Die Kunst, zu träumen - wir alle sind dazu in der Lage, wir alle haben diese Fähigkeit. Doch die wenigsten von uns sind mutig genug, von ihr Gebrauch zu machen. Die wenigsten von uns trauen es sich, groß zu denken, groß zu träumen. Doch dabei brauchen wir all die Visionäre, Träumer, Forscher und Mutigen genau jetzt. Denn es ist an der Zeit, neue Denkweisen einzuschlagen, und mit ihnen neue Wege.
Ich bin sehr froh, dass mit diesem Buch neue Denkweisen aufgezeigt und neue Wege eingeschlagen werden. Es gibt mir den Glauben an die Menschheit zurück. Es lässt mich Hoffnung schöpfen. Und vor allem den Mut, mich selbst wieder zu trauen, zu träumen. Denn nicht jeder Traum ist dazu verdammt, wie eine Seifenblase zu zerplatzen. Der Autor zeigt mit jedem einzelnen Kapitel, wie sehr es sich lohnt, zu hoffen, zu glauben und zu träumen. Und das nicht nur im Schlaf, sondern ganz bewusst im Hier und Jetzt mit offenen Augen.
Rob Hopkins
Lebenslauf von Rob Hopkins
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Rob Hopkins
Stell dir vor ...
Einfach. Jetzt. Machen!
Energiewende. Das Handbuch
The Transition Handbook
Neue Rezensionen zu Rob Hopkins
Es ist schwer, das Buch „Stell dir vor…“ von Rob Hopkins in Worte zu fassen. Es ist schwer, das Buch überhaupt zu lesen! Kapitel für Kapitel versuchte ich erneut, mich auf den Text zu konzentrieren. Inspiriert von zum Teil wirklich simplen Ideen und Konzepten, trifteten meine Gedanken ständig ab um eigene Antworten auf die vielen „Was, wenn…“-Fragen zu finden.
Von klein auf dazu erzogen, das Kreativität zwar etwas wundervolles ist, aber Träumereinen doch lieber dem Realismus weichen sollten und „Fantasie“ nur ein Substantiv unter vielen ist, viel mir nun dieser Bücherschatz in die Hände. Rob Hopkins stellt für sämtliche Bereiche des alltäglichen Lebens die ganz einfache Frage: Was, wenn…? Sein Buch verurteilt nicht den Ist-Zustand. Sein Buch jammert nicht über die aktuelle Politik, das Bildungssystem oder ähnliches. Sein Buch gibt sich nicht ab mit negativen „Hätte…“-Gedanken in die Vergangenheit. Hopkins Buch richtet den Blick positiv in die Zukunft. Er stellt Projekte und Ideen weltweit vor, in denen Menschen selbstbestimmt und fantasievoll ihr Leben verbessert haben. Zahlreiche neue und andere Ideen sprudeln nur so aus dem Buch heraus, um alte Wege zu verlassen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Auch das Buch selbst ist etwas ganz besonderes. Witzig und originell stellt der Löwenzahn-Verlag sich und sein Umweltkonzept vor. Die Kombination aus wertvollem Inhalt, ansprechenden Grafiken und nachhaltiger Produktion schaffen eine rundum gelungene Einheit und ein Buch von bleibendem Wert.
Rezension zu "Stell dir vor ..." von Rob Hopkins
Dieses Buch kann als Inspiration dienen für eine Zukunft die wir uns aktuell gar nicht wagen können vorzustellen. Viele von uns existieren nur im spätkapitalistischen, umweltzerstörerischen Gedankengut - es ist eine Abwärtsspirale. Wie aber der aktuelle IPCC Bericht zeigt, müssen wir wagen weiterzudenken. Stell dir vor…nimmt sich Inspiration aus bereits existierenden Projekten und erlaubt sich diese im Kleinen existierenden Ideen weiterzuspinnen. Das Buch ist in einzelne Kapitel strukturiert und muss daher nicht unbedingt konsekutiv gelesen werden, sondern eignet sich auch zum Reinblättern. Was ich mir noch etwas mehr gewünscht hätte, wäre den Fokus auch noch etwas stärker auf Ideen zu lenken die umgesetzt werden könnten, bei denen es noch gar kein Beispiel aus der realen Welt gibt, sondern vielleicht Ideen aus der Wissenschaft - so kann am Ende das Gefühl aufkommen, dass alles zusammengenommen doch nicht reichen wird um den Klimawandel zu unterbrechen. Aber, insgesamt ist es sehr inspirierend und schafft es auch meinen „climate doom“ zu unterbrechen und daher gibt es von mir 4 Sterne.
Gespräche aus der Community
Lust auf ein Mutmachbuch? Klimawandel, Artensterben, Umweltkatastrophen. Manchmal fällt es schwer, den Glauben an eine gute Zukunft nicht zu verlieren. Rob Hopkins stellt sich den Krisen unserer Zeit entgegen und zeigt mit inspirierenden Beispielen, dass die Kraft, Dinge zum Positiven zu wenden, in uns selbst steckt! Stell dir vor, es ist nicht mehr und nicht weniger als deine Fantasie!
Liebe Träumerin, lieber Träumer,
hier bist du genau richtig! Willkommen zur Leserunde, in der es um unsere Vorstellungskraft geht und dass wir ihr unbedingt mehr zutrauen sollten. Kreatives Denken ist für Rob Hopkins der Schlüssel für die Lösung vieler aktueller Probleme. Nur wird dieser besonderen menschlichen Fähigkeit in unserer Gesellschaft leider viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Er selbst hat erlebt, wie sich in seiner englischen Heimatstadt wirklich etwas zum Besseren verändert hat und das in kurzer Zeit. Statt Dinge hinzunehmen, wie sie sind, oder darauf zu warten, dass andere (die Politik, die Gesellschaft) etwas ändern, haben er und seine Mitstreiter*innen eine ganze Gemeinschaft zum Mitmachen, Anpacken und Verändern motiviert. Bäume auf öffentlichen Plätzen zu pflanzen, Straßen zu autofreien Spielstraßen für Kinder zu machen, ungenutzte Gartenflächen zum Gemüseanbau zu nutzen, dies alles wurde möglich, weil die Menschen ihre Ideen, Visionen und Wünsche für ihre Zukunft endlich ernst genommen und alles daran gesetzt haben, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Dies war die Geburtsstunde der so genannten Transition-Towns-Bewegung (transitionnetwork.org), die Nachahmung überall auf der Welt fand.
Lies hinein in das Abenteuer der Vorstellungskraft: https://www.book2look.de/book/24Z9Rcc8P1
Wollen wir wetten, dass du jetzt neugierig bist, wie es weitergeht? Wie Menschen auf der ganzen Welt dank ihrer Vorstellungskraft echte Veränderungen bewirkt haben? Dann bewirb dich für ein kostenloses Leseexemplar.
Wir wünschen allen, die mitmachen, viel Glück und freuen uns auf viele spannende Beiträge und Leseeindrücke!
Dein Löwenzahn Verlag
Ich konnte aus jedem der Kapitel etwas mitnehmen, aber das über die Kraft der Fantasie fand ich sehr beeindruckend.
Community-Statistik
in 86 Bibliotheken
von 21 Leser*innen aktuell gelesen