Rob Temple

 4 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Rob Temple studierte Englisch und Philosophie in Nottingham und arbeitet als Journalist für namhafte Zeitungen und Magazine in England. Bekannt wurde er durch den herrlich selbstironischen Twitter-Feed @SoVeryBritish, dem knapp eine Million Fans folgen. Er lebt in Balham, joggt für sein Leben gern und pflegt die krankhafte Neigung, sich neue Regenjacken zu kaufen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rob Temple

Neue Rezensionen zu Rob Temple

Cover des Buches Ich bin ein Engländer - holt mich hier raus! (ISBN: 9783734102059)
StephanieJoness avatar

Rezension zu "Ich bin ein Engländer - holt mich hier raus!" von Rob Temple

StephanieJones
Kann man sich sparen, wenn man Twitter hat

Bewertung: ★★☆☆☆


Zuerst sei gesagt: Ich kenne den Twitter Feed, dem dieses Buch zugrunde liegt.


Und daher kann ich diesem Buch, gerade auf Deutsch, nicht so viel abgewinnen.

Es ist teilweise sehr mäßig und lasch übersetzt, was dem ganzen schon den passenden Klang nimmt.


Der Titel zB ist ebenfalls "dumm" übersetzt. Warum einen Namen immer so verändern, gerade wenn es um Eigenschaften einer "Gruppe" geht.


Engländer... Briten.... leider immernoch nervt es mich persönlich, das Briten als Engländer bezeichnet werden, wo diese Übersetzung seinen Teil zu beiträgt.

Vielen Dank an dieser Stelle, das wir alle Engländer sind, auch wenn wir aus Wales stammen.

Klar, Deutsche sind ja auch alle Bayern.


Soviel zur Übersetzung im allgemeinen.


An sich ist das Buch aber nun nur für Leute gedacht, die sich einen Spaß machen wollen, nicht wirklich alles ernst mehnem was in diesem Buch steht.

Es ist witzig, teilweise bekannt, manche nur Klischees, die aber von einem BRITEN durch den Feed "bestätigt " wurden.


Man kann das Buch nur zwischendrin lesen, Häppchen für Häppchen. Als Zeitvertreib für ein paar Minuten, da es sonst sehr schnell langweilig wird.

Vor allem wenn man nicht in der Stimmung ist oder bleibt, an "England" zu denken.


Sonst wird es nur eine Aneinanderreihung. Ebenso wie man ein Witzebuch ja nicht wie einen roman liest, sondern sich nur ein paar Witze hintereinander zu Gemüte führt.

So kann man dieses Buch auch nehmen.


Um die 2 Sterne somit noch einmal zu erklären:

durch die Übersetzung auf Deutsch entstehen einige Allgemeinplätze, die für jedes "Völkchen" der Erde passen, und daher überflüssig werden, und nicht einzig auf Briten passen. Die bekannte " Schrulligkeit" geht verloren.

Wir wissen ja alle, wieviel Sprache an sich ausmachen kann, um eine "Gruppe" in einem anderes Licht zu sehen.


Dieses Buch kann ich leider niemandem empfehlen, es sei denn, es wir dann wenigstens auf Englisch gelesen ( es gibt derer bisher 4)

Noch besser ist es, den Twitter Account 'SoVeryBritish' zu suchen.


Ich bedanke mich trotzdem beim Random House und dem Blanvalet Verlag, die mir das Buch zu Verfügung gestellt haben.



© printbookaholic Stephanie Jones


Taschenbuch, Paperback, 288 Seiten
ISBN: 978-3-734-10205-9
Erschienen: 14.03.2016 beim Blanvalet Verlag


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Worüber schreibt Rob Temple?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks