viel passiert seit 2001
Das Buch kam 2001 heraus und das merkt man..seither hat sich sicherlich einiges getan in der Evolutionsbiologie, aber es kann nie schaden die Grundlagen zu kennen und zu wissen, wie es zu bestimmten Annahmen kam und welche Ansätze es dabei gibt. Besonders interessant fand ich die Darstellung der teilweise kindischen Korrespondenz hochgeschätzter Wissenschaftler.
Was mich allerdings irritiert hat, war dass ich selbst bei teilweise nicht ganz so aufmerksamem Lesen schon Fehler entdeckt habe und das empfinde ich vor allem bei wissenschaftlichen Büchern als sehr negativ.
Vielleicht kann irgendwann noch jemand ergänzen, aber in meinem Buch (deutsche Erstausgabe 2002) fand ich folgende Fehler:
- S. 9 "Der australische Mönch Gregor Mendel (...)" wohl einem Übersetzungsfehler geschuldet (austrian) müsste eigentlich "österreichische" heißen
- S. 102 "Evolution: The Pelasures of Pluralism" ein Buchstabendreher ("Pleasures")
-S. 202 "(...) oder sage "Tubber", (...)" - hier wurde das "n" von "sagen" vergessen