Robert Birch

 3,3 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Bereitschaftsalarm.

Alle Bücher von Robert Birch

Cover des Buches Bereitschaftsalarm (ISBN: 9783000223013)

Bereitschaftsalarm

(7)
Erschienen am 19.02.2008

Neue Rezensionen zu Robert Birch

Cover des Buches Bereitschaftsalarm (ISBN: 9783000223013)
mistellors avatar

Rezension zu "Bereitschaftsalarm" von Robert Birch

mistellor
Informativ und spannend


Oh, was vermisse ich es manchmal. Den Adrenalinschub, wenn man mit 100 Sachen durch die Stadt oder über die Autobahn rast, die Autos vor dir mit der Sirene wegpustest und du nicht weißt, was dich gleich erwartet. 

In diesem Buch  werden die Erlebnisse eines jungen Arztes erzählt, der zum ersten Mal auf dem Notarztwagen arbeitet.
Er berichtet sehr informativ und wahrheitsgetreu über die sehr anstrengende, spannende, emotionale, aufrüttelnde, aufregende und oft frustrierende Arbeit der Notärzte und Rettungssanitäter.
Er zeigt auch auf, dass man sich bei dieser Arbeit persönlich sehr verändern kann, dass man eine neue Einstellung zu Leben und Tod bekommt.
Diesen Beruf kann man nicht ausüben ohne persönliche Reifung und Veränderungen im Umgang mit sich selbst.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich 10 Jahre mein Geld als Rettungssanitäterin auf einem Notarztwagen verdient habe.  

Der Schreibstil ist sehr einfach und oberflächlich gehalten. Tiefere Einblicke in diesen Beruf fehlen.
Aber man kann es schnell und gut lesen, auch als Nicht-Fachmann/-Frau ist es ein informativer und interessanter Einblick in diese Arbeit.

Cover des Buches Bereitschaftsalarm (ISBN: 9783000223013)
atoemchens avatar

Rezension zu "Bereitschaftsalarm" von Robert Birch

atoemchen
Rezension zu "Bereitschaftsalarm" von Robert Birch

Ich habe das Buch in einem Rutsch heute verschlungen. Zuerst war ich etwas irritiert da der Notarzt im Praktikum manche Dinge in den Dialogen gefragt hat, die er hätte wissen müssen. Ich denke, dass diese Dinge in die Gespräche eingebaut wurden damit es auch Leser verstehen die sonst nichts mit der Materie zu tun haben. Hilfreich ist auch das Glossar am Ende des Buches.
Alles in allem ist der Schreibstil recht einfach gehalten. Vielleicht ist dies auch zum Vorteil der Spannung. So kann man mitfiebern und spüren wenn man über die Seiten huscht dass es manchmal in Minuten um Leben und Tod geht. Für alle Interessierten oder auch Leute aus dem Sanitätsdienst ein netter Einblick in den Alltag des Rettungsdienstes.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks