Richard Kunzmann

 3 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Richard Kunzmann wurde 1976 in Namibia geboren und wuchs in Südafrika auf, wo er später Kriminologie studiert. Anschließend arbeitete er als Buchhändler in London. Mit "Blutige Ernte", das 2004 im Original erschien, wurde er in England auf Anhieb für das beste Krimidebüt des Jahres nominiert.

Alle Bücher von Richard Kunzmann

Cover des Buches Blutige Ernte (ISBN: 9783426504635)

Blutige Ernte

(12)
Erschienen am 01.12.2009
Cover des Buches Brennende Erde (ISBN: 9783426504642)

Brennende Erde

(0)
Erschienen am 28.03.2011

Neue Rezensionen zu Richard Kunzmann

Cover des Buches Blutige Ernte (ISBN: 9783426504635)
simonegs avatar

Rezension zu "Blutige Ernte" von Richard Kunzmann

simoneg
Südafrika

In Johannesburg wird eine Mädchenleiche gefunden, ohne Organe und Blut, daneben ein Fetisch. Detective Harry Mason glaubt an die Tat eines Serienkillers. Jacob Tshabalala hingegen, sein Partner, sieht einen bösen Zauber am Werk und hat Angst, die Ermittlungen weiterzuführen. Daran droht ihre Freunschaft zu zerbrechen. Da bringt ein weiterer Ritualmord Bewegung in den rätselhaften Fall...

Ich habe leider nur wenige Kapitel gelesen, weil mich das Buch gelangweilt hat. Das lag nicht am Thema sondern an der Schreibweise. Die fand ich einfach unerträglich öde. Es baute sich überhaupt keine Spannung auf.

Cover des Buches Blutige Ernte (ISBN: 9783426504635)
jimmygirl26s avatar

Rezension zu "Blutige Ernte" von Richard Kunzmann

jimmygirl26
Hab mich richtig darauf gefreut

Nach dem Klappentext nach hörte sich das Buch extrem spannend an leider gefiel es mir überhaupt nicht daher hab ich es nach wenigen Seiten abgebrochen. Schade hab mich sehr auf dieses Buch gefreut

Cover des Buches Blutige Ernte (ISBN: 9783426504635)
Kaisus avatar

Rezension zu "Blutige Ernte" von Richard Kunzmann

Kaisu
Rezension zu "Blutige Ernte" von Richard Kunzmann

Johannisburg, die Hauptstadt der Provinz Gauteng in Südafrika, größte Stadt im südlichen Afrika und zugleich die zweit Gefährlichste der Welt.
Hier fandt 2010 die Fußball-Weltmeisterschaft statt.
Diese Stadt ist der Dreh- und Angelpunkt des Thrillers „Blutige Ernte“ von RICHARD KUNZMANN.
*
Mord, Totschlag und deren Aufklärung stehen an der Tagesordnung der beiden Detektive Harry Mason und Jacob Tshabalala.
Trotzdem ist es ein Grauen, was sich an einem der zahlreichen heißen Tage im Jahr den beiden dort im trockenem Gras liegend bietet: Ein ausgeweideter, blutleerer Kinderkörper.
Schnell ist klar, dass es sich hier nicht um einen typischen Mord handelt, sondern afrikanische Kulte und ihr strenger Glauben dahinter stecken. Allerdings bereichert sich diese Form der Gottesanbetung nicht nur an Hand von Kräutern und Ölen, sondern auch an bestimmten Innereien von Kindern.
Von daher ist es kein Wunder, dass Harry und Jacob diesen Fall so schnell wie möglich lösen wollen. Vor allem als noch mehr tote Kinderkörper gefunden werden und unschuldige Menschen ihr Leben lassen müssen.
*
So hart die Geschichte hier klingen mag, so schonungslos wird sie einem auch erzählt. Man hat schnell das Gefühl mitten im staubtrockenen heißen Johannisburg zu sein und sich den Schweiß von der Stirn zu wischen.
Sich mit südafrikanischen Okkulten auseinander setzen zu müssen und dabei den angriffslustigen Gegnern immer näher zu kommen.
Stück für Stück erfährt man mehr über die beiden Hauptprotagonisten, zu denen sich später noch eine britische Journalisten gesellt.
Alle drei haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Ob es nun die Mutter ist, die einem ins Gewissen redet; die eigene Frau, die Angst um ihren Mann hat und ihn nicht mehr versteht oder die Erfahrung aus der Kindheit, die einen noch heute beeinflusst.
Auf diese Art und Weise machen sie auf den Leser einen menschlichen Eindruck und wirken nicht wie einer Fantasiewelt entsprungen.
Jeder von ihnen hat die Chance dem Leser seine Gedanken Preis zu geben, was der Autor in kleine Abschnitte gesplittet hat, ohne unübersichtlich zu werden.
Mit der Zeit nähern sich diese Handlungsstränge der Drei immer mehr an und das entscheidende Finale rückt näher.
*
Zwar wird man in dem Buch mit einer Menge Begriffen aus afrikanischen okkulten Praktiken überflutet, dennoch erklärt RICHARD KUNZMANN diese nach und nach verständlich für Unwissende.
Des weiteren hätte man sich an manchen Stellen gegen Ende des Buches wieder die Ausführlichkeit der Beschreibung vom Anfang herbei gesehnt, da manches einfach passiert und man erst einmal nicht begreift warum überhaupt. Auch erscheint das Ende etwas nüchtern im Vergleich zum Rest von „Blutige Ernte“, was schade ist.
Trotz alle dem, kann man das Buch jedem empfehlen, der gerne mehr über die dunklen Seiten Afrikas erfahren möchte und nichts gegen mehrere Gedankenstränge in der Handlung einzuwenden hat.
*
9 von 10 Punkten

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Richard Kunzmann wurde am 22. November 1976 in Namibia geboren.

Richard Kunzmann im Netz:

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Richard Kunzmann?

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks