Richard McGuire

 4,2 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Erzählende Bilder, HIER und weiteren Büchern.

Lebenslauf

RICHARD MCGUIRE, geboren 1957, wirkt als Künstler in den unterschiedlichsten Bereichen. So hat er u. a. Kinderbücher, Kurzfilme, Spiele und Spielzeuge, Comics und Klangskulpturen geschaffen. Seit 1992 arbeitet er regelmäßig als Illustrator für das Magazin The New Yorker. Außerdem ist er Gründungsmitglied und Bassist der Postpunk-Band Liquid Liquid. Seine Graphic Novel ›HIER‹ erschien erstmals 2014 bei DuMont und wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. www.richard-mcguire.com

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Richard McGuire

Cover des Buches Erzählende Bilder (ISBN: 9783832199234)

Erzählende Bilder

(2)
Erschienen am 17.11.2016
Cover des Buches HIER (ISBN: 9783832197629)

HIER

(2)
Erschienen am 03.12.2014
Cover des Buches HIER (ISBN: 9783755820161)

HIER

(0)
Erschienen am 14.10.2024
Cover des Buches Here (ISBN: 9780375406508)

Here

(1)
Erschienen am 07.10.2014

Neue Rezensionen zu Richard McGuire

Cover des Buches Erzählende Bilder (ISBN: 9783832199234)
raven1711s avatar

Rezension zu "Erzählende Bilder" von Richard McGuire

raven1711
Schlicht und ausdrucksstark

Klappentext:
Seit über zehn Jahren arbeitet Richard McGuire als Illustrator für das legendäre Magazin ›The New Yorker‹. Neben Coverentwürfen zeichnet er Vignetten – jene unauffälligen visuellen Zierelemente, die, verstreut über den Zeitschriftentext, ehemals als Lückenfüller gedient haben und heute kleine, eigenständige Kunstwerke sind.
Wurden Vignetten in der Vergangenheit mehr oder weniger willkürlich über die Magazinseiten verteilt, begreift McGuire sie erstmals als zusammenhängende Sequenzen. ›Erzählende Bilder‹ verbindet diese originell-geistreichen und humorvollen Mini-Serien zu einer einzigartigen Kurzgeschichtensammlung.
Mal verfährt McGuire mit ihnen wie mit einem Comicstrip, mal als enthüllte er Einzelbilder eines Daumenkinos. Mit nur wenigen Strichen gelingt es ihm dabei, Objekte zum Leben zu erwecken und ihnen eine Persönlichkeit zu verleihen. Eine visuelle Lektüre, die einmal mehr von McGuires Ideenreichtum, Wandlungsfähigkeit und künstlerischer Brillanz zeugt.

Meinung:
Einst dienten Vignetten als Lückenfüller in Tageszeitungen, heutzutage sind diese kleinen Zeichnungen schon sowas wie Kult, zu mindestens in der New York Times. In diesem stimmigen Bildband werden einige Werke von Richard McGuire zu kleinen Comicsequenzen zusammengestellt. Sie erzählen kleine Geschichten, mal unterhaltsam und amüsant, mal nachdenklich stimmend und mit wenigen Strichen auf den Punkt gebracht.
Dieses Buch bedarf nicht vieler Worte, denn die Bilder sprechen hier für sich. So findet man im Buch auch nur eine Einleitung von Luc Sante, der uns unwissenden Leser über die Herkunft und Bedeutung der Vignette aufklärt und den Künstler Richard McGuire näher bringt.
Die einzelnen Bilder sind schlicht, aber detailliert und aussagekräftig. Mir persönlich haben sie gut gefallen und es macht Spaß, in den einzelnen Kapiteln eine ganze Geschichte zu entdecken. Man kann das Buch entweder konsequent von vorne nach hinten durchblättern, oder einfach nach Lust und Laune mittendrin aufschlagen, Freude hat man immer an den Bildern und Szenen. Ein wenig kommen da schon nostalgische Gefühle auf, erinnern die schlichten Bilder mich doch manchmal an die "Vater und Sohn" Bildergeschichten aus meiner Schulzeit.
Die schicke schwarz-weiße Aufmachung des Buchs ist auf jeden Fall ein Hingucker im Regal, und eine tolle Geschenkidee für Kunstinteressierte.

Fazit:
Erzählende Bilder ist ein ungewöhnliches Kunstbuch, das mit seinen schlichten, aber starken Bildern besticht und für viel Spaß und Vergnügen sorgt. Diesen Band nimmt man gerne immer wieder in die Hand. Und im Regal ist er auf jeden Fall ein schicker Hingucker. Wer noch auf der Suche nach einem schönen Band zum Verschenken ist: Hier wird er fündig.
Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.
Vielen Dank an die DuMont Buchverlage für das Rezensionsexemplar.

Cover des Buches Erzählende Bilder (ISBN: 9783832199234)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Erzählende Bilder" von Richard McGuire

Dr_M
Ein Kleinod

Für ein Mini-Buch ist diese Ausgabe wohl zu groß. Und die fast 600 Seiten machen es auch recht dick. Aber anders wäre man seinem Inhalt nicht gerecht geworden. Jede bebilderte Seite (und das sind alle bis auf die kurze Einleitung und die jeweilige Titelseite der nachfolgenden Zeichnungen) ist eine Fortsetzung der vorherigen, ein weiteres Stück Film in der gezeichneten kleinen Erzählung, etwa so wie in einem Zeichentrickfilm, in dem die meisten Zeichnungen, die die Bewegungen der Figuren erzeugen, fehlen.  Vignetten eben, die man früher, als die Zeiten noch weniger hektisch waren, über viele Zeitschriftenseiten einer Ausgabe verteilte, die man dann durchblättern musste, um den Verlauf der Dinge zu verfolgen. 


Dieses Büchlein enthält knapp dreißig solcher Vignetten, alle samt aus dem New Yorker, der altmodisch, aber glücklicherweise an dieser kleinen Kunstform festhält. Sicher wird man sie nicht immer wieder ansehen, sondern höchstens ein oder zweimal bestaunen. Aber als kleines Mitbringsel eignet sich dieses Buch sehr gut. Niedlich, lustig und erheiternd. Ein Kleinod. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Richard McGuire?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks