Alle Bücher von Richard Ben Martin

Neue Rezensionen zu Richard Ben Martin

Ein Erstlingswerk, das es in sich hat, mit einem Thema unserer Zeit: "Streben nach Glück!"

Das Erstlingswerk von Richard Ben Martin aus dem Jahre 2012 spricht mit Armut und Obdachlosigkeit sowie dem Streben nach Wohlstand und Glück ein sensibles Thema an, das seitdem durch Bankenkrise, Eurokrise, Migration und Flüchtlingsströmen an Brisanz gewonnen hat. Die drei Hauptfiguren läßt er in seiner fiktiven Geschichte nicht nur sozial  abstürzen und den Leser zusammen mit ihnen die Obdachlosigkeit auf den Straßen Frankfurts mit all seinen Facetten durchleben. Den Leser erwarten spannendende Ereignisse, wundersame Wendungen unterlegt mit interessanten historischen Fakten und Begebenheiten meist an Spielorten in und um Frankfurt. Auf Umwegen findet die Geschichte doch noch ihr gutes Ende und der Hauptprotagonist Kalle zum persönlichen Glück.

 

Vielmehr als nur um eine ‚tolle‘ Geschichte geht es dem Autor jedoch um die Rolle, die der Mensch im Wechselspiel von Armut und Reichtum, von Macht und Ohnmacht, von Mitläufertum und Hilfsbedürftigkeit, von Verlassen sein und Geliebt werden einnimmt. Es beschäftigt ihn, ob und wie man sich -im übertragenen Sinne- aus seiner Rolle und der wechselnden Szenerie des Theaterstücks drumherum befreien kann. Symbolhaft wechselt die mehrschichtige Szenerie zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen Realität und Fiktion.  "Was wäre wenn… - …vielleicht ja doch" lautet das Spiel, mit dem der Autor den Leser fesselt und gespannt bis zum Ende des Buches treibt. Die Mischung aus knallharter Straßenrealität, eingebettet in eine rührende Freundschaftsgeschichte hätte schon ausgereicht als Ben Martin unerwartet und mittendrin eine märchenhaften Wendung vollzieht. Mit dramatischen Rückblenden in historische Zeiten, belehrenden Exkursen zum besseren Verständnis und einem romantischen Schluss wird der Leser kurzweilig zu einem Happyend geführt, das ihn schmunzelnd und in Zufriedenheit an den Beginn der Geschichte erinnern lassen dürfte. Aus Sicht Ben Martins ist es vollbracht: der Kreis schließt sich.

 

Die Geschichte spricht historische Begebenheiten, Schauplätze und Zusammenhänge an, die den Leser nicht nur unterhalten, sondern auch über Frankfurts Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung informieren. Im Mittelpunkt des historischen Teils steht die Frankfurter Bankiersfamilie Rothschild sowie die noble Gesellschaft der damaligen Zeit. Die Figuren sind mit Bedacht gewählt, die Hinweise auf ihre Herkunft, Bildung und Lebensumstände wichtig zum Verständnis. Der Leser ist gehalten, zwischen den Zeilen zu lesen und auf Details zu achten.

 Viel Spaß beim Lesen!

Gespräche aus der Community

"Rise and Fall" - mal oben mal unten, nur ein Rollenspiel?
3 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
Sehr interessant der Klappentext. Ich wäre sehr gerne dabei

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks