Robert Dyda

Autorenbild von Robert Dyda (©Milada Jančovičová / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Róbert Dyda war an der Entstehung des meistbesuchten slowakischen Blogs beteiligt. Er administrierte ihn fast ein Jahrzehnt lang in einer meinungsbildenden Tageszeitung und versuchte sich auch im Boulevardjournalismus. Er wurde im Jahr 1967 im Sternzeichen Widder geboren, studierte an der Philosophischen Fakultät der J.A. Komenský-Universität in Bratislava. Seit einigen Jahren lebt er in der Nähe von München. Zusammen mit Adriana Machac hat er die Romane Eine schockierende Affäre (2014, Ikar, sowie Brána, 2014, Tschechische Republik, Amdora Verlag, 2016, Deutschland), Wir wissen es zuerst (2014, Ikar) und Der Skandal in der oberen Schicht (2016, Ikar) geschrieben.

Alle Bücher von Robert Dyda

Cover des Buches Shocking Affair (ISBN: 9783946172468)

Shocking Affair

(0)
Erschienen am 15.03.2017
Cover des Buches Eine schockierende Affäre (ISBN: 9783946342175)

Eine schockierende Affäre

(1)
Erschienen am 01.03.2016

Neue Rezensionen zu Robert Dyda

Cover des Buches Eine schockierende Affäre (ISBN: 9783946342175)
Brunhildis avatar

Rezension zu "Eine schockierende Affäre" von Adriana Machac

Brunhildi
Spannend!

Meine Meinung:
Zum Cover:
Auf dem dem Cover sieht man eine Frau, wahrscheinlich Adele. Mich spricht das Cover leider nicht an, Woran das liegt, kann ich gar nicht so erklären. Es sind mir zu viele Details, so dass das Cover einfach sehr überladen wirkt. Die Haut der Frau steht auch im starken Gegensatz zu ihrem schwarzen Kleid.

Zum Buch:
Der Schreibstil ist sehr modern und flüssig, so dass die Seiten wirklich nur so verflogen sind. Die Autoren schreiben sehr bildgewaltig, so dass man automatisch die Szenen vor Augen hat.

Es gibt verschiedene Hauptcharaktere, die allesamt sehr verschieden sind. Ich konnte ihren Charakter und ihre Handlungen immer miteinander verknüpfen, zudem waren sie jederzeit authentisch.
Zum einen haben wir Adele, die mir zu Beginn sehr egoistisch und abgebrüht vor kam. Irgendwann war sie jedoch an einem Punkt, an dem es kein Zurück mehr gab und sie fing an mir Leid zu tun. Bei Michael - ihrem Ehemann - war es genau umgekehrt. Zu Beginn tat er mir leid, weil er von Adele so hinters Licht geführt und ausgenutzt wurde. Im Verlaufe der Geschichte veränderte er sich aber und wurde mir durch sein Handeln immer unsympathischer.
Es gibt auch noch Bianka - die Freundin von Adele. Sie spielt auch eine wichtige Rolle, allerdings meiner Meinung eher eine untergeordnete. Auch sie hat eine enorme Entwicklung durchgemacht.
Die Charaktere Alex und Dana haben auch eine einnehmende, aber eher nebensächliche Rolle.
Alle Charaktere besitzen eine enorme Tiefe, die sehr gut herausgearbeitet wurde.

Von Beginn des Buches an war man mitten im Geschehen. Der Prolog ist ein Ausschnitt einer Szene, welche erst ziemlich am Ende des Buches vor kommt. Mit dem ersten Kapitel springt man dann quasi wieder in die Vergangenheit und man hat durch den Prolog eine gewisse Vorahnung. Das ganze Buch ist von Spannung durchzogen, so dass ich es in einem Rutsch innerhalb von 24 Stunden durchgelesen habe. Die Spannung baut in keiner Situation ab und es zum Ende hin ist es Dramatik pur. Ich bin immer noch ganz geflasht und mitgerissen.

Das Ende war leider sehr abrupt und hätte gern noch ausführlicher sein können. Der Prolog ist knapp und erzählt quasi anhand eines Zeitungsartikels das Ende der Geschichte. Meiner Meinung nach hätte das Buch gern noch ein oder zwei Kapitel mehr haben können.


Fazit:
Ein relativ kurzes Buch, welches aber von Anfang bis Ende mit Spannung durchzogen ist. Die tiefgründigen Charaktere haben mir sehr gut gefallen und das Buch hat mich von Anfang bis Ende mitgerissen.

 5/5 Punkte
 (Perfekt!)

Vielen Dank an den Verlag Amdora zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks