Rick Jones

 3,1 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von DIE RITTER DES VATIKAN, DAS HOSPIZ: Horror-Thriller und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches DIE BARABBAS-VERSCHWÖRUNG (Die Ritter des Vatikan 18): Thriller (ISBN: B0DNW2TS3L)

DIE BARABBAS-VERSCHWÖRUNG (Die Ritter des Vatikan 18): Thriller

Neu erschienen am 07.02.2025 als eBook bei Luzifer-Verlag.

Alle Bücher von Rick Jones

Cover des Buches DIE RITTER DES VATIKAN (ISBN: 9783958351851)

DIE RITTER DES VATIKAN

(8)
Erschienen am 02.01.2017
Cover des Buches DAS HOSPIZ: Horror-Thriller (ISBN: B0CYMWJP4V)

DAS HOSPIZ: Horror-Thriller

(4)
Erschienen am 10.05.2024
Cover des Buches SHEPHERD ONE (Die Ritter des Vatikan 2) (ISBN: 9783958352247)

SHEPHERD ONE (Die Ritter des Vatikan 2)

(2)
Erschienen am 31.07.2017
Cover des Buches ALTE WUNDEN (Die Ritter des Vatikan 6) (ISBN: 9783958354920)

ALTE WUNDEN (Die Ritter des Vatikan 6)

(1)
Erschienen am 30.04.2020
Cover des Buches MAUSOLEUM 2069: Horror-SciFi-Thriller (ISBN: B0865VTB6V)

MAUSOLEUM 2069: Horror-SciFi-Thriller

(3)
Erschienen am 20.03.2020
Cover des Buches DIE TEMPEL VON EDEN (Eden 2) (ISBN: 9783958356832)

DIE TEMPEL VON EDEN (Eden 2)

(1)
Erschienen am 30.06.2022
Cover des Buches BLUTIGER SAND (Die Ritter des Vatikan 8) (ISBN: 9783958355767)

BLUTIGER SAND (Die Ritter des Vatikan 8)

(1)
Erschienen am 30.04.2021

Neue Rezensionen zu Rick Jones

Cover des Buches DAS HOSPIZ: Horror-Thriller (ISBN: B0CYMWJP4V)
Lumiel_H_Noxs avatar

Rezension zu "DAS HOSPIZ: Horror-Thriller" von Rick Jones

Lumiel_H_Nox
Das Hospiz

Leider wird diese Bewertung ein wenig trostlos ausfallen. 

Der Klappentext und das Cover haben mich absolut angesprochen. Die Idee ein seltsames Schaudern in Kombination mit einem Hospizaufenthalt anzubringen, hat mir tatsächlich sehr gefallen. Jedoch ging es recht schnell damit los, dass ich eher weniger Begeisterung für die Aufmachung und die Umsetzung aufbringen konnte. 

Obwohl dieses Buch über einen Verlag publiziert wurde, habe ich mich oftmals gefragt, ob überhaupt ein Lektorat existierte. Immer wieder gab es Wortwiederholungen, versehentlich doppelt gedruckte Worte oder komisch gebildete Sätze. Zum anderen fand ich den Umgang aus der medizinischen Perspektive sehr schwach. Die Art und Weise wie gewisse Gespräche geführt wurden und wie damit umgegangen wurde, fand ich sehr unrealistisch und hat mich dementsprechend auch nicht wirklich abholen können. Auch die vielen Lektoratsfehler, welche übersehen wurde, haben mich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen. 

Leider konnte auch der Verlauf der eigentlichen Geschichte und deren Charakter mich nicht abholen. Lediglich zu dem Protagonisten konnte ich ein kleines Bändchen aufbauen, aber auch dieses war sehr schwach. Was am Ende als Idee für diese Geschichte umgesetzt wurde, entsprach leider überhaupt nicht meinem Geschmack. Es war mir zu paranormal und Fantasielastig am Ende. Ich finde aus dieser Grundidee hätte man sooooo vieles machen können und ich hatte echt Bock auf dieses Werk. 

Mein Geschmack konnte es leider überhaupt nicht treffen. 

Cover des Buches DAS HOSPIZ: Horror-Thriller (ISBN: B0CYMWJP4V)
Buchchaos_s avatar

Rezension zu "DAS HOSPIZ: Horror-Thriller" von Rick Jones

Buchchaos_
War nichts

Den jungen Joe Cavello trifft ein hartes Schicksal. Da seine Krankheit nicht mehr zu heilen ist, soll er die letzten ihm verbliebenen Tage im Hospiz verbringen. 

Doch schon bald bemerkt er, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht. 

Der Leiter der Einrichtung stellt merkwürdige Fragen und der allgegenwärtige Nebel, der sich um das Gebäude zieht, scheint ihm seltsam. Welches Geheimnis steckt hinter diesen Mauern? 

Das Setting klang total spannend, undurchdringlicher Nebel und ein geheimnisvolles Hospiz. Das Cover lässt vermuten, dass den Leser eine gruselige Atmosphäre erwartet. 

Gruselig waren für mich leider nur die ständigen Wiederholungen und die teilweise schwülstigen Erklärungen. Der Schreibstil hat mir überhaupt nicht zugesagt und es fiel mir schwer das Buch zu beenden. Die Wiederholungen betrafen nicht nur die einzelnen Textpassagen, sondern auch bspw. das Wort „ätherisch“. Damit war an einen guten Lesefluss für mich nicht mehr zu denken. 


Ich hätte mir außerdem mehr Tiefe in Bezug auf die Charaktere gewünscht. 

Alles in allem habe ich mich durch das Buch gequält, obwohl ich die Grundidee gut gefunden hätte. 


Fazit : Potential nicht genutzt 

Cover des Buches DAS HOSPIZ: Horror-Thriller (ISBN: B0CYMWJP4V)
Elmar Hubers avatar

Rezension zu "DAS HOSPIZ: Horror-Thriller" von Rick Jones

Elmar Huber
DAS HOSPIZ

STORY
Joey Cavello ist erst dreiunddreißig Jahre alt, als die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs sein Leben von einem Tag auf den anderen völlig ändert. Bereits einen Tag nach der Nachricht checkt er in das Hospitz „Übergänge“ ein, ein abgelegener und nebelverhangener Protzbau, der keinerlei Wärme oder Geborgenheit ausstrahlt. Die anderen Bewohner, die eher wie Gefangene gehalten werden, scheinen bei Joeys Ankunft bereits jeden Lebensmut verloren zu haben. Der sinistre Leiter der Einrichtung, Dr. Kezmet, scheint alles über die Bewohner zu wissen. Aus dem immerwährenden Halbdunkel seines Büros heraus und regiert er das Hospitz mittels Einschüchterung und willkürlich erscheinenden Regeln 

Bereits in der ersten Nacht wird Joey Zeuge verstörender Geräusche aus dem zweiten Stock des Gebäudes dringen, wo sich niemand aufhalten dürfte, doch beim Versuch, mehr darüber zu erfahren, erntet er nur Schweigen und Ablehnung. In ihm wächst die Entschlossenheit, Dr. Kezmet die Stirn zu bieten und herauszufinden, was in dem Hospiz vor sich geht.

MEINUNG
Ohne jegliches Gespür für Charaktere und Stimmung werden hier abgeschmackte Gruselelemente zu einer fadenscheinigen Geschichte zusammengeschustert. Für den Leser ist es kaum möglich, eine Bindung zu den oberflächlich gezeichneten Personen aufzubauen, so dass alle Ereignisse ins Leere laufen. Auch mit Logik hält sich der Autor nicht weiter auf. Stattdessen ergeht sich Rick Jones („Die Ritter des Vatikan“) in übertriebenem Pathos und ständigen Wiederholungen, die die ohnehin motivationslos heruntergeschriebene Story an die Grenzen der Peinlichkeit bringt.

Einen Daumen hoch gibt es für das sehr gelungene Covermotiv von Michael Schubert.

Gespräche aus der Community

Gemeinsam Mausoleum 2069 lesen, wer hat Lust mit zu machen?

2 Beiträge
lesesannes avatar
Letzter Beitrag von  lesesannevor 5 Jahren

Ein Raumschiff als Friedhof auf dem eine Trauerfeier stattfinden soll. Bisher finde ich das Buch sehr gut beschrieben nur leider habe ich momentan nicht regelmäßig Zeit zum lesen.

Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks