Rezension zu Weißes Gold von Robert Corvus
Gelungene Fortsetzung der Söldner-Saga
von Shellan16
Kurzmeinung: Die Söldnertruppe "Klingenrausch" nimmt den nächsten Auftrag am, um Gold in die Kassen zu spülen,
Rezension
Shellan16vor 8 Jahren
Zum Buch
Nachdem Eivora nun ihren Platz im Klingenrausch, einer Elite-Söldnertruppe gefunden hat, versucht sie im zweiten Band der Schwertfeuer-Saga ihre Position zu stärken und in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Der aktuelle Auftrag lässt sie einen zukünftigen Grafen auf einer "Wallfahrt" begleiten. Gonter ist dabei an ihrer Seite. Er möchte lieber Söldner als Prinz sein, und hatte deshalb den Hof seines Vaters verlassen.
Meine Meinung
Weisses Gold ist der zweite Band der Schwertfeuer-Saga von Robert Corvus und startet mit einem neuen Auftrag, der Gold in die Kassen der Söldnertruppe um Eivora spülen soll.
Schon "Rotes Gold", der erste Band der Dark-Fantasy-Reihe hat mir gut gefallen, wobei der Folgeband deutlich weniger "Dark" ist als der Erste.
Es gibt zwar auch hier fehlende Körperteile, Tieropfer und einiges Brutale mehr, aber die Geschichte hat mir im zweiten Band doch etwas mehr gefallen. Eivora und Gonter, eine Söldnerin und ein ehemaliger Prinz machen hier eine deutliche Entwicklung durch, wobei Eivora bei mir etwas verloren hat. Sie versucht zwar, ihre Führungsrolle im Klingenrausch zu stärken, aber das empfand ich gelegentlich als etwas anstrengend. Gonter hingegen erstreitet sich seinen Platz unter den Söldnern, behält dabei allerdings einige Charakterzüge, die ihn ausmachen und das hat mich beeindruckt.
Völlig entgegen meinen Erwartungen aus dem ersten Band hat mir hier Fiafila-Ignuto richtig gut gefallen und ich habe jede Szene mit der Avatar gebannt verfolgt. Sie muss sich mit einem Homunkulus arrangieren und das gelingt ihr in meinen Augen ziemlich gut.
Dämonenkulte, blutige Auseinandersetzungen, Machtkämpfe, alles findet man in "Weisses Gold" und ich warte gespannt auf den Folgeband "Grünes Gold", der bereits angekündigt ist.
Ich empfehle unbedingt, den ersten Band "Rotes Gold" im Vorwege zu lesen, da man sonst wichtige Details der Charaktere verpasst und das wäre schade.
Die ebook-Shortstory "Söldnergold" vermittelt sehr schön das "Söldnerfeeling" von Robert Corvus. Wer einmal "Reinschnuppern" möchte in die blutige, dreckige Welt um den Klingenrausch, dem empfehle ich, die Geschichte zu lesen.
Und abschliessend sage ich nur ...Hammerschlag!
Nachdem Eivora nun ihren Platz im Klingenrausch, einer Elite-Söldnertruppe gefunden hat, versucht sie im zweiten Band der Schwertfeuer-Saga ihre Position zu stärken und in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Der aktuelle Auftrag lässt sie einen zukünftigen Grafen auf einer "Wallfahrt" begleiten. Gonter ist dabei an ihrer Seite. Er möchte lieber Söldner als Prinz sein, und hatte deshalb den Hof seines Vaters verlassen.
Meine Meinung
Weisses Gold ist der zweite Band der Schwertfeuer-Saga von Robert Corvus und startet mit einem neuen Auftrag, der Gold in die Kassen der Söldnertruppe um Eivora spülen soll.
Schon "Rotes Gold", der erste Band der Dark-Fantasy-Reihe hat mir gut gefallen, wobei der Folgeband deutlich weniger "Dark" ist als der Erste.
Es gibt zwar auch hier fehlende Körperteile, Tieropfer und einiges Brutale mehr, aber die Geschichte hat mir im zweiten Band doch etwas mehr gefallen. Eivora und Gonter, eine Söldnerin und ein ehemaliger Prinz machen hier eine deutliche Entwicklung durch, wobei Eivora bei mir etwas verloren hat. Sie versucht zwar, ihre Führungsrolle im Klingenrausch zu stärken, aber das empfand ich gelegentlich als etwas anstrengend. Gonter hingegen erstreitet sich seinen Platz unter den Söldnern, behält dabei allerdings einige Charakterzüge, die ihn ausmachen und das hat mich beeindruckt.
Völlig entgegen meinen Erwartungen aus dem ersten Band hat mir hier Fiafila-Ignuto richtig gut gefallen und ich habe jede Szene mit der Avatar gebannt verfolgt. Sie muss sich mit einem Homunkulus arrangieren und das gelingt ihr in meinen Augen ziemlich gut.
Dämonenkulte, blutige Auseinandersetzungen, Machtkämpfe, alles findet man in "Weisses Gold" und ich warte gespannt auf den Folgeband "Grünes Gold", der bereits angekündigt ist.
Ich empfehle unbedingt, den ersten Band "Rotes Gold" im Vorwege zu lesen, da man sonst wichtige Details der Charaktere verpasst und das wäre schade.
Die ebook-Shortstory "Söldnergold" vermittelt sehr schön das "Söldnerfeeling" von Robert Corvus. Wer einmal "Reinschnuppern" möchte in die blutige, dreckige Welt um den Klingenrausch, dem empfehle ich, die Geschichte zu lesen.
Und abschliessend sage ich nur ...Hammerschlag!