Robert Crumb

 4 Sterne bei 93 Bewertungen
Autor*in von Fritz the Cat, Kafka und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Robert Crumb wurde am 30. August 1943 in Philadelphia als Sohn eines Hühnerzüchters geboren. Bereits als 15jähriger brachte er mit seinem Bruder ein erstes Fanzine heraus. Nachdem er zwei Jahre in Cleveland lebte und arbeitete, zog er 1964 nach New York und veröffentlichte dort Geschichten in „The East Village Other“. Nach einem weiteren Umzug nach San Francisco im Jahre 1967 begann er gemeinsam mit Don Donahue die Herausgabe seiner ersten Heftreihe, „Zap Comix“. Es folgten Arbeiten für viele andere Magazine, wie zum Beispiel „Arcade“, „Raw“ oder „Weirdo“, das er selbst über einige Jahre als Herausgeber zu verantworten hatte. Seine Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York. 1999 erhielt für sein Lebenswerk den Preis des Comic-Festivals in Angoulême. Heute leben Robert Crumb und seine Frau Aline Kominsky-Crumb gemeinsam in einem kleinen Dorf in Frankreich.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Robert Crumb

Cover des Buches Den Göttern kommt das große Kotzen (ISBN: 9783462039474)

Den Göttern kommt das große Kotzen

(65)
Erschienen am 19.11.2007
Cover des Buches Kafka (ISBN: 9783943143546)

Kafka

(9)
Erschienen am 01.01.2017
Cover des Buches Fritz the Cat (ISBN: 9783956400353)

Fritz the Cat

(9)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches Robert Crumbs Genesis (ISBN: 9783551786371)

Robert Crumbs Genesis

(3)
Erschienen am 19.10.2009
Cover des Buches Kafka Tb (ISBN: 9783956404023)

Kafka Tb

(0)
Erschienen am 22.01.2024
Cover des Buches Mister Nostalgia (ISBN: 9783943143751)

Mister Nostalgia

(0)
Erschienen am 01.06.2014
Cover des Buches Mr. Natural (ISBN: 9783956403378)

Mr. Natural

(0)
Erschienen am 08.05.2023

Neue Rezensionen zu Robert Crumb

Cover des Buches Fritz the Cat (ISBN: 9783956400353)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Fritz the Cat" von Robert Crumb

dunkelbuch
"Sex, Drugs and Rock'n'Roll" halten den Kater aufrecht.

Klappentext:  Neun Leben reichen für ihn nicht aus. Dafür ist sein Alltag einfach zu ausschweifend. Er verführt die Frauen, nimmt Drogen, säuft und rebelliert gegen jedwede Autorität. Fritz the Cat zieht wieder durch die Gegend und treibt sein Unwesen. Der Underground-Klassiker von Robert Crumb erfährt eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Eine gnadenlose Abrechnung mit der Aufbruchshysterie der Hippie-Generation, mit Polizeiwillkür und Rassendiskriminierung. Zotig, witzig und garantiert nicht jugendfrei! 

Vor Jahren zum erstenmal gelesen, wieder mal ausgegraben und mit dieser Neuausgabe, meine Jugendzeit wiedergefunden.

Ganz große KLASSE.....

Cover des Buches Den Göttern kommt das große Kotzen (ISBN: 9783462039474)
Beagles avatar

Rezension zu "Den Göttern kommt das große Kotzen" von Charles Bukowski

Beagle
Rezension zu "Den Göttern kommt das große Kotzen" von Charles Bukowski

"Ich fühlte mich geehrt wegen der Einladung zum Konzert. Es ist schön, dass Rockstars meine Bücher lesen, aber ich bekomme Briefe von Männern in Gefängnissen und Irrenhäusern, die auch meine Bücher lesen. Ich habe keinen Einfluss darauf, wer mich liest. Aber was soll´s."

Das Tagebuch der späten Jahre von Charles Bukowski - ehrlich und direkt wie eh und je, jedoch ein klein wenig leiser, was seine sonst so berühmte Derbheit angeht. Er schreibt über das Schreiben, das Altern, von seinen geliebten Pferderennen und über die Begegnungen mit seinen Mitmenschen.

Für Bukowski-Fans ein absolutes Muss!

Cover des Buches Kafka kurz und knapp (ISBN: 9783861501176)
L

Rezension zu "Kafka kurz und knapp" von David Z Mairowitz

Lichtenberg
Rezension zu "Kafka kurz und knapp" von David Z Mairowitz

Schöner Einstieg in die Kafkawelt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 160 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks