autorin von Fremde Schwestern, Ferne Tochter und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Renate Ahrens

Renate Ahrens, 1955 in Herford geboren, studierte Anglistik und Romanistik Marburg, Lille und Hamburgund. Danach war sie einige Jahre als Lehrerin tätig, bevor sie 1986 mit ihrem Mann nach Dublin zog und begann, als freie Autorin zu arbeiten. Sie schreibt Romane, Theaterstücke und deutsch-englische Kinderbücher. Sie lebte in Kapstadt und Rom, heute abwechselnd in Dublin und Hamburg. Renate Ahrens ist Mitglied im P.E.N.-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland.

Alle Bücher von Renate Ahrens

Cover des Buches Fremde Schwestern (ISBN: 9783426508060)

Fremde Schwestern

 (61)
Erschienen am 04.04.2011
Cover des Buches Ferne Tochter (ISBN: 9783426510933)

Ferne Tochter

 (51)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Seit jenem Moment (ISBN: 9783426305737)

Seit jenem Moment

 (21)
Erschienen am 12.04.2016
Cover des Buches Das gerettete Kind (ISBN: 9783426305836)

Das gerettete Kind

 (21)
Erschienen am 01.09.2017
Cover des Buches Alles, was folgte (ISBN: 9783426305775)

Alles, was folgte

 (18)
Erschienen am 01.06.2018
Cover des Buches Der andere Himmel (ISBN: 9783426523605)

Der andere Himmel

 (9)
Erschienen am 01.10.2019
Cover des Buches Hallo Claire - I miss you (ISBN: 9783499213304)

Hallo Claire - I miss you

 (7)
Erschienen am 01.08.2005
Cover des Buches Zeit der Wahrheit (ISBN: 9783426304167)

Zeit der Wahrheit

 (7)
Erschienen am 02.02.2015

Neue Rezensionen zu Renate Ahrens

Cover des Buches Das gerettete Kind (ISBN: 9783426305836)
Atomteils avatar

Rezension zu "Das gerettete Kind" von Renate Ahrens

Tolle Geschichte über eine düstere Vergangenheit
Atomteilvor 7 Monaten

Ein spannendes Buch, welches am Anfang noch etwas verwirrend erscheint. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird es aber immer interessanter und man fiebert mit den Figuren mit. Eine düstere Vergangenheit, die erklärt wird und die Zukunft, verbinden sich in diesem Buch miteinander. Ich konnte das Buch nicht weglegen und würde es ein weiteres Mal jederzeit wieder lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das gerettete Kind (ISBN: 9783426305836)
buchverzueckts avatar

Rezension zu "Das gerettete Kind" von Renate Ahrens

Mir fehlen ein paar mehr Details..
buchverzuecktvor einem Jahr

Diesen Roman konnte ich kaum aus den Händen legen, obwohl der Schreibstil an sich relativ nüchtern gehalten wurde und ich mir das ein oder andere erklärende/aufklärende Detail mehr erhoffte.

Die Geschichte wird erzählt aus der Perspektive dreier Frauen. Irma überlebte als Einzige ihrer Familie den Holocaust; doch weder ihren Kindern noch ihrer Enkelin Rebecca hat Irma je von ihren Erinnerungen berichtet. Zu belastend sind die Erinnerungen an diese schlimme Zeit, als sie mittels eines Kindertransportes gerettet wurde, weg von ihren Eltern und ihrer Heimat. Ganz auf sich allein gestellt durchlebt Irma die wohl schlimmste Zeit ihrer Kindheit, aber sie überlebt. Wie viel kann ein Mensch eigentlich ertragen? Diese Frage stellt sich beim Lesen der Erzählungen immer wieder aufs Neue. Irma ist Mutter dreier erwachsener Kinder. Ihre Zwillingssöhne haben einen sehr engen, vertrauten Kontakt zu ihr; anders ist es mit ihrer erwachsenen Tochter Leah. Das Verhältnis der beiden war schon immer schwierig und angespannt, doch was hat Irmas damalige Freundin aus Kindertagen damit zutun?

Leah ist selbst Mutter einer inzwischen 18 jährigen Tochter. Zu ihrer Oma pflegt Rebecca einen sehr herzlichen Umgang, ganz anders als zu ihrer Mutter, denn auch da sind die Verhältnisse verhärtet, was wohl ein Grund dafür sein könnte, weswegen Rebecca ihre Mutter nur bei ihrem Vornamen (Leah) nennt. Zuerst fand ich diese Tatsache merkwürdig, aber eigentlich unterstrich es damit die eher kühle Beziehung der beiden gut. Mir stellte sich die Frage, warum die beiden kein normales Mutter-Tochter Verhältnis zueinander haben, leider wurde mir diese Frage nicht beantwortet. Auch Leah nannte ihre Mutter lediglich beim Vornamen.

Rebecca verheimlicht zunächst ihre frische Beziehung zu Jonas, einem jungen Mann aus Hamburg. Alles, was mit Deutschland zutun hat, ist für die gesamte Familie immer ein Tabu-Thema gewesen, bis Großmutter Irma ihrer Enkelin den nötigen Raum gibt, über Jonas zu berichten. Von ihr wird Rebecca ermutigt, ihren Weg zu gehen, auch wenn dieser nach Deutschland führen sollte. Irma erzählt über ihre Vergangenheit, beginnt sich Stück für Stück ihrer Enkelin zu öffnen. Bestürzt über die Erzählungen aber auch voller Neugierde fliegt Rebecca nach Hamburg. Dort angekommen unterstützt sie ihr Freund Jonas bei ihrer Recherche zum Holocaust. Rebecca besucht Orte, in denen Irma einst lebte; sie versucht außerdem an mehr Informationen über die damalige Zeit zu kommen. Kann sie vielleicht sogar etwas über ihre Großmutter herausfinden, was bislang verschwiegen wurde?

Das Ende der Geschichte lies Raum für eigene Überlegungen/Interpretationen. An sich eine schöne Geschichte, bei der ich mir aber ein wenig mehr Tiefe gewünscht hätte. Dennoch würde ich das Buch weiterempfehlen, denn es handelt sich um ein Thema, welches einen nicht unberührt lassen kann. 😊

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schicksalsfreundin (ISBN: 9783426526279)
rose7474s avatar

Rezension zu "Schicksalsfreundin" von Renate Ahrens

Miriam auf der Suche nach der Wahrheit
rose7474vor einem Jahr

Miriam und Zofa sind seit Schultagen beste Freundinnen. 1990 kam Zofia aus Polen mit ihren Eltern nach Deutschland. Als ihre Mutter ganz unerwartet stirbt begleitert sie Miriam nach Krakau um an der Beerdigung teilzunehmen und Zofias Vater Dariusz zu unterstützen. Da Zofia viel zu erledigen hat besucht Miriam mehrere Museen. Dabei macht sie eine ganz schreckliche Entdeckung..., die Schatten auf das Leben ihrer Familie in der Zeit des Dritten Reiches macht. 

Da Renate Ahrens zu meinen Lieblingsautorinnen zählt musste ich auch diesen neuen Roman lesen. Er war wie immer sehr tiefgründig geschrieben und angenehm zu lesen. Ein Roman, der sehr nachdenklich macht. Jedoch fand ich andere Romane der Autorin etwas stärker. Es gab für mich ein paar Längen. Daher 4 Sterne und eine Leseempfehlung von mir. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Renate Ahrens im Netz:

Community-Statistik

in 288 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks