Rob Thurman

 4,3 Sterne bei 87 Bewertungen
Autor*in von Nachtgeister, Mondgeister und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Rob Thurman

Cover des Buches Nachtgeister (ISBN: 9783492267342)

Nachtgeister

 (21)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Mondgeister (ISBN: 9783492267359)

Mondgeister

 (8)
Erschienen am 04.12.2010
Cover des Buches Schattengeister (ISBN: 9783492267519)

Schattengeister

 (0)
Erschienen am 01.09.2011
Cover des Buches Madhouse (ISBN: 9780718192778)

Madhouse

 (6)
Erschienen am 02.08.2012
Cover des Buches Blackout (ISBN: 9780451463869)

Blackout

 (6)
Erschienen am 22.07.2011
Cover des Buches Roadkill (ISBN: 9780451463197)

Roadkill

 (6)
Erschienen am 25.07.2011
Cover des Buches Deathwish (ISBN: 9780718192792)

Deathwish

 (5)
Erschienen am 02.08.2012
Cover des Buches Nightlife (ISBN: 0451460758)

Nightlife

 (5)
Erschienen am 25.07.2011

Neue Rezensionen zu Rob Thurman

Cover des Buches Nightlife (Cal Leandros, Book 1) by Thurman, Rob [2006] (ISBN: B00BXUCO5K)
Elwes avatar

Rezension zu "Nightlife (Cal Leandros, Book 1) by Thurman, Rob [2006]" von Rob Thurman

Rasante Urban Fantasy (nicht nur) für Supernatural - Fans
Elwevor 9 Jahren

'Nightlife' - der erste Band einer sehr spannenden, mit viel Schwung und Wortwitz geschriebenen Urban Fantasy Serie - erzählt die Geschichte der beiden Halbbrüder Niko und Cal und ihrer Flucht vor dunklen Mächten quer durchs paranormale New York.
Cal und Niko hatten die gleiche Mutter, doch Cals Vater ist ein Monster - eins der furchteinflößenden, krallenbewehrten Wesen, die er nachts manchmal auf der anderen Seite seines Trailer-Fensters sieht und die er in Ermangelung eines besseren Wortes 'Grendel' nennt. Als Teenager wird Cal von den Grendels entführt und an einen Ort gebracht, an dem die Zeit anders vergeht. Als er nach ein paar Tagen wieder auftaucht, zerschunden und ohne jede Erinnerung an die Erlebnisse während der Entführung, ist er um mehrere Jahre gealtert. Nach dem Tod der Mutter kümmert sich sein älterer Bruder Niko um ihn, lebt mit ihm gemeinsam ein Leben auf der Flucht und bringt ihm bei, wie er sich seiner Haut erwehrt. Niko ist ein furioser Kämpfer und hat sich geschworen, dass die Grendels seinen kleinen Bruder nicht abermals erwischen sollen.
In der Anonymität New Yorks haben sie fast zwei Jahre Ruhe, schlagen sich mit diversen Jobs durch, Niko als Leibwächter, Cal als Barkeeper. Bis erneut Grendels auftauchen - und eine befreundete Seherin eine Zukunft für die Brüder sieht, die so schrecklich ist, dass sie nicht darüber sprechen will. 
Statt wieder davonzulaufen, mischen sie die lokale, paranormale Community auf, um herauszufinden, was das eigentlich für Kreaturen sind, von denen Cal zur Hälfte abstammt. 
Und das ist natürlich nur der Anfang eines spektakulären, actionreichen Rollercoaster-Rides von einer Story, die im letzten Drittel eine so unerwartete Wendung nimmt, dass einem fast der Atem stockt.

'Nightlife' ist wirklich toll geschriebene, rasante Urban Fantasy. Fans von Simon Greens Nightside oder Jim Butchers Harry Dresden Serie werden das Buch sicher mögen. Zwei Kickass-Helden mit losem Mundwerk, die überraschende charakterliche Abgründe offenbaren, jede Menge Monstrositäten, eine intelligente Handlung und viel Action lassen die Lektüre sehr unterhaltsam werden.
Wer kann, sollte unbedingt das englische Original lesen - davon abgesehen, dass ohnehin nur die ersten zwei Bände der Serie ins Deutsche übersetzt worden sind, kommt der Wortwitz in der Übersetzung nicht einmal annähernd rüber. 

Kleine Längen an der einen oder anderen Stelle kosten den fünften Stern, aber das ist Kleinkram. 'Nightlife' macht große Lust auf die weiteren Bände der Serie.
Ach ja, der eine oder andere wird verblüffende Ähnlichkeiten zur TV-Serie Supernatural feststellen - dazu sei allerdings gesagt, dass 'Nightlife' schon geschrieben war, bevor die Serie auf Sendung ging ;-)
In diesem Sinne - eine klare Empfehlung für alle, die Urban Fantasy vom echten Schrot und Korn ohne Schwerpunkt auf Herzschmerz und Anschmachten mögen. Davon gibts nämlich nichts in diesem Buch. Gar nichts. Kein kleines bisschen. Was der Story übrigens überhaupt keinen Abbruch tut.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nachtgeister (ISBN: 9783492267342)
haTikvas avatar

Rezension zu "Nachtgeister" von Rob Thurman

Rezension zu "Nachtgeister" von Rob Thurman
haTikvavor 12 Jahren

[i]In Cals Haut möchte ich definitiv nicht stecken.[/i]

Cal und Niko sind Brüder, die sich durch etwas Entscheidendes unterscheiden. Während Niko in Anführungsstrichen nur ein „Mensch“ ist, ist Cal zur Hälfte ein Dämon, die Ausgeburt eines Monsters, mit dem ihre Mutter ein Verhältnis hatte.
Seit Cal im Teenageralter für eine gewisse Zeit von der Verwandtschaft seines Vaters verschleppt wurde, sind er und sein Bruder Niko ständig auf der Flucht und immer in Alarmbereitschaft, wenn sich etwas in ihrem Alltag auch nur in geringem Masse ändert.
Als eine dunkle Macht von Cal Besitz ergreift, hat dieser nur zwei Ziele: Den Tod seines Halbbruders und die "Weltherrschaft" für die Dämonen.
Und dieses Wesen, das Besitz von Cal ergreift, stellt eine Menge Unheil an und bringt Niko dazu, etwas ziemlich abgefahrenes zu tun ...

Zwei Brüder die nicht unterschiedlicher sein können. Cal, um den es eigentlich ging, stellte ich mir als den kleinen Bruder und Lausbub vor. Lässig nimmt er es mit jedem neuen Zustand der Ereignisse auf und es kam mir so vor, als ob er nicht immer die Dramatik der Lage ernst nahm. Niko hingegen ist diszipliniert für zwei, beherrscht mehrere Kampfkunstarten und kann mit jeglichen Waffen umgehen. Sein Lebensinhalt, das merkte ich mit jedem Wort über ihn, ist der Erhalt von Cals Leben. Ohne seinen kleinen Bruder würde er auch nicht mehr leben wollen.
Cals Erzählungen strotzen nur so vor Sarkasmus. Diese waren ab und zu überspitzt, aber größtenteils einfach nur klasse. Dadurch wurde die Dramatik der aktuellen Situationen immer etwas entschärft.
Auch die Idee dieser Story kam mir bislang noch in keiner ähnlichen Weise unter, was mich sehr freute.

Durch die Erklärungen, was es mit den beiden Brüdern auf sich hat, wie sie leben und was sie ausmacht, war der Anfang nicht ganz so packend und dementsprechend auch nicht spannend. Das änderte sich mit der Zeit und durch einzelne Figuren, die in Laufe der Geschichte hinzukamen. Dadurch wurde es immer interessanter. Besonders der Mitstreiter und Puck namens Robin war mir dabei äußerst sympathisch!
Die Autorin hat einen Schreibstil, der mich neugierig auf den nächsten Schritt ihrer Protagonisten machte, mich aber gleichzeitig zögern ließ, da ich manchmal das Gefühl hatte, durch den sprunghaften Szenenwechsel nicht immer hinterher zu kommen.
Der Roman ließ sich deshalb nicht durchgängig flüssig lesen, was ich wegen der interessanten Thematik sehr schade fand.

Mir wurde die Geschichte aus Cals Sicht in der Ichform erzählt, aber durch eine sehr bewegende Veränderung, die ich absolut nicht nachvollziehen konnte, wurde das unvollständige Gefühl das ich eh schon hatte, leider noch schlimmer. Ich wusste durch diese neue Modifikation nun noch weniger, wer im Roman gerade zu mir spricht: Cal oder die Macht in ihm. Das brachte mich zuerst so durcheinander, dass ich fast die Lust am Weiterlesen verloren hätte.

Fazit:
Leider überwogen für mich die langweiligen Momente und daher werde ich diese Serie nicht weiterverfolgen. Echt schade, die Geschichte hatte gute Ansätze!

Cal und Niko Leandros-Reihe:
1. Nachtgeister
2. Mondgeister
3. Schattengeister

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mondgeister (ISBN: 9783492267359)
Blackvelvets avatar

Rezension zu "Mondgeister" von Rob Thurman

Rezension zu "Mondgeister" von Rob Thurman
Blackvelvetvor 12 Jahren

Die Flucht ist beendet, Niko und Cal haben sich gut in ihr neues Leben intergiert doch kaum kommt die Routine, geschehen schon neue Ereignisse.
Georgina wird entführt, Robin und Cal werden angegriffen und Promise hat einen neuen Fall an Land gezogen. Und alles scheint zusammenzuhängen.
Niko und Cal werden von einem Werwolf angeheuert eine Krone zu besorgen. Doch irgendwie scheint nichts so zu sein wie es Ihnen gesagt worden ist. Sie wissen selbst nicht wem sie vertrauen können und wem nicht. Zu dem kommt auch noch das alte Feinde auftauchen und Kräfte in Cal freisetzen die bisher ungeahnt waren.
Mein Fazit:
Eine klasse Fortsetzung von Nachtgeister, hat was von Supernatural. Ich fand es zügig zu lesen mit witzigen Pointen und derben Humor.
Man muss es nicht gelesen haben, aber man kann!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 71 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks