Richie Tankersley Cusick

 3,8 Sterne bei 37 Bewertungen

Alle Bücher von Richie Tankersley Cusick

Cover des Buches Die Wiederkehr des Meisters (ISBN: 9783802525476)

Die Wiederkehr des Meisters

 (35)
Erschienen am 01.01.1998
Cover des Buches Mystery Thriller Band 70 ~ Let´s Party! (ISBN: B007ASI1KG)

Mystery Thriller Band 70 ~ Let´s Party!

 (1)
Erschienen am 01.01.2001
Cover des Buches The Harvest (ISBN: 9780743431071)

The Harvest

 (0)
Erschienen am 01.08.2001
Cover des Buches The Unseen (ISBN: 9780142423370)

The Unseen

 (0)
Erschienen am 16.08.2012
Cover des Buches Trick or Treat (ISBN: 059044235X)

Trick or Treat

 (0)
Erschienen am 01.03.1992

Neue Rezensionen zu Richie Tankersley Cusick

Cover des Buches Die Wiederkehr des Meisters (ISBN: 9783802525476)
LadyMoonlight2012s avatar

Rezension zu "Die Wiederkehr des Meisters" von Richie Tankersley Cusick

3,5 Sterne - Für Fans empfehlenswert!
LadyMoonlight2012vor 5 Jahren

Der erste Band der Buffy Buchserie ist im Prinzip nur eine Nacherzählung der ersten beiden Serienfolgen. Ich finde das Buch ganz nett, zur Auffrischung ist es bestens geeignet. Es liest sich sehr flüssig und weckt schöne Erinnerungen an die TV-Serie. Ich würde dieses Buch allen Buffy Fans empfehlen, die die Serie schon länger nicht mehr gesehen haben. Die spritzig sarkastischen Dialoge kommen im Buch fast so gut rüber wie im Fernsehen. Das ist dem Autor gut gelungen.

Die Charaktere werden aber leider nicht besonders gut beschrieben. Hätte ich die Serie nicht gesehen, könnte ich mir die Protagonisten vermutlich nur sehr schwer vorstellen. Ihr Charakter kommt leider auch nicht besonders gut zur Geltung. Angel wird meiner Ansicht nach besonders schlecht beschrieben und den Meister habe ich auch viel imposanter in Erinnerung. Das ist schon sehr schade. Für Buffy Neueinsteiger ist das Buch daher vielleicht nicht ganz so empfehlenswert. Spannend und interessant ist es aber auf jeden Fall! Von mir gibt es drei Sterne für einen feinen, kurzweiligen Lesespaß.

Mein Fazit:
Idee/Storyentwicklung: 5 von 5
Schreib- und Sprachstil: 3 von 5
Charaktere: 3 von 5
Unterhaltung: 3 von 5
Gesamt: 3,5 Punkte

Meine Bewertung: 3,5 von 5 Sternen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Wiederkehr des Meisters (ISBN: 9783802525476)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Die Wiederkehr des Meisters" von Richie Tankersley Cusick

Nette Nacherzählung der Buffy-Serie. Durchaus lesenswert für Zwischendurch.
Yoyomausvor 7 Jahren

Virginia, 1866: Das spurlose Verschwinden vieler Bürgerkriegswitwen aus der Umgebung versetzt eine Gemeinde, die ohnehin schon in Trauer ist, in Angst und Schrecken. Erst das Erscheinen von Lucy Hanover setzt den mysteriösen Vorfällen ein Ende.


Chicago, Mai 1927: In der Nähe der Union Station werden 41 Leichen entdeckt. Die geheimnisvolle Mordserie hört schlagartig auf, als eine unbekannte junge Frau in die Stadt kommt


Und nun 1997, beginnt es von vorn...
(Prolog)
Buffy Summers zieht mit ihrer Mutter in das kleine, aber beschauliche Städtchen Sunnydale in Kalifornien, um einen Neuanfang zu wagen, nachdem sie von ihrer alten Schule verwiesen wurde. Sie bemüht sich ein ganz normaler Teenager zu sein, so wie alle anderen, doch bereits in der Bibliothek scheint der Bibliothekar Giles auf sie gewartet zu haben. Als sie ein Buch ausleihen möchte, pflichtet er ihr bei, ganz genau zu wissen, was sie braucht. Doch anstatt ihr ein Buch über Schulgeschichte auszuhändigen, landet ein Buch mit der Aufschrift "Vampire" direkt vor ihrer Nase. Buffy ergreift schlagartig die Flucht. Doch lange kann sie sich nicht vor der Tatsache verstecken, dass sie die Jägerin ist. Die Eine, die in jeder Generation erwählt wird, um das Böse zu jagen. Denn als eine Leiche im Spind einer Mitschülerin auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse. Durch die Botschaft eines Unbekannten erfährt Buffy, dass die Ernte bevor steht - ein ritual der Vampire, dass ihren Meister wieder gänzlich auferstehen lassen soll und Sunnydale ins Verderben stürzen wird. Es ist nun an Buffy dies zu verhindern. Hilfe bekommt die dabei unerwartet von zwei ihrer Mitschüler. Xander und Willow. Doch das Böse schläft nicht und wartet bereits auf die Jägerin.

"Irgend so ein Typ hat in Auras Spind gesteckt"erklärte Cordelia.
"Tot", wiederholte Buffy.
"Ziemlich tot", bestätigte Cordelia.
"Also nicht nur ein bisschen tot", fügte Xander hinzu.
(S. 29: Gespräch zwischen Cordelia, Buffy und Xander über den Leichenfund in der Umkleide)
Im Zusammenhang mit der Human-Vampire-Magic-Challenge an der ich teilnehme, stand für mich fest, dass Buffy einfach in jedes Team Vampire gehört und da ich die Serie als Teenie geliebt habe, stand es für mich quasi sowieso fest. In diesem ersten Band zur Buffy-Reihe erzählt der Autor die erste Folge der Erfolgs-TV-Serie nach - wer also eine Auffrischung der Serie in Buchform möchte ist hier genau richtig. Ich war am Anfang skeptisch, ob sich eine Serienadaption gut umsetzen lässt, doch ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Trotzdem haben mit in diesem Buch ausladende Details gefehlt. Das Aussehen der Personen, ihre Kleidung und ihre Emotionen sind mir zu wenig beschrieben worden. Wer die Serie kennt, der hat die Charaktere natürlich im groben im Sinn. Doch wer die Serie nicht kennt, tappt hier wahrscheinlich im Dunkeln. Was ich sehr schön fand, war die Umsetzung der Dialoge. Sie sind gewohnt witzig und strotzen vor Sarkasmus, beinhalten aber auch viele erklärende Passagen, wenn z.B. der Bibliothekar Giles die Dämonenwelt erklärt. Und das ist meist gut recherchiert, sei es nun durch die Serienautoren oder eben durch den Buchautor. 
Buffy als Charakter wird gewohnt mutig und stark dargestellt, jedoch auch als ganz normaler Teenager, der auch einmal mit Hausarrest zu kämpfen hat. Das hat die Figur nicht nur in der Serie sympathisch gemacht, sondern auch im Buch. Man kann während des Lesens durchaus ihren Wunsch verstehen, dass sie einfach nur ein ganz normaler Teenager sein möchte und man zieht seinen Hut vor ihr, als sie sich entscheidet für die Menschheit zu kämpfen, um ihre Freunde zu schützen. Das ist im Buch wirklich sehr gut umgesetzt worden.

In jeder Generation gibt es nur eine Jägerin...
(Prolog)
Empfehlen möchte ich das Buch allen Fans der Serie, die es in den 90ern und 2000ern immer kaum erwarten konnten, wenn die Serie über den Bildschirm flackerte. Auch ist dieses Buch ein kleiner Leckerbissen für alle Fans von Vampiren und Vampirjägern, die etwas für Zwischendurch suchen. Wer hier jedoch detaillierte Szenen und ausladende Emotionen erwartet, der möge lieber doch die Finger davon lassen. Es ist und bleibt eben ein Jugendbuch und eine Nacherzählung der Serie.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Wiederkehr des Meisters (ISBN: 9783802525476)
saskia_heiles avatar

Rezension zu "Die Wiederkehr des Meisters" von Richie Tankersley Cusick

für gut befunden und behalten ;)
saskia_heilevor 9 Jahren

*INHALT*

Seit Menschengedenken treiben sie ihr Unwesen im Verborgenen - Vampire, Dämonen, unheilvolle Mächte. Doch in jeder Generation gibt es eine Jägerin, deren Aufgabe es ist, diese Höllenbrut zu bekämpfen.§Aber warum musste dieser Job ausgerechnet Buffy zufallen, einer jungen, hübschen und - auf den ersten Blick - ganz normale Schülerin? Und so ist Buffy alles andere als glücklich über ihre "Bestimmung" - und das nicht erst, seit bei einer ihrer Jagden die High School ihrer Heimatstadt in Flammen aufging ...

*FAZIT*

Ein super Anfang der Serie, man ist sofort in der Geschichte wieder drin, vor allem wenn man diese Serie kennt läuft dies wie ein Film in den Gedanken ab.
Auch der Sarkasmus von Buffy ist super umgesetzt, man muss oft schon schmunzeln über ihre Sprüche.
Es ist wie auchb schon in der Serie viel Action, Fantasy (Vampire) und Comedy (durch ihren Sarkasmus) dabei, das macht das lesen zu einen Erlebnis, das man gar nicht mehr aufhören will mit dieser Reihe.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 66 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks