Richard Smythe

 4,6 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Richard Smythe begann seine Karriere als Illustrator schon früh. Als kleiner Junge verzierte er die Hausarbeiten seiner Schwester und auch die Wände seines Kinderzimmers waren vor ihm nicht sicher. Ein paar Jahren später ging er zur Universität, um sein Talent weiterzuentwickeln. Inzwischen ist das Illustrieren von Bilderbüchern seine liebste Arbeit; sie erscheinen u.a. bei Simon & Schuster, Faber & Faber und Walker Books.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Richard Smythe

Cover des Buches Nur Mut, kleiner Frosch! (ISBN: 9783280035849)

Nur Mut, kleiner Frosch!

(6)
Erschienen am 21.09.2018
Cover des Buches Toad Has Talent (ISBN: 9781786030115)

Toad Has Talent

(1)
Erschienen am 07.09.2017

Neue Rezensionen zu Richard Smythe

Cover des Buches Nur Mut, kleiner Frosch! (ISBN: 9783280035849)
K

Rezension zu "Nur Mut, kleiner Frosch!" von Richard Smythe

Kriho
Mut zahlt sich aus

"Du weißt nicht, ob du etwas kannst, oder nicht, wenn du es nicht probierst!"

Jeden Winter treffen sich die Tiere in der ersten Vollmondnacht am Mondscheinweiher, um einen Talentwettbewerb zu veranstalten. Jeder übt und fiebert dieser Nacht das ganze Jahr entgegen. Schließlich will jeder der Star auf dem Treppchen sein. Nur einer sitzt ganz alleine und abseits des Geschehens.
Der kleine Frosch ist der Meinung, dass er kein Talent hat. Er kann weder singen, tanzen, noch akrobatische Kunststücke vorführen. Also versteckt er sich lieber und möchte von den anderen Tieren nicht gesehen werden.
Der Wettbewerb beginnt. Alle zeigen was sie können. Der Applaus stimmt den kleinen Frosch sehr traurig. Zu gerne möchte er auch etwas können.
Als alle Tiere ihren Auftritt hatten und der Sieger verkündet werden sollte, ruft eine Schnecke, dass der Frosch sein Können noch nicht unter Beweis gestellt hat. Alle Augen richten sich auf den kleinen Frosch. Voller Aufregung möchte er nach vorne treten und mitteilen, dass er kein besonders Talent hat, doch da passiert es auch schon. Das Eis ist so rutschig, dass er ins Schlittern kommt. Seine Eleganz beeindruckt die Jury und er gewinnt sogar den Wettbewerb. Das hätte sich der kleine schüchterne Frosch selbst im schönen Traum nicht erträumt.

Fazit: Ich bin begeistert von der Geschichte. Den Kindern wird vermittelt, dass in jedem etwas Besonderes steckt für das man sich weder schämen, noch verstecken muss.
Unterstrichen wird die Geschichte von den bezaubernden und amüsanten Illustrationen.

Cover des Buches Toad Has Talent (ISBN: 9781786030115)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Toad Has Talent" von Richard Smythe

Kinderbuchkiste
Ein schönes Bilderbuch zum Thema Mut, Selbstvertrauen, Schüchternheit mit Talentwettbewerb

Thema Mut, Selbstvertraun, Schüchternheit
für Kinder ab 4 Jahren

Oft stehen Kinder abseits, beäugen das Spiel der anderen aber trauen sich nicht mit zu machen. Schaut man zum Beispiel auf einem Spielplatz einmal genau hin, wird man immer eine Situation finden, in der ein Kind von Außerhalb das Treiben beobachtet. Sicherlich gibt es viele Gründe für dieses Verhalten eines aber ist, das sich ein Kind nichts zu traut. Meint es kann etwas nicht. Angst hat zu versagen, dass die anderen über ihn lachen.
Richard Smythe erzählt in seinem wunderbaren Bilderbuch "Nur Mut, kleiner Frosch!" von genau so einer Situation.
Das ganze Jahr über haben die Tiere des Waldes für den einen, ganz besonderen Tag, an dem sie sich am Mondscheinweihner zum Talentwettbewerb treffe, geübt. Alle sind voller Vorfreude, nur der kleine Frosch nicht. Er beäugt das bunte Treiben aus sicherer Distanz und als der Wettbewerb beginnt versteckt er sich sogar, damit nur keines der Tiere auf die Idee kommt in aufzufordern auch etwas da zu bieten.
Aus seinem Versteck heraus sieht der sich an, wie die Mäuse akrobatische Kunststücke vorführen und dabei auch noch singen, wie die Schlange sich kunstvoll verbiegt, die Enten und ihre Küken........ . Und jedes Mal denkt er traurig  "ach, könnte ich doch auch solche Kunststücke machen". Es wird ein langer Abend. Bis in die Nacht zeigen die Tiere ihr Können doch gerade als die Jury sich zur Beratung zurückziehen will ertönt das Stimmchen der Schnecke, die sich die ganze Zeit unbemerkt in der Nähe des kleinen Frosches aufgehalten hat, und feststellt, dass der Frosch noch nicht an der Reihe war.
Langsam kommt er, peinlich berührt aus seinem Versteck heraus um den anderen zu erklären, das er kein besonderes Talent hat doch dann geschieht etwas, womit niemand, erst recht nicht der kleine Frosch selbst, gerechnet hätte. Er verliert auf dem Eis sein Gleichgewicht und ......     . Nein, was nun geschieht verrate ich nicht, das müsst ihr euch selbst anschauen, genauso wie das Ende der Geschichte, das ganz wundervoll zeigt, dass jeder etwas besonderes kann, auch wenn er es vielleicht selbst noch gar nicht weiß.
So gibt uns der kleine Frosch dann auch noch eine Botschaft mit auf den Weg:
"Du weißt nicht,
ob du etwas kannst
oder nicht, wenn du
es nicht probierst!"
Die Geschichte selbst ist schon wunderbar  erzählt zusammen mit den wundervollen Illustrationen im Collagenstil, die das Spektakel und die abendliche Stimmung hervorragend visualisieren ist es ein wahrer Bilderbuchschatz. Die einzelnen Szenen sind richtig lebendig, die Mimik und Gestik der Tiere insbesondere die des Frosches, mit all seinen Empfindungen von Angst, Scham, Trauer und großer Freude sind fantastisch umgesetzt.
Neben den Bildern transportiert aber auch die Schrift in unterschiedlichen Größen und Anordnungen bestimmte Botschaften.
Unsere Lesekinder sind beim Vorlesen sehr in der Geschichte mit gegangen. Sie sind gehüpft, gesprungen, haben versucht mit den Armen die Bewegungen der Schlange auf ihre Art nach zu machen und die unterschiedlichsten Bewegungen des kleinen Frosches in Form von lebendigen Momentaufnahmen als Stehbilder zu inszenieren.
Besonders schön am Ende fanden die Kinder, das sich wirklich alle mit dem kleinen Frosch mit freuen und niemand neidisch oder traurig ist.
Sie selbst berichteten von ähnlichen Situationen wo immer einige der Kinder nicht "verlieren" konnten. Sie selbst ergänzten, dass es bei dem Mondscheinweiher -Talentwettbewerb eigentlich nur Gewinner gibt, denn jeder hat sein bestes gegeben und alle waren von allen begeistert, so sollte es nach ihrer Meinung immer sein, wenn Kinder etwas vorführen, denn der Mut muss belohnt werden.
Eine Einsicht, die leider längst nicht alle Kinder haben. Viele Kinder werden von ihren all zu ehrgeizigen Eltern so auf Erfolg gedrillt, dass sie den anderen nichts gönnen.
Von diesem Verhalten berichteten ebenfalls viele Kinder und begründeten teilweise damit auch den Ausstieg aus einem Sportverein etc. Sicherlich ist es toll zu gewinnen und jeder sollte solchen Erfolgserlebnisse haben, doch nicht um jeden Preis. Man sollte sich auch mit anderen freuen können. Diese Botschaft wird hier in der Geschichte nicht so eindeutig verbalisiert kommt dann aber im Kontext von Bild und erzählender Geschichte bei den Kindern erfreulicher Weise so an.
Ein tolles Bilderbuch, für Zuhause und die Einrichtungen!

Cover des Buches Nur Mut, kleiner Frosch! (ISBN: 9783280035849)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Nur Mut, kleiner Frosch!" von Richard Smythe

Kinderbuchkiste
Ein wahrer Bilderbuchschatz zum Thema Mut

Thema Mut, Selbstvertraun, Schüchternheit
für Kinder ab 4 Jahren

Oft stehen Kinder abseits, beäugen das Spiel der anderen aber trauen sich nicht mit zu machen. Schaut man zum Beispiel auf einem Spielplatz einmal genau hin, wird man immer eine Situation finden, in der ein Kind von Außerhalb das Treiben beobachtet. Sicherlich gibt es viele Gründe für dieses Verhalten eines aber ist, das sich ein Kind nichts zu traut. Meint es kann etwas nicht. Angst hat zu versagen, dass die anderen über ihn lachen.
Richard Smythe erzählt in seinem wunderbaren Bilderbuch "Nur Mut, kleiner Frosch!" von genau so einer Situation.
Das ganze Jahr über haben die Tiere des Waldes für den einen, ganz besonderen Tag, an dem sie sich am Mondscheinweihner zum Talentwettbewerb treffe, geübt. Alle sind voller Vorfreude, nur der kleine Frosch nicht. Er beäugt das bunte Treiben aus sicherer Distanz und als der Wettbewerb beginnt versteckt er sich sogar, damit nur keines der Tiere auf die Idee kommt in aufzufordern auch etwas da zu bieten.
Aus seinem Versteck heraus sieht der sich an, wie die Mäuse akrobatische Kunststücke vorführen und dabei auch noch singen, wie die Schlange sich kunstvoll verbiegt, die Enten und ihre Küken........ . Und jedes Mal denkt er traurig  "ach, könnte ich doch auch solche Kunststücke machen". Es wird ein langer Abend. Bis in die Nacht zeigen die Tiere ihr Können doch gerade als die Jury sich zur Beratung zurückziehen will ertönt das Stimmchen der Schnecke, die sich die ganze Zeit unbemerkt in der Nähe des kleinen Frosches aufgehalten hat, und feststellt, dass der Frosch noch nicht an der Reihe war.
Langsam kommt er, peinlich berührt aus seinem Versteck heraus um den anderen zu erklären, das er kein besonderes Talent hat doch dann geschieht etwas, womit niemand, erst recht nicht der kleine Frosch selbst, gerechnet hätte. Er verliert auf dem Eis sein Gleichgewicht und ......     . Nein, was nun geschieht verrate ich nicht, das müsst ihr euch selbst anschauen, genauso wie das Ende der Geschichte, das ganz wundervoll zeigt, dass jeder etwas besonderes kann, auch wenn er es vielleicht selbst noch gar nicht weiß.
So gibt uns der kleine Frosch dann auch noch eine Botschaft mit auf den Weg:
"Du weißt nicht,
ob du etwas kannst
oder nicht, wenn du
es nicht probierst!"
Die Geschichte selbst ist schon wunderbar  erzählt zusammen mit den wundervollen Illustrationen im Collagenstil, die das Spektakel und die abendliche Stimmung hervorragend visualisieren ist es ein wahrer Bilderbuchschatz. Die einzelnen Szenen sind richtig lebendig, die Mimik und Gestik der Tiere insbesondere die des Frosches, mit all seinen Empfindungen von Angst, Scham, Trauer und großer Freude sind fantastisch umgesetzt.
Neben den Bildern transportiert aber auch die Schrift in unterschiedlichen Größen und Anordnungen bestimmte Botschaften.
Unsere Lesekinder sind beim Vorlesen sehr in der Geschichte mit gegangen. Sie sind gehüpft, gesprungen, haben versucht mit den Armen die Bewegungen der Schlange auf ihre Art nach zu machen und die unterschiedlichsten Bewegungen des kleinen Frosches in Form von lebendigen Momentaufnahmen als Stehbilder zu inszenieren.
Besonders schön am Ende fanden die Kinder, das sich wirklich alle mit dem kleinen Frosch mit freuen und niemand neidisch oder traurig ist.
Sie selbst berichteten von ähnlichen Situationen wo immer einige der Kinder nicht "verlieren" konnten. Sie selbst ergänzten, dass es bei dem Mondscheinweiher -Talentwettbewerb eigentlich nur Gewinner gibt, denn jeder hat sein bestes gegeben und alle waren von allen begeistert, so sollte es nach ihrer Meinung immer sein, wenn Kinder etwas vorführen, denn der Mut muss belohnt werden.
Eine Einsicht, die leider längst nicht alle Kinder haben. Viele Kinder werden von ihren all zu ehrgeizigen Eltern so auf Erfolg gedrillt, dass sie den anderen nichts gönnen.
Von diesem Verhalten berichteten ebenfalls viele Kinder und begründeten teilweise damit auch den Ausstieg aus einem Sportverein etc. Sicherlich ist es toll zu gewinnen und jeder sollte solchen Erfolgserlebnisse haben, doch nicht um jeden Preis. Man sollte sich auch mit anderen freuen können. Diese Botschaft wird hier in der Geschichte nicht so eindeutig verbalisiert kommt dann aber im Kontext von Bild und erzählender Geschichte bei den Kindern erfreulicher Weise so an.
Ein tolles Bilderbuch, für Zuhause und die Einrichtungen!

 

Gespräche aus der Community

Booklights - Besondere Verlage im Rampenlicht

Wir laden dich herzlich ein mit Booklights neue Verlage, großartige Bücher und spannende Autoren zu entdecken. In unserer fünften Booklights-Woche stellen wir euch den Orell Füssli Kinderbuch und den Atlantis Verlag vor. Hier erscheinen wunderbare Bilder- und Kinderbücher, die zum Anschauen, Stöbern und Entdecken einladen.

Entdecke gleich unsere Booklights aus den Verlagen!

Hier kannst du nicht nur Orell Füssli Kinderbuch & Atlantis sowie das wundervolle Bilder- und Kinderbuchprogramm kennen lernen, sondern es gibt auch 5 großartige Booklights-Pakete zu gewinnen. Enthalten sind die drei hier vorgestellten Bücher, jeweils mit passendem Poster.

„Komm bald wieder!" von von Andreas Greve  und Lena Winkel
Hubert und Huschl leben im Garten eines Wochenendhauses. Sie beobachten, wie Kinder ihre Großeltern begrüßen. » Ist das nicht schön, wenn man so empfangen wird?«, fragt Hubert. »Ja«, sagt Huschl, »besonders, wenn man lange weggewesen ist.« Die beiden wollen das auch erleben. Einer geht, der andere bleibt und wartet. Einer erlebt Abenteuer, der andere verzweifelt beinahe. Als sich Hubert und Huschl endlich wiedersehen, fallen sie sich vor Freude schluchzend in die Arme. »Das machen wir nie wieder«, beschließen sie. Und wenn doch, dann ziehen sie beide die Gummistiefel an und erkunden die Welt gemeinsam.

„Nur Mut, kleiner Frosch!“ von Richard Smythe
Jedes Jahr, wenn es kalt ist und der Mondschein-Weiher zufriert, findet tief im Wald ein grosser Wettbewerb statt. Wer gewinnt diesmal mit seiner Darbietung? Die Mäuse tanzen, die Schlange macht verrückte Figuren, die Enten bauen gar einen Turm ... Nur ein Tier macht nie mit: der kleine Frosch. Er beobachtet das Spektakel aus sicherer Entfernung, denn er ist überzeugt, ganz und gar talentlos zu sein. Diesmal aber fordert ihn die Schnecke zum Mitmachen auf. Überrascht rutscht er auf dem Eis aus, balanciert, tanzt, springt und merkt, dass auch er eine einzigartige Begabung hat. Er kann Eislaufen - und wie! Keine Frage, wer den Wettbewerb gewinnt ...

„Ich kann fliegen!“ von Fifo Kuo
Der kleine Pinguin hat einen großen Traum: Er möchte fliegen können wie die Möwen, die er für ihre eleganten Pirouetten am Himmel bewundert. Sein Vater sagt ihm, dass Pinguine nicht fliegen können aber er findet, er ist doch ein Vogel und Vögel können fliegen! Und er versucht wirklich alles: flattert mit den Flügeln, nimmt Anlauf und versucht abzuheben ? vergeblich. Erst, als er versehentlich ins Wasser rutscht, sein Vater ihm zu Hilfe kommt, die beiden dann beim Schwimmen wunderschöne Erlebnisse haben, merkt der kleine - das ist ja wie fliegen! Nicht in der Luft wie eine Möwe sondern eben wie ein Pinguin im Wasser! 


Egal ob Bilderbuch für die ganz kleinen oder größere Kleinkinder, erzählendes Kinderbuch und Sachbücher - bei Orell Füssli Kinderbuch und Atlantis ist für jeden Geschmack etwas dabei! Du bist neugierig geworden? Dann nutze direkt deine Gewinnchance und gewinne eine unserer 5 tollen Booklights-Boxen! Klicke bis 25. November 2018 auf "Jetzt bewerben" und beantworte folgende Fragen:

Hast du selber Kinder und lieben sie Bücher genauso sehr wie du? Oder möchtest du für jemand anderen eins der Buchpakete gewinnen?


Ich bin schon sehr neugierig auf eure Antworten & drücke die Daumen!

183 BeiträgeVerlosung beendet
unfabulouss avatar
Letzter Beitrag von  unfabulousvor 6 Jahren
Unser Buchpaket ist auch gekommen! Vielen Dank! Die Bücher wurden bereits bestaunt und das Poster wird im Kinderzimmer aufgehängt :-) Soooo schöne Illustrationen!

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks