"Quirkologie- Die wissenschaftliche Erforschung unseres Alltags" von Richard Wiseman (erschienen bei Fischer) ist ein Sachbuch. Der Autor beschreibt verhaltenspsychologische Forschungen, die er selbst oder Kollegen durchgeführt haben. Das besondere daran ist, dass sie sich nicht mit den großen Fragen der Psychologie beschäftigen, sondern mit kleinen, alltäglichen Phänomenen. Beispielsweise wird erforscht, warum immer wieder einzelne Handschuhe aus Jackentaschen und Löffel aus der Teeküche spurlos verschwinden, oder ob und wie sich das Geburtsdatum auf den Charakter auswirkt.
Richard Wiseman
Lebenslauf von Richard Wiseman
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Richard Wiseman
Quirkologie
Machen – nicht denken!
Wie Sie in 60 Sekunden Ihr Leben verändern
Paranormalität
101 Wetten, die man garantiert gewinnt
SUPERSCHLAF
Night School
59 Seconds
Neue Rezensionen zu Richard Wiseman
Rezension zu "101 Wetten, die man garantiert gewinnt" von Richard Wiseman
Inhalt:
101 Wetten, die man garantiert gewinnt – der Titel ist Programm. In diesem Buch lernt der Leser, wie er andere mit tollen und einfachen Tricks verblüfft und Wetten dazu sicher gewinnt.
Meine Meinung:
Die im Buch beschriebenen Wetten sind einfach erläutert und haben bei mir dank der umfassenden Erklärungen dahinter zu so manchem Aha-Effekt geführt. Außerdem sind sie teilweise so simpel, dass man sie einfach erlernen kann und noch so einiges über physikalische Effekte erfährt.
Für die Anwendung braucht man nicht viele Zusatzmaterialien und vor allem nur solche, die eh schon im Haushalt verfügbar sind. Dadurch sind die Wetten spontan umsetzbar und sorgen für viele lustige Momente.
Die umfassenden Illustrationen helfen dabei, dem Leser die Tricks anschaulich zu erläutern, sodass dieser die Übungen Schritt für Schritt nachahmen kann.
Fazit:
Tolle Wetten, die ich natürlich zum Teil sofort ausprobieren musste. Viele kannte ich noch nicht und war positiv überrascht. Von mir gibt es daher 5 Lesesterne.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 90 Bibliotheken
auf 11 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen