Ricarda Martin

 4,5 Sterne bei 251 Bewertungen
Autorin von Ein Sommer in Irland, Tochter der Schuld und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ricarda Martin (© Fotostudio Schneider, Kirchheim unter Teck)

Lebenslauf

Ricarda Martin ist das Pseudonym der deutschen Autorin Rebecca Michéle. 1963 in Süddeutschland geboren lebt sie heute als freie Autorin im Schwabenland. Ihre Leidenschaft zu England sowie zur britischen Geschichte entdeckte sie bereits in frühend Jugendjahren. Im Jahr 1984 reiste sie erstmals nach England und seither zieht es sie mehrmals im Jahr nach Großbritannien.. Ricarda Martin arbeitete bereits in verschiedenen Berufen, widmet sich aber seit einigen Jahren ausschließlich dem Schreiben und einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Tierschutz. Tiere sind eine weitere große Leidenschaft der Autorin.

Alle Bücher von Ricarda Martin

Cover des Buches Ein Sommer in Irland (ISBN: 9783426518038)

Ein Sommer in Irland

(63)
Erschienen am 01.04.2016
Cover des Buches Tochter der Schuld (ISBN: 9783828996519)

Tochter der Schuld

(44)
Erschienen am 01.01.2010
Cover des Buches Insel der verlorenen Liebe (ISBN: 9783955207281)

Insel der verlorenen Liebe

(36)
Erschienen am 07.10.2014
Cover des Buches Das Lied der Lüge (ISBN: 9783426508145)

Das Lied der Lüge

(32)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Das Liliencottage (ISBN: 9783426521922)

Das Liliencottage

(28)
Erschienen am 02.03.2020
Cover des Buches Winterrosenzeit (ISBN: 9783426519790)

Winterrosenzeit

(25)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Im Tal der Lügen (ISBN: B004X2V29Y)

Im Tal der Lügen

(23)
Erschienen am 15.05.2010

Neue Rezensionen zu Ricarda Martin

Cover des Buches Das Lied der Lüge (ISBN: 9783426508145)
gsts avatar

Rezension zu "Das Lied der Lüge" von Ricarda Martin

gst
Zwei Mütter und ein Kind

Das Buch beginnt sehr dramatisch: Susan erwartet ein Kind, das durch eine Vergewaltigung entstand. Und Lavinia erfährt, dass sie den Traum vom eigenen Kind begraben muss. Die eine will ihr Leben beenden und wird durch die andere gerettet. Es entsteht ein Handel zwischen den beiden, der deren Leben von Grund auf verändert.

Das Setting Anfang des 20. Jahrhunderts hat mich an die Sonntagsabendfilme von Rosamunde Pilcher erinnert: Reiche Herrschaften mit Sommerhaus in Cornwall und arme Frau, die aus der Gosse zum Star aufsteigt. Eigentlich ist das Lektüre für recht unterhaltsame Mußestunden. Wahrscheinlich habe ich mir dieses Buch aus diesem Grund vor vielen Jahren angeschafft. Nun wurde es höchste Zeit, es endlich zur Hand zu nehmen.

Doch leider hat es nicht gehalten, was ich mir damals davon versprochen habe. Trotzdem habe ich tapfer durchgehalten, denn manche Stellen waren doch recht amüsant. Insgesamt war mir die Geschichte jedoch viel zu ausschweifend erzählt. Naja, über 700 Seiten mussten ja gefüllt werden. Aus diesem Grund wurden natürlich viele Dinge der damaligen Zeit eingebaut. Da kämpften die Sufragetten um Gleichberechtigung und wurden niedergeknüppelt. Die bunte Welt der Schauspielerei brachte Farbe in Susans Leben. Und sie konnte an der Jungfernfahrt der Titanic in der ersten Klasse teilnehmen und überlebte (natürlich!). Gleichzeitig wurde deutlich, dass Frauen zu jener Zeit keine Rechte hatten und bei einer Scheidung alles verloren.

Leider gelang es der Autorin, die ihre Figuren viele Gespräche führen ließ, nicht, mir deren Gefühle näher zu bringen. Alles wurde ausführlichst erklärt, anstatt das Innere der Protagonisten lebendig werden zu lassen. Es gab mehrere Wendungen im Leben von Susan, die sich eindeutig als Liebling der Autorin entpuppte. Störend empfand ich die zahlreichen Wiederholungen; so, als hätte die Autorin kein Vertrauen ins Gedächtnis ihrer Leserinnen.

Zum Schluss, als ich schon das Schlimmste befürchtete, gelang es ihr doch noch, ein versöhnliches Ende herbeizuführen, mit dem ich mich auch einverstanden erklären konnte.

Fazit: Scheinbar hat sich mein Lesegeschmack im Laufe der Jahre grundlegend verändert, so dass ich ähnliche Bücher künftig besser meiden sollte. Ich habe mich bei diesem Bauch außen vor gefühlt.


Cover des Buches Insel der verlorenen Liebe (ISBN: 9783955207281)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Insel der verlorenen Liebe" von Ricarda Martin

Tilman_Schneider
großartige Autorin

Vor der schottischen Küste gibt es eine kleine abgelegene Insel, St.Kilda. Kaum jemand kennt diese Insel und sie hat auch nur wenige Bewohner. Wir schreiben das Jahr 1860 und lernen ein eigenwilliges Volk kennen, dass dort lebt. Das meiste muss selbst erwirtschaftet und angebaut werden und nur ganz selten kommt ein Versorgungsschiff und bringt dass, was die Insel nicht hergibt. Máiri wächst hier auf und trotz der harten Arbeit, ist sie gerne hier. Eines Tages kommt Lady Eleonora McFinnigan auf die Insel und schaut sich alles an. Sie würde gerne einem der Kinder ein besseres Leben und eine gute Ausbildung verschaffen und so wird Máiri ausgewählt. Ihre Eltern sind aber dagegen. Wenige Zeit später gibt es ein großes Unwetter und einen starken Sturm und nicht nur die Häuser werden beschädigt und durcheinander gewirbelt. Es strandet auch ein Schiffsbrüchiger bei ihnen und dieser Adrian sorgt für allerhand Aufruhr. Was führt er im Schilde? Wo soll Máiris Weg hinführen und wird das Leben auf St.Kilda wieder so werden wie früher?

Ein praller und sehr spannender historischer Roman von einer großartigen Autorin.

Cover des Buches Tochter der Schuld (ISBN: 9783426639740)
Joennas avatar

Rezension zu "Tochter der Schuld" von Ricarda Martin

Joenna
Schuldig oder nicht

Tochter der Schuld 

Von Ricarda Martin

Alayne wird 40 Jahre alt ihre Tochter ist zu ihrem Freund nach Amerika gezogen, ihr Ehemann hat sie betrogen und ihre Grossmutter die mehr Mutter zu ihr wahr als ihre eigene Mutter hatte einen Schlaganfall. Und zu allem Überfluss hat die Polizei auch noch fragen an ihre Grossmutter. Als Edith, die Grossmutter wider aufwacht. Erzählt sie Alayne eine unglaubliche Geschichte über ihr Leben. 

Die Geschichte hat mich beim Lesen richtig gepackt eine so Spannende Geschichte.

Von mir gibt es  5 von 5 Sterne

Gespräche aus der Community

Auch für den meinen neuen Roman „Das Liliencottage“ suchen der Droemer-Knaur-Verlag und ich mindestens 15 Leser, die mit mir gemeinsam das eBook im Rahmen einer Leserunde lesen und sich untereinander austauschen möchten. Ich werde die Runde begleiten und beantworte gern Eure Fragen.

 

Der Verlag stellt freundlicherweise 15 digitale Exemplare für alle gängigen Reader kostenlos zur Verfügung. Bitte schreibt in Eurer Bewerbung welches Format Ihr benötigt, wenn Ihr ausgelost werden solltet.

Wenn Ihr noch angebt, was Euch reizt, diesen Roman zu lesen, würde uns das sehr freuen, ebenso freue ich mich auch über Leser, die das Buch auch ohne Gewinn lesen und sich hier beteiligen möchten!

 

Die Runde soll ab dem 18.4.2018 starten und ich freue mich, wenn Ihr alle gemeinsam die Kapitel lest, Eure Meinung jeweils zu den einzelnen Abschnitten kundtut und mir auch gern Fragen stellt. Daher bewerbt Euch bitte nur, wenn Ihr die Zeit auf diesen direkten Austausch habt.

 

Begleitet mich mit "Das Liliencottage" auf die zauberhafte Kanalinseln Guernsey und in einen Part der Vergangenheit, die bis heute Auswirkungen hat. Die Geschichte bewegt sich auf zwei Zeitebenen: Gegenwart und ab 1940.

 

Inhaltsangabe:

 

Ein packender Roman über Sinnsuche und Selbstfindung vor der Kulisse der britischen Kanalinsel Guernsey zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Sharon steht für den Trümmern ihres einst so traumhaften Lebens: Ihre Beziehung ist in die Brüche gegangen und auch ihre Model-Karriere steht kurz vor dem Ende. Verzweifelt flieht sie auf die Kanalinsel Guernsey zu ihrer Ersatzgroßmutter Theodora, die ihr immer die Liebe geben konnte, zu der Sharons Eltern nicht in der Lage waren. Und wirklich, dort in der Abgeschiedenheit des Insellebens kommt Sharon langsam zur Ruhe. Selbst die Begegnung mit ihrem Jugendfreund Alec wirft sie nicht aus der Bahn. Als ein attraktiver Banker sich für sie zu interessieren beginnt, öffnet Sharon langsam wieder ihr Herz.

Doch Sharons Leben droht erneut aus den Fugen zu geraten, als sie mit Theodoras Vergangenheit konfrontiert wird. Diese verbrachte ihre Kindheit und Jugend während der Besatzung der Kanalinseln im Haus eines deutschen Offiziers und musste mitansehen, wie er einen Menschen tötete ...

Sharon merkt nach und nach, dass ihre eigenen Probleme klein und unbedeutend sind, und schafft es zusehends, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Aber kann sie Theodora den letzten großen Wunsch erfüllen?


Auf meiner Facebook-Seite könnt Ihr auch einen Blick auf die wichtigsten Handlungsorte dieses Romans werfen:

https://www.facebook.com/pg/Ricarda-Martin-1243157252373022/photos/?tab=album&album_id=1856259397729468


281 BeiträgeVerlosung beendet
RicardaMartins avatar
Letzter Beitrag von  RicardaMartinvor 7 Jahren

Nach dem Erfolg von "Ein Sommer in Irland" suchen der Droemer-Knaur-Verlag und ich mindestens 15 Leser, die mit mir gemeinsam meinen neuen Roman "Winterrosenzeit" im Rahmen einer Leserunde lesen möchten.

Der Verlag stellt freundlicherweise 15 digitale Exemplare für alle gängigen Reader kostenlos zur Verfügung. Bitte schreibt in Eurer Bewerbung welches Format Ihr benötigt, wenn Ihr ausgelost werden solltet

Natürlich freue ich mich auch über Leser, die das Buch auch ohne Gewinn lesen und sich hier beteiligen möchten!

Die Runde soll ab dem 14.11.2016 starten und ich freue mich, wenn Ihr alle gemeinsam die Kapitel lest, Eure Meinung jeweils zu den einzelnen Abschnitten kundtut und mir auch gern Fragen stellt. Daher bewerbt Euch bitte nur, wenn Ihr die Zeit auf diesen direkten Austausch habt.

In "Winterrosenzeit" entführe ich Euch ins aufregende Swinging London der 1960er und in die ländliche Beschaulichkeit dieser Zeit auf die Schwäbische Alb, in der der Minirock, die Musik der Beatles und der Rolling Stones, Bluejeans und lange Haare bei Männern noch verpönt waren. Zwanzig Jahre nach dem 2. Weltkrieg sind die Wunden noch lange nicht verheilt, und die englische Rosenzüchterin Ginny und der Deutsche Hans-Peter müssen um ihre Liebe kämpfen …

352 BeiträgeVerlosung beendet
RicardaMartins avatar
Letzter Beitrag von  RicardaMartinvor 8 Jahren

Nach dem schönen Erfolg als eBook ist der Roman "Ein Sommer in Irland" nun auch als Taschenbuch erschienen.

Kurzbeschreibung:

Ein rührender, romantischer Roman über eine Frau, die scheinbar zufällig die tragische Lebensgeschichte einer irischen Schriftstellerin entdeckt und dabei ihre eigenen Wurzeln findet.

 

Ein schöner Anlass, Euch dieses Buch im Rahmen einer Leserunde vorzustellen, da ja der Sommer vor der Tür steht, und Irland ist im Sommer besonders schön.

Der Knaur-Verlag stellt freundlicherweise 15 Exemplare für eine Leserunde zur Verfügung, die auf Wunsch gern von mir signiert werden. Ich werde die Leserunde auch begleiten und freue mich auf einen regen Austausch und stehe für Fragen natürlich zur Verfügung.

Der Bewerbungsschluss ist am Sonntag, 17. April 2016 um Mitternacht.

 

Zum Inhalt:

Irland, Sommer 2014

Caroline wird von ihrem Chef nach Irland geschickt, um dort auf einem geheimnisvollen Schloss nach einem wertvollen alten Buch zu forschen und es bei einer Auktion zu ersteigern. Da sie die Sommerferien mit ihrer pubertierenden Tochter Kim verbringen will, muss diese gegen ihren Willen mit nach Irland reisen. Die Suche nach dem alten Buch wird für Caroline und Kim zu einer Suche nach einem Familiengeheimnis und ihren eigenen Wurzeln. Die Reise und die traumhafte Umgebung Irlands helfen den beiden, wieder näher zusammenzufinden. Auch die Liebe findet Einzug in die kleine Familie, wird am Ende Irland für die beiden das große Glück bedeuten?

 

535 BeiträgeVerlosung beendet
Donaulands avatar
Letzter Beitrag von  Donaulandvor 9 Jahren
Auf jeden Fall, ich hoffe, ich versäume sie nicht ;)

Zusätzliche Informationen

Ricarda Martin im Netz:

Community-Statistik

in 304 Bibliotheken

auf 48 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks