Rezension zu "Die schönsten Buchhandlungen Europas" von Rainer Moritz
*für Buchverrückte
„Vielleicht gibt es sie ja, die irdischen Paradiese.“
Wer Bücher liebt, hat in der Regel auch ein ganz besonderes Verhältnis zu Buchhandlungen. Hier kann man seiner Leidenschaft frönen, trifft auf Gleichgesinnte und kann verborgene Schätze entdecken.
In diesem wunderschönen Bildband präsentiert uns Rainer Moritz (u.a. Germanist und Kritiker, Leiter des Literaturhaus Hamburg) zusammen mit dem Fotografen Reto Guntli ausführlich 20 der schönsten Buchhandlungen Europas und führt im Anhang noch zahlreiche weitere schöne Buchhandlungen in Europa auf.
Und wer schon an den Untergang der traditionellen Buchhandlung glaubt, stellt höchst erstaunt fest, welche Vielfalt an unterschiedlichen Buchhandlungen, sowohl architektonisch, als auch vom Sortiment her, in Europa zu finden ist.
Das reicht von der zur Buchhandlung umgebauten Kirche „Selexyz Dominicanen“ in Maastricht bis zur kühl-modernen „Bookàbar“ in Rom, von der exquisiten, auf Reiseliteratur spezialisierten „Librería Altair“ in Barcelona bis zur Traditionsbuchhandlung „Felix Jud“ in Hamburg. Und an all‘ diesen Orten trifft Rainer Moritz Menschen, die aus ihrer Liebe zu Büchern nicht nur einen Beruf gemacht haben, sondern mindestens genauso buchverrückt wie die meisten ihrer Kunden sind und so manche Anekdote aus ihrem Buchhändlerleben zu berichten wissen.
Perfekt in Szene gesetzt hat die Buchhandlungen der Fotograf Reto Guntli. Auf den zum Teil doppelseitigen Fotos kann man das Papier praktisch riechen, die alten Holztreppen knarren hören.
Ein wunderschönes Buch für alle Bücherliebhaber und ein schönes Geschenk für alle Bibliophilen.