Autor von Die Emigrantin - Europas erste Malerin, Max Slevogt ein großer Maler aus der Pfalz und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Renate von Rosenberg
Renate Dangschat veröffentlichte bereits in jungen Jahren vier Jugendbücher unter ihrem Mädchennamen Renate von Rosenberg. Seit 1963 ist sie mit dem Arzt Dr. Peter Dangschat verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und sechs Enkel. Viele Jahre war sie als freiberufliche Journalistin und Kolumnistin tätig. Die Autorin lebt in Wolfenbüttel und publizierte bereits eine Vielzahl historischer Romane: Ein Schloss für Sophie – Roman aus der Zeit Friedrich des Großen (2008), Antonia, die schöne Polin – Eine Liebe am Hofe August des Starken (2009), Ich – Paganini. Ein Künstlerroman um den Teufelsgeiger (2010), Die Emigrantin – Europas Erste Malerin (2011), Adieu Märchenprinz – Wandlung des Künstlers Heinrich Vogeler (2012), Ein Herzog zu viel – Der Kampf Karls II. von Braunschweig um seinen Thron (2013), Leopold I. – Ehestifter Europas. Ein Coburger auf Belgiens Thron (2014), Auf den Flügeln des Genius – Das Leben des Bildhauers Christian Daniel Rauch (2015).
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Renate von Rosenberg
Sortieren:
Buchformat:
Die Emigrantin - Europas erste Malerin
Erschienen am 06.06.2011
Ich - Paganini!
Erschienen am 19.07.2010
"Adieu Märchenprinz"
Erschienen am 12.06.2012
Leopold I. - Ehestifter Europas
Erschienen am 01.10.2014
Antonia - Die schöne Polin
Erschienen am 12.03.2010
Max Slevogt ein großer Maler aus der Pfalz
Erschienen am 25.06.2018
Ein Herzog zu viel. Roman
Erschienen am 20.10.2013
Hoffentlich sehen wir uns bald wieder!
Erschienen am 04.09.2012
Neue Rezensionen zu Renate von Rosenberg
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.