Richard Löwenherz

 4,9 Sterne bei 75 Bewertungen
Autorenbild von Richard Löwenherz (©Richard Löwenherz)

Lebenslauf

Richard Löwenherz wurde im Jahr 1980 in der Niederlausitz geboren und ist schon sein halbes Leben lang begeisterter Abenteuer-Reisender mit einer Vorliebe für die wilden und abgelegenen Regionen der ehemaligen UdSSR. Vor allem die schwer zugänglichen Wildnisgebiete Nordsibiriens haben es ihm angetan, die er sich stets auf eigene Faust erschließt. Es ist das intensive Eintauchen in unbekannte Gefilde, das Ausloten persönlicher Fähigkeiten und Grenzen, das ihn dabei auch an extreme Orte gehen lässt. Er absolvierte ein Studium der Geografie an der FU Berlin und war danach als Meteorologe tätig. Seine Reisen präsentierte er in Multimedia-Vorträgen in Deutschland und der Schweiz. Darüber zu schreiben gehörte für den Abenteurer von Beginn an dazu - sei es unterwegs in Tagebüchern oder im Nachhinein als Reisereportage. In seinem ersten Buch "Eis. Abenteuer. Einsamkeit" lässt er seine Leser an einer verwegenen Solo-Radtour teilhaben, die ihn durch den eiserstarrten sibirischen Norden bis an den gefrorenen Arktischen Ozean führt. Mit diesem Buch möchte Löwenherz das Reisen unter extremen Bedingungen für jeden nachvollziehbar machen und zeigen, dass es vor allem auf die innere Einstellung ankommt, um das scheinbar Unmögliche möglich werden zu lassen. Der Abenteurer, Vortragsredner und Buchautor lebt zurzeit in Berlin.

Neue Bücher

Cover des Buches Mit Bike und Boot zur Beringsee (ISBN: 9783667127617)

Mit Bike und Boot zur Beringsee

Neu erschienen am 01.09.2023 als Taschenbuch bei Delius Klasing.

Alle Bücher von Richard Löwenherz

Cover des Buches Eis. Abenteuer. Einsamkeit (ISBN: 9783667122230)

Eis. Abenteuer. Einsamkeit

 (75)
Erschienen am 03.09.2021
Cover des Buches Mit Bike und Boot zur Beringsee (ISBN: 9783667127617)

Mit Bike und Boot zur Beringsee

 (0)
Erschienen am 01.09.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Richard Löwenherz

Cover des Buches Eis. Abenteuer. Einsamkeit (ISBN: 9783667122230)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Eis. Abenteuer. Einsamkeit" von Richard Löwenherz

Eisiges Radeln
Kristall86vor einem Jahr

Klappentext:

„In „Eis. Abenteuer. Einsamkeit“ berichtet er von seinen extremen Radtouren durch Sibirien. Von den Eispisten Jakutiens bis zum Arktischen Ozean fährt der Meteorologe durch eine Welt aus Eis und Schnee, die er in beeindruckenden Bildern einfängt. So haben Sie Fahrradreisen noch nie erlebt!…“


Wer das Extreme sucht ist hier genau richtig. Autor des Buches ist, wie könnte es anders sein, Richard Löwenherz. Es ist nicht mein erstes Buch von ihm und auch dieses Mal bin ich wieder sehr begeistert und stark beeindruckt. Wie man aber auf die Idee kommt, mit dem Fahrrad durch die Kälte zu radeln, erklärt er hier genauer und wenn wir ehrlich sind, die wahre Schönheit der Natur lernt man nur kennen, wenn man sie spürt mit allen Sinnen. Der Meteorologe hat ein Gespür für die Landschaft uns selbstredend für das Wetter. Seine Aufnahmen wirken auch in diesem Buch wie von einem fernen Planeten aber nicht von der Erde! Der Leser erfährt hier eine Menge Informationen zu den bereisten Ländern selbst, zu den Wetterphänomenen, zu den Menschen und natürlich auch wie man es schafft mit dem Fahrrad durch so eine eisig kalte Region zu radeln. 

Ein ganz besonderes Buch eines ganz besondern Menschen mit dem Drang, der Natur ganz nah zu sein. Ich vergebe hier sehr gern 4 von 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eis. Abenteuer. Einsamkeit (ISBN: 9783667122230)
Wolfgang_Kunerths avatar

Rezension zu "Eis. Abenteuer. Einsamkeit" von Richard Löwenherz

Fesselnd geschrieben mit großartigen Bildern
Wolfgang_Kunerthvor 2 Jahren

Eis, Abenteuer, Einsamkeit von Richard Löwenherz hebt sich auf wunderbare Art und Weise von anderen Abenteuerberichten und -büchern ab. Er schildert seine Radreise durch das winterliche Russland auf wunderbar unaufgeregte Art und Weise, was seine Erzählungen noch eindringlicher macht. Er stellt sich auch selbst nicht in den Vordergrund und vermeidet zu pathetisch zu werden. Doch genau das ist die Stärke des Buches. Ganz selbstverständlich schreibt er von unvorstellbaren Nächten im Eis nur im Schlafsack, ungemein interessanten Begegnungen mit Einheimischen und Truckern und vor allem immer wieder die Beschreibungen der großartigen Landschaft, unterstützt durch wunderschöne Bilder. Auch das Layout gehört absolut lobend erwähnt. Sehr interessant, an was man bei Reisen unter solchen Bedingungen denken muss, nicht zu sehr zu schwitzen, der Haushalt mit den Kräften oder die Zehen warm zu halten. Immer wieder bringt Richard Löwenherz persönliche Erfahrungen und seine Gefühlswelt mit ein ohne zu philosophisch zu werden.
Eis, Abenteuer, Einsamkeit ist ein Buch, das von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und das man nicht mehr weglegen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eis. Abenteuer. Einsamkeit (ISBN: 9783667122230)
M

Rezension zu "Eis. Abenteuer. Einsamkeit" von Richard Löwenherz

Tolle Bilder von einem richtigen Abenteuer
Malea20vor 2 Jahren

Nach der Leseprobe war ich sehr gespannt, diese Buch zu lesen. Der Titel verspricht Eis, Abenteuer und Einsamkeit und alle diese Dinge habe ich im Buch gefunden. Es hat mir also sehr gut gefallen und alle emien Erwartungen erfüllt.
Nun aber von Beginn an: In dem Buch erzählt der Autor Richard Löwenherz von seiner Reise mit dem Fahrrad durch den Norden Russlands. Er ist dabei oft auf den sogenannten "Zimniks" unterwegs. Dies sind Straßen, die nur im Winter befahrbar sind, da sie im Sommer Flüsse oder Seen sind. In diesem Buch wird das ganze aber noch besser erklärt als ich das hier kann. Die Straßen und auch die genrelle Natur, die ihn bei seiner Reise umgibt, spiegeln also den "Eis"-Part wieder. Seine Reise führt durch den Norden Russlands, alleine mit dem Fahrrad und einer Menge Gepäck. Zwischendurch trifft er immer wieder auf Leute, vor allem LKW-Fahrer, doch die meiste Zeit kann man diese Einsamkeit, die er beschreibt, in gewisser Weise nachfühlen. So ist also auch "Einsamkeit" im Titel mehr als gerechtfertigt und verspricht denen, die ihm im Buch auf seine Reise folgen, nicht zu viel.
Dafür sorgt auch der angenehme und gut zu lesende Schreibstil. Wie eine Art Reisebericht ist das Buch verfasst, wobei teilweise kleinere Informationen vorweggenommen werden. Dies sorgt dafür, dass man seiner Reise gut folgen kann. Begleitet wird die Schilderung der Reise durch richtig tolle und teils auch beeindruckende Fotos der Natur, der Menschen und der Orte, auf die er bei seiner Reise gestoßen ist. Vor allem auch die Erzählungen über die Menschen, auf die er traf, finde ich persönlich spannend, weil sie mir Einblick in die Kultur eines Landes geben, zu dem ich ehrlicherweise vorher nur sehr oberflächlich Bescheid wusste. So habe ich das Gefühl, wenigstens einen winzig kleinen Teil der russischen Kultur kennengelernt zu haben.
Alles zusammen, die Erzählung über die Reise, wie es geschrieben ist, kombiniert mit den Fotos, gibt mir als Leserin den Eindruck, selbst auf ein kleines Abenteuer gegangen zu sein. Denn ein Abenteuer, das war die Reise mit Sicherheit. Daher finde ich auch, dass das Buch definitiv hält, was der Titel verspricht.
Ich kann das Buch allen weiterempfehlen. Die schönen Bilder und die spannende Geschichte, machen es meiner Meinung nach lesenswert für alle, nicht nur für die, die an Reisen oder an Russland interessiert sind.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Diese Tour kann man in keinem Reisebüro buchen: Richard Löwenherz durchquert die sibirische Arktis – allein, nur mit dem Rad und minimaler Ausrüstung. In diesem erzählenden Sachbuch teilt er seinen Reisebericht: persönlich, offen, mit allen Höhen und Tiefen. Jetzt ist er hier bei der Leserunde dabei und freut sich auf eure Fragen!

512 BeiträgeVerlosung beendet
lonelytravellers avatar
Letzter Beitrag von  lonelytravellervor 2 Jahren

Ihr Lieben! Mein Buch wurde für die Abstimmung zum LovelyBooks Leserpreis 2021 nominiert!! Falls das Buch bei dem einen oder anderen unter den Favoriten der Neuerscheinungen rangiert, würde ich mich freuen, wenn ihr eure Stimme mit einbringt :))

Hier geht's zur Nominierung:

https://www.lovelybooks.de/leserpreis/nominierungen/3231572750/3468426871/

Danke nochmal an alle für die inspirierende Leserunde und all die tollen Rezensionen!

Zusätzliche Informationen

Richard Löwenherz im Netz:

Community-Statistik

in 79 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Richard Löwenherz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks