Renate Maria Riehemann

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Riehemann, Renate Maria Geb. 1955 in Osnabrück, lebt in Osterode am Harz, Pädagogin, Dichterin und Erzählerin. Sie publiziert seit 2013 Prosa und Lyrik, Veröffentlichungen in Anthologien und mehrere Einzelveröffentlichungen. — Frühere Gedichtbände: Scheinbar geborgen (2015) und Du sagst Physalis (2017), zuletzt Erzählungen in: Die Zeit in den Leinenlumpen (2022), der Haiku-Band Von Weitem Kraniche (2022) und der Gedichtband Schneevogel (2023). — Initiatorin des Literaturpreises Harz und Herausgeberin der dazugehörigen Anthologien. Mitbegründerin und Vorsitzende des Vereins „Lyrik lebt e. V.“, Mitglied der europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“ und im „Autorenkreis Plesse“ seit 2015 sowie der „Gesellschaft für Zeitgenössische Lyrik“ in Leipzig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Renate Maria Riehemann

Cover des Buches Ein Harzer Frosch am Wasserregal (ISBN: 9783866859272)

Ein Harzer Frosch am Wasserregal

(1)
Erschienen am 10.11.2022
Cover des Buches Die Zeit in den Leinenlumpen (ISBN: 9783866858893)

Die Zeit in den Leinenlumpen

(0)
Erschienen am 07.04.2022
Cover des Buches Ein Fingerhut voll Harz (ISBN: 9783866858169)

Ein Fingerhut voll Harz

(0)
Erschienen am 14.12.2020
Cover des Buches Schneevogel (ISBN: 9783948999155)

Schneevogel

(0)
Erschienen am 19.07.2023
Cover des Buches Vierzig Gedichte Band 1 Liebesgedichte (ISBN: 9783844246377)

Vierzig Gedichte Band 1 Liebesgedichte

(0)
Erschienen am 18.01.2013

Neue Rezensionen zu Renate Maria Riehemann

Cover des Buches Ein Harzer Frosch am Wasserregal (ISBN: 9783866859272)
Martin_Hildebrandts avatar

Rezension zu "Ein Harzer Frosch am Wasserregal" von Renate Maria Riehemann

Martin_Hildebrandtvor 2 Jahren
Für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Anthologie zum 4. Literaturpreis Harz enthält viele Gedichte und viele Kurzgeschichten, diesmal zum Thema Wasser / Frosch / Harz.

Sicher findet jeder Leser hier seine Lieblingsgeschichte oder -gedichte.

Mich, als Thrillerfan hat natürlich "Der Staumeister“ von Gewinner Moritz Detje sehr getoucht, aber auch Mystery-Shortstorys wie "Sandsteinhöhlen" (Karsten Fricke), "Finkenmanöver“ (Bettina Fügemann) und ganz besonders "Zornesfalten“(Bernd Oertwig) wegen seines coolen Schreibstils haben mir als zugezogenem Harzer sehr gefallen.

Aber auch ein paar "normale“ Geschichten wie zum Beispiel "Dreck am Stecken“ von Evelyn Gebhardt haben mich mit ihrer Thematik gut abgeholt.

Inhaltlich will ich hier aber nichts spoilern, denn  4-5 Seiten Geschichten sind nun mal kurz, so dass ich einfach zu viel verraten würde.

Ich kann die Anthologie auf jeden Fall empfehlen und vielleicht fühlt sich der eine oder andere Leser mit Herz für den Harz ja inspiriert, zum 5. Literaturpreis Harz etwas Eigenes einzureichen…

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks