Resemie Kertels

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Resemie Kertels wurde in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, geboren. Dort besuchte sie die Schule und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und ein Enkelkind. Resemie musiziert gerne und spielt Lyra, Glockenspiel, Xylophon und Trompete. Schon in ihrer Schulzeit schrieb sie kleine Gedichte. Später verfasste sie lustige Dorfgeschichten, um die Gäste bei Familienfeiern zu unterhalten. Dann kam sie auf die Idee, ein Buch zu schreiben. Es sollte spannend, unterhaltsam und zugleich lehrreich sein. So entstand der erste Teil von Geheimnisvolles Trier. Dass daraus einmal eine siebenteilige Serie werden würde, daran hätte sie im Traum nicht gedacht. Aber die Geschichten kamen bei den vielen Lesungen so gut an, dass sie immer weiterschrieb. Es folgten die Bücher „Trier Anno 1270“ und „Ahino“. Für die jüngeren Leser entstanden die Geschichten „Angelena und das Geheimnis der verzauberten Insel“, „Der Weihnachtsschlüssel“, „Piratenmax“ und „Der Geisterpirat“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Resemie Kertels

Neue Rezensionen zu Resemie Kertels

Cover des Buches Geheimnisvolles Trier: Ausflug in die Römerzeit (ISBN: 9783940760357)
SarahVs avatar

Rezension zu "Geheimnisvolles Trier: Ausflug in die Römerzeit" von Resemie Kertels

Geschichte meets Literatur: Entdeckungsreise durch das Trier der Römerzeit!
SarahVvor 8 Jahren

Mit ihrer fabelhaften Kinder- und Jugendbuchreihe Geheimnisvolles Trier nimmt uns Resemie Kertels mit auf ein unterhaltsames und lehrreiches Abenteuer in Treveris und bietet damit Jung und Alt Geschichtsunterricht der ganz besonderen Art.

In Ausflug in die Römerzeit, Band 1 der inzwischen 5-teiligen Serie, entdecken Rike, Lukas und Niko, drei der Hauptprotagonisten der Buchreihe, einen ungewöhnlichen Ring und finden sich plötzlich im Trier der Römerzeit wieder. Bisher nur aus Schule und Lehrbüchern bekannt, lernen die Jugendlichen die Stadt sowie Alltag und Kultur der Römer zu jener Zeit nun hautnah kennen. Kleidung, Essen, Schulalltag, Gladiatorenkämpfe, römische Bauten,… diese und viele weitere Themen werden im Verlauf der Geschichte angesprochen und für junge Leser anschaulich und informativ dargestellt. Aber auch Erwachsenen kann ich ein Blick in die Lektüre nur empfehlen, denn Resemie Kertels weiß durch einen ansprechenden  Erzählstrang und unterhaltsame Anekdoten zu begeistern.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks