Rensuke Oshikiri

 4,3 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Hi Score Girl 1, Hi Score Girl 2 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Rensuke Oshikiri

Cover des Buches Hi Score Girl 1 (ISBN: 9783964332547)

Hi Score Girl 1

(8)
Erschienen am 05.03.2020
Cover des Buches Hi Score Girl 2 (ISBN: 9783964332905)

Hi Score Girl 2

(4)
Erschienen am 07.05.2020
Cover des Buches Hi Score Girl 3 (ISBN: 9783964333049)

Hi Score Girl 3

(1)
Erschienen am 02.07.2020
Cover des Buches Hi Score Girl 4 (ISBN: 9783964333179)

Hi Score Girl 4

(1)
Erschienen am 03.09.2020
Cover des Buches Hi Score Girl 5 (ISBN: 9783964333780)

Hi Score Girl 5

(1)
Erschienen am 05.11.2020
Cover des Buches Hi Score Girl 6 (ISBN: 9783964333797)

Hi Score Girl 6

(1)
Erschienen am 14.01.2021
Cover des Buches Hi Score Girl 7 (ISBN: 9783964333803)

Hi Score Girl 7

(0)
Erschienen am 04.03.2021
Cover des Buches Hi Score Girl 9 (ISBN: 9783964333827)

Hi Score Girl 9

(0)
Erschienen am 01.07.2021

Neue Rezensionen zu Rensuke Oshikiri

Cover des Buches Hi Score Girl 6 (ISBN: 9783964333797)
Annejas avatar

Rezension zu "Hi Score Girl 6" von Rensuke Oshikiri

Anneja
Ein toller Band voller Erlebnisse

Wer die Reihe bis hierhin verfolgt hat, der war wie ich auf Koharu´s Kampf um Haruo´s Herz mächtig gespannt. Nun sollte er endlich stattfinden und das sorgte schon an sich für mächtig Spannung.


Wie es ausging wird natürlich nicht verraten, aber ich war ich schon überrascht, wie wenige Seiten dafür gebraucht wurden. Ich hätte halt locker mit einem halben Band für diesen Kampf gerechnet, aber am Ende war es nur ein 1/4 des Gesamtbandes. Spannend war es aber trotzdem, auch wenn ich wie schon bei den Vorgängern vor lauter Gaming-Fachbgeriffen fast den Überblick verlor. Da ich mich aber auch nicht mit den verschiedenen Attacken der einzelnen Spielecharaktere auskenne, sei mir das verzeihen.


Der Rest des Bandes drehte sich dann wieder vermehrt um Akira. Allerdings nicht allein um sie, sondern vermehrt um ihre große Schwester, welche dem sehr strengen Haushalt entkommen konnte. Makoto bringt dann auch gleich frischen Wind in die Reihe, da sie mit ihrer sehr frechen Art und Weise nicht nur das Gegenteil zu Akira darstellt, sondern auch vor witzigen Ideen übersprudelt. Ich persönlich musste sie gleich ins Herz schließen, da sie mich wirklich zum Lachen brachte. 


Wie schon beim Vorgänger merkte man hier deutlich, dass die einzigen Kinder nun Jugendliche sind. Die erste Liebe, die ersten beruflichen Erfahrungen oder die etwas tiefergehenden Gespräche, man merkte schnell, dass sich hier der Wind gedreht hat. Dabei wurde aber auch gezeigt, wie fließend dieser Übergang ist und welche Hürden er mit sich bringt.


Optisch gab es auch diesmal nur wenige Veränderungen. Allerdings zeigte mir dieser Band sehr viel deutlicher das Haruo & Co. erwachsener geworden waren. Dies zeigte sich zwar vermehrt in den Handlungen, aber auch in den deutlich ruhigeren Gesichtszügen.

 

Fazit: 


Dieser Band der Reihe bot wirklich viel. Einen erbitterlichen Kampf, eine neue Charakterin und ganz viel Gaming. Ich hatte sehr viel Spaß zumal das Ende auch noch mit einem Cliffhanger endete. Die Freude auf den nächsten Band ist jetzt schon groß.

Cover des Buches Hi Score Girl 5 (ISBN: 9783964333780)
Annejas avatar

Rezension zu "Hi Score Girl 5" von Rensuke Oshikiri

Anneja
Ein Band voller interessanter Einblicke in Akiras und Koharus Leben

Wer den Manga bisher verfolgt hat, der weiß, dass die Kinder aus Band 1 mittlerweile zu Jugendlichen herangewachsen sind. Und wie das mit dem Heranwachsen so ist, verändern sich Meinungen oder Gedanken und Gefühle brechen durch, die vorher nicht da waren. Tja und genau darum ging es vermehrt in diesem Band.


Dabei beschränkte man sich jedoch nicht auf Haruo, sondern zeigte einmal wie der Alltag für Akira aussieht. Tja und hier bekam das stille Mädchen mit dem Hang zu Boxhieben etliche Sympathie-Punkte bei mir. Es war wirklich emotional, wie sie und nicht ihre große Schwester den vielen Lehrprogrammen der Hauslehrerin folgte. Doch auch Akira hat Grenzen und die erreichte sie hier.


Neben Akira ging auch die Geschichte mit Koharu weiter, welche sich auf den Kampf um ihre erste Liebe vorbereitet.


Ich fand es toll, dass der Band seinen Fokus auf Akira und Koharu legte. Zwar war Haruo immer noch der Hauptcharakter, aber die Einblicke in die Welt der beiden Anderen waren wirklich toll und sorgten dafür das ich z.B. Akira besser verstand.


Optisch hat sich natürlich nicht viel getan, was in diesem Fall aber sogar gut ist. Der Zeichenstil ist witzig und schafft es trotz der teils sehr kindlichen Darstellung Gefühle sehr gut rüberzubringen.

 

Fazit:


Dieser Band gab wirkliche viele Einblicke in die Gefühlswelten von Akira und Koharu. Zwar kam auch Haruo nicht zu kurz, aber der Fokus war diesmal klar auf die beiden Mädels gelegt worden. Deswegen fühlte sich dieser Teil auch etwas emotionaler an als seine Vorgänger.

Cover des Buches Hi Score Girl 3 (ISBN: 9783964333049)
Annejas avatar

Rezension zu "Hi Score Girl 3" von Rensuke Oshikiri

Anneja
Emotional, aber trotz allem unterhaltsam und voller Videospiel-Liebe

Hätte es diese Reihe nicht schon in meiner Jugend geben können? Mit dem 3.Band der Reihe zeigte man nämlich nicht nur wie verwirrend und schwer die erste Liebe sein kann, sondern das unser Leben voller Überraschungen steckt. Klingt vielleicht hochtrabend, aber genau dies beinhaltete die Story diesmal.


Leider verriet die Kurzbeschreibung wirklich schon sehr viel, hielt aber zum Glück wenigstens noch ein paar Dinge für den Leser geheim. Die werde ich natürlich auch nicht verraten! Wie aber bereits angedeutet wurde, geht es mit Haruo und Akira langsam voran. Allerdings auf eine Art, die ich unglaublich zu schätzen weiß. Das Thema erste Liebe wird hier nicht einfach klischeehaft angegangen, sondern eben mal auf ungewöhnliche Art und Weise. Immerhin geht es Akira, Haruo und noch ein paar anderen Charakteren auch um die Leidenschaft zu Videospielen.   


Ich liebe diese Mischung einfach. Besonders da in diesem Manga einfach mal die Geschichte der Videospiele erklärt wird und man zudem kleinere Hinweise zu Spielkonsolen erhält. Ich fand es z.B. sehr unterhaltsam als im Band gezeigt wurde wie teuer ein eigener Automat wäre. Klar es ist unnützes Wissen, aber eben welches das überrascht und hin und wieder zu unterhaltsamen Szenen führt. 


Der Zeichenstil ist selbstverständlich derselbe geblieben. Alles andere hätte ich auch nicht hingenommen, denn ich liebe das Design der Figuren. Die sehr runden Köpfe haben aus meiner Sicht eben etwas sehr Markantes. Deswegen freue ich mich auch jetzt schon auf die folgenden Bände, denn die Serie zum Anime ist schon lange durchgesehen. Heißt, ich will unbedingt wissen wie es weiter  geht. 🙂  

 

Wie auch seine Vorgänger schaffte es dieser Teil der Reihe mich zu unterhalten, zu verblüffen und mit fiebern zu lassen. Ich liebe es Haruo und den anderen Charakteren beim Heranwachsen zusehen zu können und dabei lustige, aber auch emotionale Momente mitzuerleben. Denn genau dies tut diese Reihe. Dass man dazu noch eine Menge über die Geschichte der Videospiele erfährt, ist da nur die Kirsche auf dem Eisbecher.

Gespräche aus der Community

Die Netflix-Serie im Manga-Format: 

Wer wird dieses Mal gewinnen? In Band 2 von Rensuke Oshikiris Manga "Hi Score Girl" geht es wieder um Zocker, Gamer, Spiele-Fans und den harten Kampf: Es kann nur eine(r) siegen!

Mit dabei sind wieder: Haruo und Akira.

Neue Gegnerin: Koharu.

Wer wird die Nerven behalten?

52 BeiträgeVerlosung beendet

Wo sind die Gamer-Fans und Zocker unter euch? Unser Held Haruo aus dem neuen Manga "Hi Score Girl" ist passionierter Zocker und hält jeden High Score im Games Center, bis eines Tages die stille und zurückhaltende Akira auftaucht, die Hauros High Scores schlägt --- ein Games-Kampf beginnt!

120 BeiträgeVerlosung beendet
JessicaLiests avatar
Letzter Beitrag von  JessicaLiestvor 5 Jahren

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Rensuke Oshikiri?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks