Ricarda Oertel

 4,7 Sterne bei 21 Bewertungen
Autorin von Nordfinsternis.
Autorenbild von Ricarda Oertel (©privat)

Lebenslauf

Ricarda Oertel wurde in Kappeln an der Schlei geboren und zog von hier an viele Orte der Welt bis nach Monterey in Kalifornien. Sie ist examinierte Germanistin, Theologin sowie Erziehungswissenschaftlerin. Mehrere Jahre arbeitete sie heilpädagogisch mit Jugendlichen. Ihre Kurzgeschichten wurden für verschiedene Literaturpreise nominiert und ausgezeichnet. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie und Katze nahe der Stör in Schleswig-Holstein, wo sie neben dem Schreiben auch als freie Lektorin tätig ist.

Alle Bücher von Ricarda Oertel

Cover des Buches Nordfinsternis (ISBN: 9783740805791)

Nordfinsternis

(20)
Erschienen am 18.04.2019

Videos

Neue Rezensionen zu Ricarda Oertel

Cover des Buches Nordfinsternis (ISBN: 9783740805791)
Streiflichts avatar

Rezension zu "Nordfinsternis" von Ricarda Oertel

Streiflichtvor 6 Jahren
Die Wahrheit liegt im Nebel der Vergangenheit

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Gegend, in der es spielt, kenne. Außerdem hat mich die Kurzzusammenfassung sehr neugierig gemacht. Und das Buch hat alle diese „Versprechen“ eingelöst. Es ist spannend und düster, finstere Gestalten und liebe Menschen tauchen auf, eine gelungene Mischung, die mir gefallen hat. Man lernt die raue, aber liebenswerte Landschaft des hohen Nordens Deutschlands kennen, die zugleich natürlich auch die Menschen prägt. Die Hauptfigur leidet unter unerklärlichen Angstzuständen und Panikattacken und kann sich einfach nicht erklären, woher das kommt. Erst nach und nach schält sich die Wahrheit aus dem Nebel der Vergangenheit heraus und nimmt den Leser mit auf eine gruselige Reise in Miriams Kindheit.

Besonders gut gefallen hat mir die Tatsache, dass die Autorin die Situationen und Befindlichkeiten der Figuren so unglaublich gut beschreibt, dass die bedrückende Stimmung der Hauptfigur und auch die Probleme in ihrer Familie deutlich rüberkommen. Als Leser spürt man richtig die Kälte und die Angst, die Wut und Beklemmung. So etwas mag ich sehr, wenn ich wie gefangen bin und immer nur weiterlesen möchte. Man wird immer wieder auf neue Fährten gelockt und spürt seinen eigenen Gedanken nach. Man hat einen Verdacht, den man dann wieder revidieren muss und hofft, dass am Ende alles gut wird. Richtig gut gemacht, mir hat das Lesen großes Vergnügen bereitet und ich hoffe, dass ich ganz bald wieder etwas von dieser Autorin lesen kann.

Cover des Buches Nordfinsternis (ISBN: 9783740805791)
Irves avatar

Rezension zu "Nordfinsternis" von Ricarda Oertel

Irvevor 6 Jahren
*+* Ricarda Oertel: "Nordfinsternis" *+*

Der Krimi beginnt mit einem nebulösen, zeitlich vorgelagerten Prolog, dessen Bezug zum Geschehen in der Gegenwart erst recht spät klar wird. Diese Szene, in der wir ein kleines Mädchen in Not kennenlernen, war der Auslöser für viele Geheimnisse und Entwicklungen. Das alles wäre niemals ans Licht gekommen, würde Miriam nicht nach der Geburt ihres Kindes an unerklärlichen Panikattacken leiden und immer wieder mit seltsamen Situationen konfrontiert werden. Sie ahnt, dass es in ihrer Vergangenheit Dinge gab, die ihr bisher vorenthalten wurden, und versucht, der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Der Krimi wird zwar erzählt wie ein Roman, da er kaum Elemente aus dem Spannungsbereich, dafür eine einnehmende Sprache und einen fesselnden Schreibstil aufzuweisen hat. Aber es gibt einen kleinen Nebenstrang, der immer wieder mit der Haupthandlung verwoben wird und der Geschichte eine meiner Meinung unglaublich große subtile Spannung einhaucht. Die gemächliche Erzählweise stand meiner Ungeduld beim Lesen etwas entgegen. Ich wusste genau, dass etwas Gravierendes in Miriams Kindheit passiert sein musste, aber was? Und warum? Vor allem durch wen? Und wie passte die Nebenhandlung in all dieses Tohuwabohu?

Die Autorin versteht es, an den richtigen Stellen die Handlung derart voranzutreiben – manchmal mit einer klaren, manchmal mit einer nebulösen, diffusen Wirkung -, sodass ich lange Zeit wirklich nicht einordnen konnte, wie das relevante Beziehungsgeflecht gestrickt war und woher die Panikattacken der jungen Mutter kamen. Fast schon gemütliche Schilderungen wechseln sich ab mit äußerst packenden, weil intensiv beschriebenen Situationen, diese Mischung mochte ich sehr.

Den Krimi, der stilmäßig eher wie ein Roman anmutet, in mir selbst aber nach und nach eher die Wirkung eines Thrillers entwickelte, konnte ich nur äußerst schlecht aus der Hand legen, Ich mochte Miriam sehr, und war dementsprechend interessiert an den Entwicklungen und den nach und nach gewonnenen Erkenntnissen. Außerdem ist es natürlich immer wieder äußerst interessant, mitzfiebern und zu rätseln, wer welchen Dreck am Stecken hat oder hatte.

„Nordfinsternis“ ist feine, spannende, sehr gelungene Unterhaltung! Der Krimi hält mit seinem Geheimnis und dessen Rattenschwanz an Folgen nicht nur fesselnde Momente sondern auch sehr viel Menschlichkeit und Empathie für den Leser bereit. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Inhalt
Ein dunkles Verbrechen an der Küste. Eine Familie, die schweigt. Und ein Mädchen, das vergisst. Bis Panikattacken Miriams Leben Jahrzehnte später außer Kontrolle bringen. Sie muss sich erinnern, um dem Geheimnis ihrer Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Bald schon konfrontiert ein undurchdringliches Geflecht aus Lügen, Scham und Schuld sie mit ihrer größten Angst …

Autorin
Ricarda Oertel wurde in Kappeln an der Schlei geboren und zog von hier an viele Orte der Welt bis nach Monterey in Kalifornien. Sie ist examinierte Germanistin, Theologin sowie Erziehungswissenschaftlerin. Mehrere Jahre arbeitete sie heilpädagogisch mit Jugendlichen. Ihre Kurzgeschichten wurden für verschiedene Literaturpreise nominiert und ausgezeichnet. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie und Katze nahe der Stör in Schleswig-Holstein, wo sie neben dem Schreiben auch als freie Lektorin tätig ist.
Quelle: Emons Verlag https://www.emons-verlag.com/autoren/ricarda-oertel


Cover des Buches Nordfinsternis (ISBN: 9783740805791)

Rezension zu "Nordfinsternis" von Ricarda Oertel

Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren
Nordfinsternis

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom emons Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst  nicht meine Bewertung.

Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen.

Ich benötigte einige Seiten um mich in der Geschichte zurecht zu finden. Ich empfand den Schreibstil anfangs als stockend, gewöhnte mich aber relativ schnell und kam dann in einen fließenden Lesefluss. Bereits zu Anfang wurde ein hoher Spannungsbogen aufgebaut, der bis zum Ende gehalten wurde und ich mehr als überrascht war, wie die Geschichte letztendlich ausging. Orts- und Situationsbeschreibungen wurden detailliert, aber nicht ausschweifend dargestellt. Ich konnte mich sehr gut in das Geschehen hineinversetzen. Die einzelnen Kapitel hatten eine angenehme Länge.

Miriam war mir von Anfang an sehr sympathisch, eine mutige Frau, die sich ihren Ängsten stellt. Ergreifend war für mich, den Weg, ihre Erlebnisse aufzuarbeiten begleiten zu dürfen.

Das Buch gab einige Nebencharaktere her, diese wurden sehr gut mit eingebracht, denn jeder trug zur Geschichte und zur Aufklärung bei.

Das Cover weckt das Interesse auf den Inhalt. Buchtitel und Buchinhalt passen zueinander.

 

Mein Fazit:

Ein spannender Krimi mit Startschwierigkeiten, über Verrat, Wut und Enttäuschung. Aber auch die Themen Freundschaft und Zusammenhalt werden mit einbezogen.  

 

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Für alle Fans psychologischer Spannungsromane verlost der Emons Verlag 15 Leseexemplare!


Autoren oder Titel-Cover

 


 

 "Eine dramatische Familientragödie – düster, packend, nervenaufreibend."








Ein dunkles Verbrechen an der Küste. Eine Familie, die schweigt. Und ein Mädchen, das vergisst. Bis Panikattacken Miriams Leben Jahrzehnte später außer Kontrolle bringen. Sie muss sich erinnern, um dem Geheimnis ihrer Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Bald schon konfrontiert ein undurchdringliches Geflecht aus Lügen, Scham und Schuld sie mit ihrer größten Angst …


Liebe Lovelybooks-Community,

 

am 18. April 2019 erscheint der Küsten Krimi „Nordfinsternis“ von Ricarda Oertel im Emons Verlag. Wer ein Faible für die eher leisen Töne der Psychospannung hat, gerne dunklen Geheimnissen auf die Spur kommt und zudem noch einer nordisch-rauen Atmosphäre etwas abgewinnen kann, der ist hier genau richtig und kann sich bis zum 11. April 2019 für eines von insgesamt 15 Rezensionsexemplaren bewerben, die der Verlag zur Verfügung stellen wird.


Ist euer Interesse geweckt? Dann beantwortet einfach die Bewerbungsfrage in der Rubrik „Bewerbungen“.

Wenn sich mehr als 15 Interessierte melden, wandert ihr in den Lostopf. Die Bewerbungsfrist endet am 11. April 2019 um 16 Uhr. Sowie die Versandadressen der Gewinner dem Verlag bekannt sind, werden die Rezensionsexemplare verschickt. Das kann einige Tage dauern, spätestens ab dem 18. April sollte es aber soweit sein. Nehmt euch gern bis zu drei Wochen Zeit fürs Lesen - das Buch hat knapp 260 Seiten. Wie ihr bestimmt wisst, ist euer Teil des Deals, spätestens zum Ende dieser Frist eine Rezension bei Lovelybooks sowie bei Amazon und/ oder anderen Plattformen zu schreiben.

Wer nicht das Glück hat, ausgelost zu werden, kann natürlich trotzdem mit einem eigenen Exemplar mitmachen. Die Autorin freut sich auf alle Teilnehmer, wird  die Leserunde begleiten und für Fragen gerne zur Verfügung stehen.

Unter der Rubrik „Gedanken zum Buch“ könnt ihr euch frei zu den Punkten äußern kann, die euch persönlich wichtig erscheinen. Wer mag, kann unter der Sparte „Einzelne Szenen/ Kapitel“ auf eine bestimmte oder mehrere Textstellen eingehen, die besonders unter die Haut gingen oder auch solche, die vielleicht weniger gut gefallen haben. Jedes Feedback ist willkommen!

Alles klar soweit? Dann sind wir gespannt auf eure Bewerbungen und freuen uns auf einen regen Austausch mit euch!

374 BeiträgeVerlosung beendet
Streiflichts avatar
Letzter Beitrag von  Streiflichtvor 6 Jahren
das kann ich gut nachvollziehen. ich fand ihn auch toll und dürfte ich eine figur kennen lernen, wäre es er

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks