Rita Klaus

 4 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Rita Klaus

Cover des Buches Tatsächlich Transsilvanien (ISBN: 9783616032344)

Tatsächlich Transsilvanien

(5)
Erschienen am 05.09.2023

Neue Rezensionen zu Rita Klaus

Cover des Buches Tatsächlich Transsilvanien (ISBN: 9783616032344)
S

Rezension zu "Tatsächlich Transsilvanien" von Rita Klaus

samiras_buecherliebe
Aus dem Alltag einer bayerischen Auswandererfamilie

Ich vergebe ⭐⭐⭐⭐,5 von 5 Sternen, da ich Reiseberichte sehr mag und mir auch die ehrliche Schreibweise der Vierfachmutter sehr gefallen hat. 😍 Sie beschreibt dabei nicht nur die positiven Aspekte einer Auswanderung, sondern auch die "negativen" bzw. die Probleme, die es zu bewältigen gilt. Ein Beispiel dafür ist zum Beispiel die Sprachbarriere, aber auch der Schulwechsel war bei ihr nicht gerade einfach.
Alles in allem war das Buch eine schöne Leseerfahrung, da es leicht zu lesen war und ich dadurch auch durch die Zeilen nur so geflogen bin.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen 😉

Cover des Buches Tatsächlich Transsilvanien (ISBN: 9783616032344)
Roswitha_Boehms avatar

Rezension zu "Tatsächlich Transsilvanien" von Rita Klaus

Roswitha_Boehm
Eine Abenteuergeschichte mit Tiefgang

Die Autorin hat ein Talent dafür, komplexe Handlungsstränge verständlich zusammenzufassen und die Essenz eines Buches treffend zu erfassen. In “Tatsächlich Transsilvanien” gelingt ihr dies meisterhaft. Sie entführt den Leser in die abgeschiedene Region Rumäniens und schildert neben den Anekdoten aus dem Familien- und Dorfleben auch Rezepte und Fakten zur Geschichte des Landes.

Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie Klaus persönliche Erlebnisse mit Wissenswertem über Transsilvanien verknüpft. Dabei geht es um die Themen Alkohol, Schlachten, Kultur, Mentalität und Geschichte. Zwar hätte ich mir ein paar mehr Informationen über die Ceaușescu-Diktatur gewünscht, dennoch hat mich das Buch ausgesprochen gut unterhalten und mitgenommen in die faszinierende Welt Transsylvaniens.

Reisen im Kopf: Transsilvanien durch die Augen von Rita Klaus

Der Schreibstil von Rita Klaus ist voller Leidenschaft und Herz. Sie drückt in ihren Texten ihre individuellen Ansichten und Gedanken zu den Geschichten aus und entführt ihre Leser in ihre ganz eigene Welt der Bücher. Dabei verwendet sie gezielt Fachbegriffe, um ein tieferes Verständnis für die literarische Welt zu vermitteln und ihre Leser auf neue literarische Konzepte hinzuweisen.

Für Lesende “Tatsächlich Transsilvanien” ein absolutes Muss. Rita Klaus weiß, wie man eine Geschichte erzählt und Menschen inspiriert. Ihre leidenschaftlichen und facettenreichen Texte werden auch Sie in die faszinierende Welt Rumäniens entführen. Tauche ein in die Abenteuer der Familie Klaus und lass dich von der Schönheit und Vielfalt Rumäniens verzaubern.

Cover des Buches Tatsächlich Transsilvanien (ISBN: 9783616032344)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Tatsächlich Transsilvanien" von Rita Klaus

Kristall86
Eine etwas andere Auswanderer-Geschichte - 3 gute Sterne hierfür!

Klappentext:

„GANZ WEIT IM TIEFSTEN RUMÄNIEN, im hügeligen Herzen Transsilvaniens, liegt ein kleines Dorf mit bunten Bauernhöfen, drei Storchennestern und null Kanalisation. Bei Vollmond heult hinter der Kirche ein einsamer Wolf, und manchmal heulen die Straßenhunde mit. Für den Preis eines Münchner Tiefgaragenstellplatzes kaufte sich die sechsköpfige oberbayerische Familie Klaus dort einen hundertjährigen, unrenovierten Bauernhof. Zwischen schnapsbrennenden Selbstversorgern und lebensklugen Nachbarn mit Pferdekarren versucht die Familie ein ECHTES Leben zu führen. Holz hacken, Truthahn schlachten, Spinat einkochen – hier lernt sie rumänische Alltagsskills, die wir längst verlernt haben. Ein Leben mit Kuttelsuppe, Katzenbabies, sehr viel Knoblauch – und leider so ziemlich ohne Vampire….“


Die Thematik „Auswandern“ fasziniert die Leser sowie die TV‘ler nach wie vor. Die Buchwelt wächst diesbezüglich immer weiter und jeder hat irgendwie seine Geschichte zu erzählen. In diesem Buch geht es um Familie Klaus die vom schönen Oberbayern nach Transsilvanien ausgewandert ist. Es wird von allen schönen aber auch trüben Momenten der Auswanderer-Geschichte berichtet. Altes muss hinter sich gelassen werden und Neues muss erobert werden - alles nicht einfach aber machbar wenn man kann und will. Die Geschichte liest sich flüssig und mit einer guten Prise Humor. Die braucht es auch wenn man so einen Schritt wagt. Der kleine Hauch von Dracula schwebt ebenfalls durch die Buchseiten und genau das erwartet der Leser auch. 

Dennoch ist diese Geschichte eine unter Vielen die sich halt ein wenig hervor tut auf Grund der Örtlichkeit. Man erwartete ein graues und trübes Land Rumänien, erkennt aber anhand der Erzählungen der Familie, dass es doch auch ganz andes sein kann im schönen Transsilvanien! Die Geschichte ist jedenfalls eine seichte Unterhaltung und eine nette Abwechslung für Zwischendurch. 3 gute Sterne hierfür!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks