Rico Forwerk

 3,9 Sterne bei 31 Bewertungen
Autorenbild von Rico Forwerk (©Rico Forwerk)

Lebenslauf von Rico Forwerk

Nach seiner Geburt am 06.04.1988 verlebt Rico Forwerk den Tag in BĂŒchern, Computerspielen und allem, was auch nur im Ansatz eine gute Geschichte liefert. Der Abiturstress macht sich bald bemerkbar, schafft es aber nur kurzzeitig, ihn in die RealitĂ€t zu holen. Schließlich studiert er ab dem Jahr 2008 an der Hochschule fĂŒr Technik und Wirtschaft das Fach Game Design und besteht erfolgreich die BachelorprĂŒfung. Im Moment trĂ€umt Rico Forwerk in Berlin von Monstern, Missgeschicken und Myriaden kleiner Welten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle BĂŒcher von Rico Forwerk

Cover des Buches Amurante (ISBN: 9783741242014)

Amurante

 (21)
Erschienen am 08.07.2016
Cover des Buches Amurante – Die Krankheit (ISBN: 9783746077154)

Amurante – Die Krankheit

 (10)
Erschienen am 04.05.2018

Neue Rezensionen zu Rico Forwerk

Cover des Buches Amurante – Die Krankheit (ISBN: 9783746077154)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Amurante – Die Krankheit" von Rico Forwerk

konsequente FortfĂŒhrung mit der ein oder anderen LĂ€nge
Flaventusvor 4 Jahren

Kayleigh Bringstine scheint gerade in einem normalen Leben angekommen zu sein, als ihr wieder absonderliche Ereignisse widerfahren. Diese ziehen sie allerdings nicht derart direkt in eine Parallelwelt, wie im ersten Teil Amurante: Der Wald, sondern der Leser darf mit ihr nach und nach das Puzzle zusammensetzen.

 

VorgÀnger

Dabei ist vor allem der Anfang des Buchs interessant geschrieben und vermag den Leser in seinen Bann zu ziehen. Dadurch, dass sich immer wieder auf Ereignisse des ersten Teils bezogen wird, macht es durchaus Sinn, diesen zuerst zu lesen. Zwingend notwendig ist es sicherlich nicht, allerdings verbleibt dann der ein oder andere dunkle Fleck im Gesamtkontext.

In der Mitte des Buchs gibt es einen Bruch. Augenscheinlich in der ErzĂ€hlperspektive, die wechselt und zuerst die Spannung anhebt. Auch wenn dieser Part fĂŒr das VerstĂ€ndnis der weiteren Handlung essentiell ist, so ist er fĂŒr mein GefĂŒhl deutlich zu langatmig geworden. Die Geschichte wird gedehnt und es entsteht eine unangenehme LĂ€nge im ErzĂ€hlstrang.

 

ErzÀhlung

Diese ausgedehnte ErzĂ€hlung wiederholt sich dann nochmals zum Ende des Buchs, dem es sicherlich gut getan hĂ€tte, wenn es ein wenig gestrafft worden wĂ€re. Das Buch hat glĂŒcklicherweise eines, wobei sich der Autor eine kleine HintertĂŒr offen hĂ€lt, um nicht doch eine ErzĂ€hlung aus dem Amurante-Universum folgen zu lassen.

Ich habe den Eindruck, als wÀren in diesem zweiten Teil mehr Fehler als im ersten Band enthalten. Seien es die Fotos, die auf dem Film der Digitalkamera landen oder das als Kadaver bezeichnete Skelett, das in einem Sarg liegt, befinden sich neben diversen sprachlichen Fehlern auch inhaltliche.

 

Fazit

Die Idee des ersten Bandes wird im zweiten konsequent weitererzĂ€hlt, auch wenn zu Beginn die ZusammenhĂ€nge nicht direkt ersichtlich werden. Wer den ersten Band nicht kennt, wird diese natĂŒrlich nicht erfahren können, dĂŒrfte meiner EinschĂ€tzung nach dennoch mit dem ihm zurechtkommen.

Prinzipiell hat mir die dargestellte phantastische Welt wieder gut gefallen, wenn da nicht die ein oder andere LĂ€nge wĂ€re, die den Lesespaß etwas getrĂŒbt hat. Wer den ersten Teil gemocht hat, macht mit dem zweiten Teil sicherlich nichts verkehrt. Ich persönlich empfehle, zuerst Amurante: Der Wald zu lesen.


Diese Rezension findet sich auch auf meinem BĂŒcherblog.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Amurante (ISBN: 9783741242014)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Amurante" von Rico Forwerk

Jenseits ĂŒblicher Pfade
Flaventusvor 4 Jahren

Dieses Buch wird sicherlich nicht jedermanns Geschmack treffen. Nicht nur, weil die Geschichte durch mehrere Genre streift, sondern weil die ErzÀhlung recht eigenwillig ist.

 

Genremix

Vor allem der Einstieg gestaltet sich als schwierig. Die Protagonistin Kayleigh findet sich plötzlich in einer absonderlichen Welt wieder und hinterfragt nun zusammen mit dem Leser den Sinn des Ganzen. Auch wenn dieser in spÀteren Kapiteln nur schleppend klarer wird, so gewinnt die ErzÀhlung merklich an Fahrt und ihr wird deutlich mehr Leben eingehaucht.

Erst im letzten Drittel werden viele Fragen beantwortet und die Handlung wird sichtbar. Wobei immer wieder fantastische Elemente in der Geschichte Einzug halten, bis hin zum Nonsense, denn so manches Mal fĂŒhlte ich an Alice in ihrem Wunderland erinnert. Auch wenn viele absonderliche Wesen in der Welt herumirren, hĂ€lt sich der Horror im Hintergrund. Eine explizite Beschreibung von Gewalt ist in diesem Buch nicht vorhanden.

 

Gradlinig

Der Schreibstil kann ĂŒber weite Strecken mit seiner einfachen Klarheit ĂŒberzeugen, ohne den Leser mit ausschmĂŒckenden Details der absonderlichen Welt zu fordern. Dadurch liest sich das Buch recht zĂŒgig und gradlinig. Allerdings bleiben dadurch die Charaktere etwas blass. Bis zum Ende des Buchs kann die Distanz zwischen Leser und Protagonistin nicht ĂŒberbrĂŒckt werden.

Es gibt zu diesem Buch einen Nachfolger, wobei nach Aussagen des Autors beide BĂŒcher unabhĂ€ngig voneinander gelesen werden können. Zumindest endet dieses Buch nicht offen und schließt die Handlung weitestgehend ab, auch wenn die ein oder andere Frage unbeantwortet bleibt.

 

Fazit

BĂŒcher, die genreĂŒbergreifend geschrieben sind, stehen manchmal vor dem Problem, keiner der Zielgruppen gerecht werden zu können. Ich denke, dass der Leser dieses Buchs offen fĂŒr literarische Experimente sein muss und auch vor unorthodoxen Handlungselementen nicht zurĂŒckschrecken darf. Wer gerne ungeachtet irgendwelcher Genres BĂŒcher abseits der ĂŒblichen Pfade liest, wird mit diesem Werk sicherlich einige interessante Lesestunden erfahren.


Diese Rezension findet sich auch auf meinem BĂŒcherblog.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Amurante – Die Krankheit (ISBN: 9783746077154)
rewarenis avatar

Rezension zu "Amurante – Die Krankheit" von Rico Forwerk

Ein Kampf, um Leben und Tod
rewarenivor 4 Jahren

Kayleigh ist froh, ihre furchtbaren Erlebnisse, die sie vor Monaten in der WaldhĂŒtte erleben musste, so halbwegs verarbeitet zu haben. Ihre Sitzungen bei einem Psychotherapeuten helfen ihr dabei und ihr Arbeitskollege Max, der sich auffallend um sie bemĂŒht, lassen sie endlich so etwas wie NormalitĂ€t verspĂŒren. Doch plötzlich hat sie  seltsame TrĂ€ume, in der auch wieder der Vogelmann auftaucht, der ihr damals geholfen hat und ihre Traumreise fĂŒhrt sie in die Vergangenheit zu ihrem Vorfahren, der Andeutungen macht ĂŒber schreckliche Dinge, die  unterhalb in den GĂ€nge von London passieren. Als Kayleigh erfĂ€hrt, dass gerade in dieser Stadt plötzlich Menschen verschwinden, die sich zuvor krankhaft verĂ€ndert haben, weiß sie, dass sie eine Aufgabe bekommen hat, die nur sie erfĂŒllen kann.  In London trifft sie auf ihre frĂŒheren Freunde Ben und Miranda und als diese ebenfalls verschwindet macht sie sich auf die Suche nach ihr. Das Tagebuch ihres Vorfahrens, das sie  heimlich aus einem Grab gestohlen hatte, macht ihr nicht viel Mut, denn die Geschehnisse unterhalb Londons, sind fĂŒr den normalen Verstand kaum greifbar. Aber Kayleigh ist bereit den Kampf aufzunehmen und sie erlebt Dinge, die keinem Menschen zu wĂŒnschen sind.

 

,, Amurante- Die KrankheitÂŽÂŽ ist ein 582 Seiten starker WĂ€lzer aus der Feder von Rico Forwerk. Es handelt sie hierbei um den 2. Teil der Amurante Reihe. Man kann der Handlung problem folgen, auch ohne den ersten Teil gelesen zu haben. Wer sich natĂŒrlich fĂŒr die voran gegangene EntfĂŒhrung von Kayleigh interessiert, dem kann ich den 1. Band  ,, Amurante- Der WaldÂŽÂŽ auch empfehlen.

Der Autor schafft es mit seiner spannenden, unheimlichen und bildgewaltigen Geschichte den Leser von Beginn weg in Atem zu halten. Er hat einen angenehmen Schreibstil und verwendet oft auch Wörter, die im Sprachgebrauch selten vorkommen wie z.B. invatierend, erratisch, Invasor
 Dadurch erzeugt er immer wieder eine ,,vornehmeÂŽÂŽ und besondere Stimmung.

Seiner Protagonistin macht er wie schon im ersten Band, das Leben sehr schwer. Als Leser leidet man mit ihr, man begibt sich auf spannende Reisen in die Vergangenheit oder in die grauenvolle Unterwelt. Kaum denkt man, dass Kayleigh einen Schritt nach vorne geschafft hat, fĂ€llt sie schon wieder zwei Schritte zurĂŒck. Der Autor lĂ€sst seine Leser mit seiner detailierten Bildbeschreibung ein Kopfkino erleben, wo man sowohl die gruseligen Szenen, als auch die farbenprĂ€chtigen Bilder vor sich sieht.

Eine spannende Geschichte, die immer wieder mit Überraschungen aufwartet und ein Ende, mit dem man als Leser nicht rechnet.

Rico Forwerk hat sich schreibtechnisch gut weiter entwickelt und ich bin schon neugierig, wie die ,,Amurante ReiheÂŽÂŽ weitergeht.

 


Kommentieren
Teilen

GesprÀche aus der Community

Liebe Fans des Grusels und Fantastischen,

willkommen! Ich wĂŒrde euch sehr gerne zu einer Leserunde fĂŒr den zweiten Teil meiner Dark Fantasy - Reihe "Amurante" einladen. 

"Amurante: Die Krankheit" ist 588 Seiten stark und verspricht euren Nackenhaaren das Stehen beizubringen. Am besten, ich lasse den Klappentext fĂŒr sich sprechen: 

"Monate sind nach den Ereignissen in der WaldhĂŒtte vergangen und Kayleigh Bringstine hat es geschafft, sich so etwas wie ein normales Leben aufzubauen. Doch alle MĂŒhen scheinen vergebens, als der Vogelmann in ihre TrĂ€ume zurĂŒckkehrt.

Indes versucht die Polizei von London, eine Reihe von VermisstenfĂ€llen aufzuklĂ€ren, doch ohne Erfolg. Lediglich der Hinweis einer vorhergehenden Krankheit knĂŒpft eine Verbindung.

So sehr sich Kayleigh auch bemĂŒht: Das Böse scheint sie nach und nach zu infizieren ..."

Ich verlose zehn Exemplare an die glĂŒcklichen Mitleser. Das Lesealter schĂ€tze ich ab 16 Jahre. Gutes Gelingen!###YOUTUBE-ID=ZxJ5SKOfSsY###
129 BeitrÀgeVerlosung beendet
rewarenis avatar
Letzter Beitrag von  rewarenivor 4 Jahren
Dann wĂŒnsche ich dir gutes Gelingen und hoffentlich hast du auch ein wenig Mitleid mit Kayleigh😉
Liebe Horror-Fans,

die Zeit des Gruselns ist vorbei und hat dem dicken Mann mit dem Rauschebart Platz gemacht, aber auf eine gute GĂ€nsehaut muss man trotzdem nicht verzichten. Deswegen verlose ich fĂŒr zehn glĂŒckliche Gewinner jeweils eine signierte Ausgabe von "Amurante: Der Wald" 


Der Wald ist undurchdringlich, der Nebel lĂ€sst niemanden gehen. Von der Zivilisation abgeschnitten, fragt sich Kayleigh Bringstine, warum jemand sie entfĂŒhren sollte. Der kranke alte Mann, mit dem sie sich die HĂŒtte teilt und um den sie sich laut Notiz kĂŒmmern soll, redet kein Wort. Von Verzweiflung getrieben, realisiert Kayleigh bald die wahre Natur ihres GefĂ€ngnisses.
Und weshalb MĂ€chte, weit Ă€lter als die Menschheit, beginnen sich fĂŒr sie zu interessieren ...

Einfach einen Kommentar hinterlassen und schon seid ihr im Lostopf. Viel GlĂŒck und besinnliche Tage!

77 BeitrÀgeVerlosung beendet
Marakkarams avatar
Letzter Beitrag von  Marakkaramvor 6 Jahren
Oh wow, das sehe ich ja jetzt erst: 6 BĂ€nde! Ich war jetzt spontan von 2 oder 3 ausgegangen. 6 finde ich schon viel aber ich bin gespannt ;) LG San
GrĂŒĂŸe an alle Horror- und Fantasy-Fans,

ich möchte euch gern zu einer Leserunde meines Buchs "Amurante: Der Wald" einladen, der erste Band eines Mehrteilers. Die Hauptperson Kayleigh Bringstine wird aus ihrer Wohnung entfĂŒhrt und zu einer baufĂ€lligen WaldhĂŒtte verschleppt. Dort soll sie sich um einen alten Mann kĂŒmmern, der kein Wort spricht. Bald beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn uralte MĂ€chte erheben sich und spielen nach grausamen Regeln. Mehr dazu unter http://ricoforwerk.jimdo.com/  
Das Buch ist 224 Seiten dick. FĂŒr Mitleserinnen und -leser vergebe ich zehn TaschenbĂŒcher. Ein gutes Lesealter schĂ€tzte ich ab 16 Jahren.
101 BeitrÀgeVerlosung beendet
Ricochets avatar
Letzter Beitrag von  Ricochetvor 6 Jahren

ZusÀtzliche Informationen

Rico Forwerk wurde am 06. April 1988 in Berlin (Deutschland) geboren.

Rico Forwerk im Netz:

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über BĂŒcher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat fĂŒr Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks