Richard Kadrey

 3,8 Sterne bei 77 Bewertungen
Autor von Sandman Slim, Höllendämmerung und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Richard Kadrey lebt als Autor und Fetisch-Fotograf in San Francisco. Seit den neunziger Jahren hat er mehrere Romane und unzählige Short Stories publiziert und für Comic-Autoren getextet. Eine Kino-Verfilmung von «Sandman Slim» ist in Arbeit. Kadrey hat inzwischen den zweiten Stark-Roman veröffentlicht.

Alle Bücher von Richard Kadrey

Cover des Buches Höllendämmerung (ISBN: 9783734162831)

Höllendämmerung

 (19)
Erschienen am 14.03.2022
Cover des Buches Höllenjäger (ISBN: 9783734162848)

Höllenjäger

 (7)
Erschienen am 19.10.2022
Cover des Buches Höllenthron (ISBN: 9783734162855)

Höllenthron

 (6)
Erschienen am 20.04.2023
Cover des Buches Metrophage (ISBN: 9783453044722)

Metrophage

 (3)
Erschienen am 01.10.1992
Cover des Buches Hellblazer (ISBN: 9783741609404)

Hellblazer

 (0)
Erschienen am 10.07.2018
Cover des Buches Lucifer - Mein Wille geschehe (ISBN: 9783741605192)

Lucifer - Mein Wille geschehe

 (0)
Erschienen am 26.02.2018
Cover des Buches METROPHAGE (ISBN: 9783748549772)

METROPHAGE

 (0)
Erschienen am 04.06.2019
Cover des Buches METROPHAGE (ISBN: 9783748549826)

METROPHAGE

 (0)
Erschienen am 04.06.2019

Neue Rezensionen zu Richard Kadrey

Cover des Buches Höllendämmerung (ISBN: 9783734162831)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Höllendämmerung" von Richard Kadrey

Es gibt die Hölle, Dämonen, Engel und Magier, aber Spannung gibt es keine
mariameerhabavor 2 Monaten

Das Buch fängt spektakulär an mit einem Protagonisten, der der Hölle entwischt mit der Absicht, sich für die letzten Jahre zu rächen. Er ist unsterblich, voller Zorn und mit magischen Fähigkeiten.

Dennoch wurde ich nicht warm mit so einem Protagonisten. Trotz all seiner Fähigkeiten wird er eindimensional beschrieben wie ein 08/15er-Bösewicht, der alles riskiert, ohne vor dem Tod Angst zu haben. Wenn er etwas Verrücktes machte, überraschte es mich nicht, sondern jedes Mal erfüllte er damit eine Erwartung, die dem Bild von ihm entsprach und das hat den Spannungsbogen zerstört.

Seine harte Art wurde schnell langweilig, seine Sprüche proletenhaft und wenn er kämpft, beschreibt der Autor das eigenartig einsilbig. Als er endlich seinen Todfeind entdeckt, brach der Spannungsbogen komplett zusammen.

Es taucht ein Engel auf, der genau dem Beispiel von hartem Engel trifft, den man sich auch erwartet und auch dieser Engel wird so oberflächlich beschrieben, als wäre sie dem Autor egal gewesen.

Das Buch ist zwar etwas anderes, aber doch bleibt es dabei so, wie man es von solchen Büchern erwartet: Die Bösen sind megaböse, die Guten sind streng, der Protagonist ein Arschloch und seine Freunde sind treu und ergeben. Nach 250 Seiten wollte ich mir das nicht mehr antun.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Höllenthron (ISBN: 9783734162855)
K

Rezension zu "Höllenthron" von Richard Kadrey

Einmal Hölle ohne Rückfahrschein
katha84vor 2 Monaten

Wie immer in den Sandman Slim Büchern muss man sich auch im dritten Teil auf eine abenteuerliche Fahrt durch Himmel und Hölle gefasst machen. Nach dem die Untoten besiegt sind, muss sich Stark diesmal seinem Erzfeind Mason stellen - und dazu buchstäblich zur Hölle fahren. Dabei hinterlässt er Chaos, viel Blut und eine mächtig verrückte Story. 


Mir machen die Sandman Slim Bücher immer viel Spaß. Sie sind böse, bissig und voller unglaublicher Ideen über Engel, Höllenwesen und alles dazwischen. Man muss sich darauf einlassen und das ganze auf gar keinen Fall ernst nehmen - und zu zart beseitet darf man auch nicht sein. Aber dann kann man den Tripp wirklich genießen. Mir persönlich haben die ersten beiden Bände aber etwas besser gefallen. Ich finde die Hölle ziemlich anstrengend, aber was will man davon auch erwarten. Dafür hat mir aber die Begenung mit Munins Bruder gefallen. Und auch das Ende fand ich ziemlich passend und verspricht viel für Band 4.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Höllenjäger (ISBN: 9783734162848)
thenerdybookbirds avatar

Rezension zu "Höllenjäger" von Richard Kadrey

Der schönste Trick des Teufels ist es, dich davon zu überzeugen, dass er nicht existiert.
thenerdybookbirdvor 2 Monaten

Auch nach den Ereignissen aus dem ersten Band hält sich James „Sandman Slim“ Stark mit seinen Aufträgen als Kopfgeldjäger über Wasser. Zwar bekommt er zunächst nur Aufträge der Marke „finde diesen Vampir und töte ihn“, doch als Luzifer wieder auf der Erde weilt, wird er persönlich von ihm engagiert sein Bodyguard zu werden. Damit beginnen plötzlich wieder die Probleme für Stark. Denn nebenbei bricht so auch noch eine Zombieseuche aus, in deren Verlauf Stark gebissen wird.

Ich habe mich im Vorfeld schon sehr auf den zweiten Teil dieser verrückten Reihe gefreut, denn Sandman Slim ist einfach eine Erscheinung. Selten gerät in einem Buch in so kurzer Zeit so viel in eine Schieflage. Dadurch wirkt das Buch wie eine Achterbahnfahrt, nur dass es eben nie nach oben geht, sondern immer nur noch unten. Zwar hatte ich deswegen auch relativ schnell Mitleid mit Stark, doch manchmal ist er auch einfach selbst schuld an seinem Schicksal.

Dies hat zum einen damit zu tun, dass er alles andere als sympathisch auftritt. Seine innere Gedankenwelt und auch die Gespräche mit seinen „Freunden“ und Auftraggebern strotzt nur einer guten Portion Selbstüberschätzung und Ironie. Vor allem hat man das Gefühl, dass er nichts und niemanden ernst nimmt, sogar vor Luzifer scheint er nicht wirklich Respekt zu haben. Allerdings macht gerade dieser Charakterzug das Abenteuer mit Sandman Slim so unterhaltsam, da ständig etwas passiert. Zuerst jagt Stark Vampire, dann trifft er auf Lucifer, der plötzlich ins Filmbusiness einsteigen will und damit aus Versehen eine Zombie-Apokalypse hervorruft und zuletzt bei Stark damit eine mittlere Identitätskrise auslöst.

Denn als er von einem Zombie gebissen wird, stirbt in ihm seine menschliche Seite, obwohl er gar nicht wusste, dass in ihm auch eine unsterbliche Seite existiert. Scheinbar hatte seine Mutter ein amouröses Verhältnis mit einem Unsterblichen gehabt, sodass es für Stark auch immer wichtiger wird zu wissen, wer sein Vater eigentlich ist. 

Auf jeden Fall hatte ich auch mit diesem Band meine helle Freude, sodass ich es kaum erwarten kann, einen weiteren Band mit Sandman Slim zu lesen. Ich kann jedem dieses Buch empfehlen, der eine etwas unkonventionelle Geschichte über einen Kopfgeldjäger lesen möchte, der erst noch seinen Platz in der Welt finden muss. 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks