Richard Adams

 4,3 Sterne bei 433 Bewertungen
Autor von Unten am Fluss – »Watership Down«, Watership Down und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Richard Adams studierte in Oxford Literatur und Geschichte. Er erzählte seinen Töchtern Juliet und Rosamond Geschichten über Kaninchen und begann schließlich, sie aufzuschreiben. Nach dem Welterfolg von Watership Down gab er seine Tätigkeit beim englischen Amt für Umweltschutz auf, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Richard Adams starb 2016 in Oxford.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Richard Adams

Cover des Buches Unten am Fluss – »Watership Down« (ISBN: 9783550202360)

Unten am Fluss – »Watership Down«

(316)
Erschienen am 27.07.2023
Cover des Buches Unten am Fluss: Die Graphic Novel (ISBN: 9783550202513)

Unten am Fluss: Die Graphic Novel

(6)
Erschienen am 19.10.2023
Cover des Buches Traveller (ISBN: 9783937897110)

Traveller

(4)
Erschienen am 01.01.2006
Cover des Buches Das Mädchen auf der Schaukel (ISBN: 9783442095728)

Das Mädchen auf der Schaukel

(0)
Erschienen am 01.09.1992
Cover des Buches Unten am Fluss (ISBN: 9783742419408)

Unten am Fluss

(3)
Erschienen am 19.02.2021
Cover des Buches Unten am Fluss (ISBN: 9783844917871)

Unten am Fluss

(2)
Erschienen am 20.04.2018
Cover des Buches Unten am Fluss: Watership down (ISBN: B07C8HNJDC)

Unten am Fluss: Watership down

(0)
Erschienen am 20.04.2018
Cover des Buches Watership Down (ISBN: 9781780746623)

Watership Down

(44)
Erschienen am 06.11.2014

Neue Rezensionen zu Richard Adams

Cover des Buches Unten am Fluss - 'Watership Down' (ISBN: 9783548290157)
Ava_lons avatar

Rezension zu "Unten am Fluss - 'Watership Down'" von Richard Adams

Ava_lon
Eine eigene Welt für sich

Kurzmeinung

Watership Down, ein Reread  und obwohl es ewige Zeiten her ist, habe ich vieles erinnert. Alle Namen waren sofort wieder da, Hazel, Feivel, Bigwig und viele mehr. Es ist keine Fabel, die Kaninchen bleiben Kaninchen in ihrer Welt und doch gibt es viele Strukturen die auch an die heutigen Gesellschaften erinnern. Gefallen haben mir die zahlreichen Beschreibungen über die Welt aus der Sicht der Kaninchen - die Kargheit von Landstrichen, die Landstraßen und die Autos, die schönen Plätze unter Bäumen die zum Verweilen einladen, die Nahrungsketten, die Kämpfe und Auseinandersetzungen mit anderen Gruppen von Kaninchen, die Freiheit den eigenen Weg zu gehen und der Zusammenhalt verschiedener Tiere untereinander.
Im Zentrum steht für mich die Frage, wie möchte ich leben, in welcher Gemeinschaftsform und wieviele Regeln sind notwendig. Welche Kooperationen gehe ich ein und inwieweit glaube ich an meinem Bauchgefühl (Feivel und seine Visionen) und gehe den Weg mit meinem Herzen. 

Für mich nach wie vor ein ruhiger Roman, der doch inhaltlich so viel mehr bietet als gedacht.

Cover des Buches Unten am Fluss: Die Graphic Novel (ISBN: 9783550202513)
B

Rezension zu "Unten am Fluss: Die Graphic Novel" von Richard Adams

Bianca_Cimiotti
Eine kleine Hasengeschichte

Am Anfang ist eine Landkarte von der Umgebung. So kann man ein bissen den Weg mit verfolgen. Manchmal habe ich das Gefühl es ist nicht ganz stimmig, oder es fehlt etwas. Wie eine Lücke in der Geschichte. Ob es etwas für Kinder ist? Vielleicht für Ältere. Die Illustrationen sind teilweise sehr schön. Manchmal Recht dunkel, was aber gerade an der Stelle des Gescheniess passt. Die Geschichte handelt von Mut, Zuversicht, Zusammenhalt, Freundschaft und Freiheit. Freiheit für die man manchmal auch Wagnisse und Mut eingehen muss.

Ich kenne das Orginal nicht. Finde die Graphic Novel aber sehr gut gelungen. Manchmal hatte ich allerdings mit der Kaninchen Sprache zu kämpfen. Und auch die Namen der einzelnen Kaninchen sind nicht immer einfach auszusprechen. Am Ende des Buches gibt es aber ein Kaninchen-Glosar.

Cover des Buches Unten am Fluss - 'Watership Down' (ISBN: 9783548290157)
Emilis avatar

Rezension zu "Unten am Fluss - 'Watership Down'" von Richard Adams

Emili
Für die Fabel-Liebhaber ein Muss

Mit der häufig geführten Diskussion, ob dies ein Kinderbuch ist, möchte ich einsteigen. Nein, es ist keineswegs ein Kinderbuch, eine wunderbare Fabel auf jeden Fall. Die Hauptprotagonisten der Geschichte sind zwar Kaninchen, doch ihnen wird ein vermenschlichtes Auftreten verliehen. Die Grundidee zu der Geschichte ist simpel. Eine Gruppe der unzufriedenen und bedrohten Kaninchen beschließen sich von dem Gehege zu trennen und sich eine neue Bleibe zu suchen. Der Roman begleitet die auf der Suche nach einem geeigneten Platz, dabei durchleben sie Kontakt zu anderen Arten von Gehege. Die Anspielung an die Machtstrukturen verschiedener gesellschaftlichen Formen des Zusammenlebens von Menschen werden hier nun zu deutlich. Die Beschreibungen von Kaninchen lassen vermuten, dass der Autor über große Kenntnisse über diese Tierart verfügt. Außerdem sind die Beschreibungen der Natur hervorzuheben. Wer sich mit einer Fabel, die seit langem zu Klassikern der Literatur gehört, anfreunden kann, wäre hier richtig. Ich fand das Buch stellenweise zu langatmig.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Richard Adams wurde am 09. Mai 1920 in Newbury (Vereinigtes Königreich) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 791 Bibliotheken

auf 86 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks