Zeitfurchen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Zeitfurchen"
„Zeitfurchen“ erzählt die Geschichte einer Familie aus dem ländlichen Bayern des zwanzigsten Jahrhunderts.
Die Kollers sind einfache Leute: der Vater, Franz, ein strenger, bisweilen jähzorniger Mann – die Mutter, Anni, stets in Sorge um das Wohl der vier Kinder, besonders des jüngsten, Ludwig. „Wiggerl“, wie er gerufen wird, ist ein ruhiger, aber blitzgescheiter Bub. „Aus ihm könnte was werden“, meint seine Lehrerin und hofft seine Mutter. Doch sein Leben scheint in vorgezeichneten Bahnen zu verlaufen – bis zu dem Moment, als er Leni kennenlernt. Und dann bricht der Krieg aus …
Resi Schandra, die als Mundart-Dichterin bekannt geworden ist, zeichnet in ihrer ersten längeren Erzählung einfühlsam ein wirklichkeitsgetreues Bild des bäuerlichen Lebens im engen Zusammenspiel mit der Natur.
Die Kollers sind einfache Leute: der Vater, Franz, ein strenger, bisweilen jähzorniger Mann – die Mutter, Anni, stets in Sorge um das Wohl der vier Kinder, besonders des jüngsten, Ludwig. „Wiggerl“, wie er gerufen wird, ist ein ruhiger, aber blitzgescheiter Bub. „Aus ihm könnte was werden“, meint seine Lehrerin und hofft seine Mutter. Doch sein Leben scheint in vorgezeichneten Bahnen zu verlaufen – bis zu dem Moment, als er Leni kennenlernt. Und dann bricht der Krieg aus …
Resi Schandra, die als Mundart-Dichterin bekannt geworden ist, zeichnet in ihrer ersten längeren Erzählung einfühlsam ein wirklichkeitsgetreues Bild des bäuerlichen Lebens im engen Zusammenspiel mit der Natur.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.