Malbücher für Erwachsene liegen zur Zeit voll im Trend, was einst eine Kinderbeschäftigung war, ist heute die ideale Möglichkeit zur Entspannung folgt dem Trendmotto "Achtsamkeit". Da ich selbst absolut untalentiert bin, was das Zeichnen angeht, malen aber gleichzeitig sehr entspannend und irgendwie auch produktiv und kreativ finde, ist es eine wirklich tolle Beschäftigung. Manche nutzen es zum Nachdenken, manche hören dabei Musik. Ich höre am liebsten Hörbücher.
Bei der Qualität und den Motiven gibt es große Unterschiede, nicht jedes Malbuch ist für jeden geeignet. Mein erstes war klassisch schwarz-weiß, alle Felder konnten ausgemalt - vielleicht sage ich besser: coloriert, dann klingt es nicht so nach einer Kinderbeschäftigung - werden. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Allerdings war es thematisch gebunden. Alles hatte mit verzauberten Wäldern zu tun, mit Tieren und Schlössern. Bei Kreativ entspannen von Knesebeck ist es genau andersherum. Nahezu alle Seiten sind teilweise vorcoloriert. Manchmal steht die Hintergrundfarbe schon fest. Manchmal wiederholt sich ein Motiv mehrmals, wie etwa bei den Tintenfischen; hier ist sowohl der Hintergrund bereits blau coloriert wie auch der mittlere der sieben Tintenfisch farbig. Bei Katze, Hase, Baum und Eule etwa ist ein winziger Teil bereits in einer einzelnen Farbe ausgefüllt, an der man sich orientieren kann. Manche sind vielleicht froh über diese erste Inspiration, andere wünschen sich vielleicht, völlig freie Hand zu haben. Dafür gibt es schließlich die vielen verschiedenen Malbücher. Mir persönlich gefallen diese ersten Farbtupfer auf den Seiten sehr gut, sie beflügeln meine Inspiration.
Die Motive in Kreativ entspannen sind sehr vielfältig und treffen fast alle meinen Geschmack. Es sind nur äußerst wenig Doppelseiten dabei, die mich nicht reizen, die Stifte herauszuholen. Es finden sich viele Tiere; mal im Profil, mal nur der Kopf. Fuchs, Wolf, Seepferchen, Katze & Co begeistern durch winzige Details, die ausgemalt werden wollen. Asiatische Drachen, ägyptische Pharanonenmasken, orientalische Skilines, Mandalmuster, Paradiesvögel, Möbel, Spielkarten, Federn, Zahnräder. Kreativ entspannen bietet wirklich Motive für jeden Geschmack und ist dabei durch die unzähligen Details herrlich anspruchsvoll. Das Ausmalen ist vor allem Teil der ersten Hälfte des Buches und damit perfekt für mich. In dieser Arbeit kann man geradezu versinken. Die zweite Hälfte ist schon etwas kreativer, hier kann gezeichnet werden - sofern man das denn kann. Hier sind vor allem Muster gefragt. Ein alter Schrank kann aufgepeppt werden. Verspielte Muster können über die ganze Seite fortgesetzt werden. Leere Ringe brauchen Muster, um zu Mandalas zu werden. Ein Kunstvoller Rahmen benötigt ein Bild, das ihn ausfüllt.
Kreativ entspannen hält, was es verspricht. Beim Ausmalen kann man herrlich entspannend, beim Zeichnen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Das Papier fühlt sich gut an, die Farbe hält, und die Motive sowie ihr Stil entsprechen genau meinem Geschmack. Ich bin begeistert. Jetzt aber genug geschwärmt, der Wolfskopf will unbedingt weiter coloriert werden.
(c) Books and Biscuit