Richard Matheson

 3,9 Sterne bei 200 Bewertungen
Autor*in von Ich bin Legende, I am Legend und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Richard Matheson

Richard Matheson wurde 1926 in New Jersey geboren und studierte Journalismus. Sein schriftstellerisches Werk umfaßt mehrere Sammlungen von Kurzgeschichten und etlichen Romane. Für zahlreich preisgekrönte Filme sowie für die Verfilmung einiger seiner eigenen Romane schrieb er als Drehbuch. Sein umfassendes Gesamtwerk wurde mehrfach mit renomierten Preisen ausgezeichnet. Richard Matheson lebt seit 1951 mit seiner Familie in Kalifornien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Richard Matheson

Neue Rezensionen zu Richard Matheson

Cover des Buches Ich bin Legende (ISBN: 9783453501553)
SebastianKorndoerfers avatar

Rezension zu "Ich bin Legende" von Richard Matheson

Wer hat recht? Der eine oder ein paar Hundert?
SebastianKorndoerfervor einem Jahr

Was habe ich aus dem Roman von Richard Matheson mitgenommen?

Besonders bleibt mir die Erinnerung an das Ende des Romans. Wenn Robert Neville die bekannten Worte spricht: I am legend.

Das interessante ist: Am Anfang und in der Mitte des Buches werden die Vampire als das Böse beschrieben. Immerhin sind sie es, die Robert das Leben zur Hölle machen.

Doch am Ende kippt der Fokus. Plötzlich sind nicht die Vampire die bösen Jäger, sondern Robert Neville. Denn er ist in der Unterzahl. Die Vampire bilden die große Masse einer neuen vampiresken Gesellschaft, zu der Robert Neville nicht mehr zählt. Plötzlich ist nun er der Böse.

Da kommt die Frage auf: Wenn einer die Wahrheit spricht, aber hundert Menschen bezeichnen das als Lüge, wird dann aus der Wahrheit plötzlich Lüge?

Der Er-Erzähler beschreibt das auf Seite 160 so: "Abruptly that realization joined with what he saw on their faces - awe, fear, shrinking horror - and he knew that they were afraid of him. To them he was some terrible scourge they had never seen, a scourge even worse than the disease they had come to live with."

Erstaunliches Buch!



















Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die seltsame Geschichte des Mr. C (ISBN: 9783453309616)
benfis avatar

Rezension zu "Die seltsame Geschichte des Mr. C" von Richard Matheson

Jeden Tag ein bisschen kleiner - bedrückende Vorstellung!
benfivor 4 Jahren

Vorneweg:
Ich habe den Roman in der Erstausgabe des Heyne-Verlag gelesen, welche noch keine ISBN-Nummer hatte, mittlerweile längst vergriffen und in der WAS LIEST DU - Datenbank leider nicht vorhanden ist. Diese sollte aber inhaltlich identisch sein mit dieser Ausgabe…

KURZBESCHREIBUNG:
Es war nur wie ein Sprühregen, doch für Scott Carey ist dieser Kontakt mit radioaktivem Material der Auftakt für ein Martyrium. Er beginnt stetig zu schrumpfen! Während die Ärzte diesem Phänomen ratlos gegenüber stehen, entwickelt sich Scotts Leben immer schwieriger. Für seine Frau Lou und seiner Tochter Beth, deren Größe er in wenigen Monaten unterbietet, wird diese Situation ebenfalls eine stetige Anspannung. Als Scott eines Tages dann im Keller sein Leben gegen eine riesige Spinne verteidigen muss, weiß er: sein Ende ist nahe, denn mit jedem weiteren Tag wird das Insekt größer!

KOMMENTAR:
Der Roman über den schrumpfenden Mann von dem amerikanische Autor Richard Matheson hatte zu seiner Zeit für einige Furore gesorgt, da er nur ein Jahr später schon als Kino-Film vorlag. Aus heutiger Sicht liest sich das nicht gerade dicke Werk immer noch ziemlich gut; ist jedoch von der Handlung her relativ limitiert. Matheson versuchte in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts mehr Gewicht auf die Emotionen des schicksalhaften Akteurs Scott Carey zu legen, was für damalige Verhältnisse von Autoren eher selten in diesem Ausmaß geschah. Während der tragische Hauptperson ums Überleben kämpft, wird in Rückblicken die Entstehung dieser Tragik geschildert. Spannend sind jedoch seine verzweifelten Überlebensbemühungen schon geschildert. Mittlerweile gibt es solche Szenarien ja in Dutzenden Büchern wie Filmen, doch hier ist eben noch der Charme des erstmals Erlebten spürend. 'Die unglaubliche Geschichte des Mister C.', welche vom Verlag in späteren Auflagen eine Änderung von 'unglaubliche' in 'seltsame' umgewandelt wurde, ist somit ein guter Lesestoff für zwischendurch. Nostalgische Fiktion eben, welche uns mittlerweile jedoch noch nicht eingeholt hat - zumindest ist mir solch eine Schrumpfung nicht bekannt...

7,3 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches I am Legend (ISBN: 9780575094161)
unas avatar

Rezension zu "I am Legend" von Richard Matheson

Dead Man Walking Novelle von 1954
unavor 4 Jahren

I am Legend ist eine 1954 erschienene Science fiction Horror Geschichte vom amerikanischem Schriftsteller Richard Matheson. 
Sie lieferte die erklärte Vorlage für drei Verfilmungen und war gewiss eine Inspiration für weitere Geschichten und Filme dieses Genre. Eine spannende ‘´roughe’´ mehrstündige Leseerfahrung. Robert Neville, seines Wissens vielleicht der letzte gesunde Mann auf Erden, tötet bei Tage die Infizierten in seiner Umgebung und  verbarrikadiert sich bei Nacht  gegen die Zombie-Vampire, die enstehen wenn die Infizierten ‘’sterben’‘. Die Geschichte umfasst circa 4 Jahre dieses bizarren Alltags Nevilles, dessen einziger Kumpan zu gewissen Zeiten der Whiskey ist. Ein verdammter Robinson Crusoe, der im emotionalen Auf und Ab, nahe psychotischer Zustände, seinen Weg durch Verzweiflung, Einsamkeit und Sinnlosigkeit sucht. Etwas zweifelhaftes Lesevergnügen, das am Ende jedoch als überraschend runde Geschichte daherkommt. Gespickt mit Knoblauch, Kreuzen und Tageslichtunverträglichkeit.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks