Ein Fantasiethriller bei dem es um Magische Wesen, Krieg, Korruption, Intrigen, Liebe und Romantik und noch viel mehr geht. Einzelne brutale Szenen wurden hervorgehoben, die ich als Triggerwarnung bezeichnen kann. Lea und Baine, sowie Makita haben mir am besten gefallen. Baine macht sich mit seinen Gefährten auf die Suche nach dem Geheimnis um seine Narbe und des Amuletts. Syrannos und Kinera waren starke Figuren, aber auch Mörder mit enormen Fähigkeiten, die Angst und Schrecken verbreiten mit ihrer Magie. Portalringe und eine gigantische Technik wurde zu kriegerischen Dingen benutzt. Die Orte der Handlung wurden genauestens beschrieben, so konnte ich mir das gut vorstellen. Am Ende erfährt der Leser, was mit Syrannos und Jonaria passiert ist . Da der dunkle Drachen entkommen war, könnte eine Fortsetzung deren Verbleib klären. Interessant fand ich am Ende des Buches die Zeittafel der Geschehnisse. Im großen und ganzen eine tolle Geschichte.
Richard Sturmport
Lebenslauf
Richard Sturmport ist das Pseudonym eines Autors, der irgendwo im wunderschönen Niedersachsen wohnt. Er ist Baujahr 1987 und hat Wirtschaftsrecht studiert. Doch neben dem Jonglieren mit Paragrafen war und ist das Schreiben seine große Leidenschaft. Am liebsten schreibt er über fiktive Welten, in denen die Leser eintauchen können. Mit der Erschaffung von Coshia hat er seinen Traum erfüllt und will nun seine Geschichten erzählen.
Botschaft an meine Leser
Hallo Leute,
ich bin Richard Sturmport. Ich habe insbesondere eine große Vorliebe für Genresmix. Ich liebe es, Thriller-Geschichten in einer fiktiven Fantasy-Welt zu erzählen. Mein Wunsch ist es, dadurch die harte Grenzen zwischen den beiden Genres aufzuweichen. Dabei bin ich immer interessiert, neue Leser und Autoren kennenzulernen.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei. ^^
Alle Bücher von Richard Sturmport
Der Erbe der Erstarrten Sonne
Die Planetenhändler
Der Fluch des Verdorbenen Kaisers
Neue Rezensionen zu Richard Sturmport
“Der vergessene Tyrann” ist der erste Band der Reihe “Der Erbe der erstarrten Sonne” von Richard Sturmport. Erschienen ist das Buch im Selbstverlag. Besten Dank an den Autor für das Rezensionsexemplar - meine Meinung bleibt natürlich trotzdem meine eigene.
Die Geschichte folgt, jedenfalls hauptsächlich, dem Polizisten der Anti-Terroreinheit Beauregard Baine. Dieser sucht, um ein mysteriöses Leiden zu ergründen, einen Elfenmeister auf - und wird sogleich in die Ermittlungen um den Diebstahl eines dämonischen Artefakts reingezogen.
Besonders attraktiv fand ich ja den ungewöhnlichen Genremix, denn wer hat schonmal einen Fantasy-Thriller gelesen? Das Worldbuilding, obwohl sehr ungewöhnlich, hat mich dann beim Lesen auch gleich angesprochen - Menschen und Elfen, Technik und Magie existieren hier nebeneinander. Die ungewöhnliche Welt kommt trotz der wilden Mischung glaubwürdig rüber, eine offenbar ausgefeilte Geschichte und eine Vielzahl von Stämmen und politischen Systemen erzeugt Tiefe - und Neugier. Auch die Protagonisten - insbesondere Baine selbst, aber auch seine Gefährten - sind interessant angesetzt, brechen mit genreüblichen Archetypen und Konventionen.
Leider weist das Werk schreibhandwerklich eklatante Defizite auf. Das beginnt mit grammatikalischen Mängeln von Syntax bis Orthographie, umfasst aber auch Tempusfehler. Des weiteren bedient sich der Autor einer inkonsistenten Perspektive - mal auktorial, mal personal betreibt er heiteres Headhopping. Die Erzählweise, Szenen- und Kapitelstruktur wirkt durch wilde Adjektive und inhaltliche Vielfalt oft überladen, wirr und ziellos. Die seitenlangen Dialoge und Schlagabtausche mögen teilweise zwar unterhaltsam sein, dienen aber allzu oft dem Transport von Backstory und tragen ansonsten so wenig zur Handlung bei, wie die ellen langen Abschnitte mit Infodump. Oft kommt es zu (mehrfachen) Wiederholungen, welche den Plot weiter ausbremsen. Dieser Grad an Unprofessionalität ist anstrengend, für mich als Leserin eine Zumutung und schreit nach einem Lektorat, zumindest aber fähigen Testleser*innen.
Ich habe nun mehrere Anläufe genommen, das Buch doch noch zu lesen, habe es aber nicht über 200 Seiten hinaus geschafft - und nun schliesslich abgebrochen. Wirklich schade, denn die Welt, die Charaktere und die Geschichte an sich sind durchaus interessant und nach meinem Geschmack. Da steckt das Potenzial für ein richtig gutes Buch drin, wenn es denn über den Status einer Rohfassung hinaus bearbeitet würde.
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und schon gar nichts für Zwischendurch. Der Leser taucht ein in eine Welt, die sich wie in weiter Zukunft anfühlt. Es gibt Magie, aber auch normale Menschen, selbst eine eigene Geschichte mit Kriegen (auf den letzten Seiten des Buches ist zu jedem Zeitalter eine Zeitachse mit den wichtigsten Ereignissen zusammengefasst).
Prinzipiell wird die Geschichte aus mehreren Sichtweisen in unterschiedlichen Handlungssträngen erzählt. Zum Schluss sind aber alle wichtig und ergeben das große Ganze. Hauptfigur ist allerdings Beauregard Baine, der versucht sein eigenes Geheimnis aufzuklären und dabei in andere Machenschaften gerät und ganz nebenbei noch die große Liebe findet.
Das Worldbuilding ist sehr präzise, aufwendig und zu Beginn nicht ganz leicht zu durchblicken. Der Schreibstil ist ehrlich, brutal und derb. Insgesamt keine leichte Kost und die Geschichte hat sich gefühlt sehr lang gezogen bis es zur erlösenden Aufklärung am Ende kam.
Gespräche aus der Community
Begleite unsere ungewöhnlichen Ermittler auf ihrer Jagd nach dem Schattenmeister und decke das Geheimnis der Erstarrten Sonne auf.
Liebe Freunde der Bücher, heute verlose ich 15 ebooks im Format epub, um noch einmal den Beginn meiner Fantasy-Thriller Trilogie zu präsentieren.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei.
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte. Meine Rezi findest du hier, Hugendubel, Thalia und auf Amazon.
Willkommen in der Liga der Planetenhändler.
Begleitet unseren James Asyrow und seinen Freunden durch ein korruptes Universum voller Intrigen und Verrat. Erlebt ein Sci-Fi-Thriller voller Spannung, Action und unerwartete Wendungen.
Ich verlose für diese Leserunde 15 Ebooks im Format epub und mobi.
Ich wünsche euch allen viel Spaß dabei ^^
Irgendwie bin ich doch nicht wieder zum Lesen gekommen. Inzwischen müsste ich wohl noch einmal von vorn beginnen. Tut mir leid.
Taucht ein in eine Galaxie, in der die Planeten nur noch der Spielball der Reichen und Mächtigen sind. Eine Geschichte über ein dunkles Geheimnis, Korruption und Verrat.
Ich verlose 15 ebooks (mobi und epub) meines Romans und wünsche euch viel Spaß bei der Teilnahme.
Nachdem ich nun gut ein Drittel gelesen habe, sind meine ersten Eindrücke: eine gute Geschichte aber viel zu viele Grammatikfehler!
Weshalb werden die Frauen mit Vornamen genannt und die Männer mit Nachnamen? Hat das einen Sinn? Momentan sehe ich ihn noch nicht.
Zusätzliche Informationen
Richard Sturmport im Netz:
Community-Statistik
in 35 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt