Im Fokus stehen das Findelkind Raymund und seine Schwester Helena Rehlinger, die eigentlich seine große Liebe ist. Der Autor hat es hier besser geschafft, den Protagonisten Tiefe zu verleihen. Sehr gerne liest man die manches Mal abenteuerliche Geschichte bis zum spannenden Ende, das hier nicht verraten werden soll.
Richard Rost
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Richard Rost
Das Ketzerdorf - Der Aufstieg des Inquisitors
Das Ketzerdorf - In Ketten
Neue Rezensionen zu Richard Rost
Ein sehr interessanter Stoff, aber mit blitzlichtartigen Kleinstszenen leider in der Tiefe kaum ausgeleuchtet. Man braucht sehr lange, bis man dem Werdegang des Otto von Gemmingen folgen (will) kann. Wie überhaupt die schnellen Kapitelfolgen es dem Leser sehr schwer machen, eine tragfähige Beziehung zu den Protagonisten aufzubauen.
Die extrem kurzen Kapitel tragen obendrein nicht zur schnellen Verständlichkeit bei. Der Stoff wird präsentiert wie ein Musikvideo mit extrem schnellen Schnitten und lässt einen etwas benommen zurück.
Inhaltlich hat der Autor sehr ambitioniert begonnen, aber vor allem die Lechrainer-/schwäbischen Dialektteile sind wohl nur etwas für Leser aus der näheren Umgebung und passen so eher zu einem Sachbuch. Darum ziehe ich für beide Ärgernisse (Kleinstkapitel und Dialekt) je einen Stern ab.
Der Stoff hätte fünf Sterne verdient gehabt.
Ein hervorragend recherchierter historischer Roman, der einen von der ersten Seite an in den Bann zieht, in einem exzellenten Schreibstil. Zur spannenden Geschichte bekommt man interessantes historisches Hintergrundwissen aus der Zeit der Reformation. Die Personen der Handlung sind so beschrieben, dass man sie förmlich vor sich sieht. Der junge Otto von Gemmingen stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Zuversicht und Halt erlangt er durch seinen unerschütterlichen Glauben. In der Hoffnung einer großen Karriere ihres Sohnes in der katholischen Kirche, ist auch die Familie erfreut als Otto das Theologie-Studium in Bologna aufnimmt. Doch für Otto soll es nicht leicht werden, denn er erfährt während dieser Zeit auch von Dingen, die seinen Glauben auf eine Probe stellen. Ich freue mich schon auf den 2. Band.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken